Rückruf V6 TDI Emissionsminderung
Da der Airbagrückruf ja so schön war....hat schon jemand Briefe bekommen für die nächste Aktion?
Da mich Audi gerade wieder anrief , gibt es wohl einen weiteren bei den Euro4 TDIs vom KBA. Dort soll es um Software oder irgendein Rohr gehn.
Wenn einer was genaueres weiß kann er ja mal Info geben, müsste die Feldaktion 23BK sein.
Ist natürlich sehr schön wenn man das erfährt nachdem das Auto bereits fertig ist....als ob man das nicht vor Ort prüfen konnte (!)
53 Antworten
Schaut mal im A6 4F Forum da hat jemand geschrieben der ein Tuning eingetragen hat und was Audi dazu sagt. Der Threat : KBA Rückruf A6 2.7/3,0 TDI 2004-2009 Abgas
dann der Beitrag vom 31.12.24 um 16:27 Uhr…
Guten Abend an alle!
Mal angenommen, unmittelbar nach dem Update und den dazugehörigen Schrauberarbeiten kommen Motorprobleme oder sogar ein Motorschaden auf, was würde in so einem Fall passieren?
Ich bin froh das mein Dicker so läuft wie er läuft.
Das mit dem Update passt mir überhaupt nicht, aber naja bringt ja nichts.
Zitat:
Schaut mal im A6 4F Forum da hat jemand geschrieben der ein Tuning eingetragen hat und was Audi dazu sagt. Der Threat : KBA Rückruf A6 2.7/3,0 TDI 2004-2009 Abgas
dann der Beitrag vom 31.12.24 um 16:27 Uhr…
Hier der Link dazu:
https://www.motor-talk.de/.../...tdi-2004-2009-abgas-t6736586.html?...
Zitat:
Ich bin froh das mein Dicker so läuft wie er läuft.
Das mit dem Update passt mir überhaupt nicht, aber naja bringt ja nichts.
Bisher keine Probleme mit dem Update.
Das wied man wohl erst über längerer Zeit erfahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 4. Januar 2025 um 21:38:47 Uhr:
Zitat:
Ich bin froh das mein Dicker so läuft wie er läuft.
Das mit dem Update passt mir überhaupt nicht, aber naja bringt ja nichts.Bisher keine Probleme mit dem Update.
Das wied man wohl erst über längerer Zeit erfahren.
Dann werde ich wohl die Tage auch mal einen Termin machen, der Airbag ist ja auch noch dran.
Verbrauch liegt wie jeden Winter um 7 Liter...
Spritmonitor lügt nicht.
Diesel Emissionsminderung ? Mach es bloß nicht . Habe heute meinen A4 B7 Avant 3.0 TDI von Audi (Vertragswerkstatt) abgeholt . 7km gefahren Motorkontrollleuchte & Vorglühlampe blinkt = Notlauf . Die bei dem Audi-Händler können sich das auch nicht erklären . Der Händler wendet sich jetzt direkt an den Konzern . Beim auslesen angeblich Partikelfilter schon zu gesetzt , Zündkerze 5 + 6 & Lambdasonde Bank 1 . Mal sehen was die vom Konzern jatzt dazu meint . Als ich meinen zu dem Händler gebracht habe , war alles noch iO . Laut dem Händler hätte ich die Probleme schon länger (bevor ich meinen zu denen gebracht habe) . Sind mir aber noch nie aufgefallen bzw haben sich nie geäußert . Wie gesagt lief vor dem Audi-Händler noch ganz normal
Habe letzte Woche auch rin Brief bekommen, nächste Woche habe Termin bei Audi, bin mal gespannt.
Oder soll ich den Termin erst absagen?
Ich würde mal auf Fehler im Steuergerät prüfen.
Nicht immer springt gleich die Motorkontrollleuchte an.
Bei mir jetz über 2800km seit Update und keine Probleme. Motorstart wie immer ohne rappeln, ist ja auch kein 4Zylinder.
Verbauch auf diese Strecke jetzt bei 6,7 Litern/100km.
Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 15. Januar 2025 um 16:15:00 Uhr:
Ich würde mal auf Fehler im Steuergerät prüfen.
Nicht immer springt gleich die Motorkontrollleuchte an.Bei mir jetz über 2800km seit Update und keine Probleme. Motorstart wie immer ohne rappeln, ist ja auch kein 4Zylinder.
Verbauch auf diese Strecke jetzt bei 6,7 Litern/100km.
Was für km stand hast du?
Schon einmal genullt. Inzwischen 7stellig.
ca 30000km drüber. 4. Lambdasonde, 1.DPF.
Weiß einer wie sich das mit der anschließenden Differenzdruckmessung verhält, wenn das AGR nicht funktioniert (Ventil öffnet, aber es kommt kein Abgas durch)?
Audi sagte explizit, dass der Rückruf mit Software update allein nicht getan ist, die anschließende Prüfung mittels Differenzdrucksensor ist vorgeschrieben.
Nun frage ich mich aber, wovon das Bestehen der anschließenden Prüfung abhängt.
Ansaugrohr schön und gut, aber welchen Einfluss hat das AGR...
Mein BKN hat nicht einmal einen DPF und ich wüsste auch nicht, dass dieser einen Differenzdrucksensor hat.
Zitat:
@kaffeekevin schrieb am 16. Januar 2025 um 12:05:18 Uhr:
Audi sagte explizit, dass der Rückruf mit Software update allein nicht getan ist, die anschließende Prüfung mittels Differenzdrucksensor ist vorgeschrieben.
Hättest Du eine Quelle? Oder ist das eine Aussage der Werkstatt? Ich meine, wenn Dein BMK kein DPF ab Werk hat, kann auch schlecht ein Differenzdruck ausgelesen werden. 😉
Das ergibt sich aus dem Schreiben von Audi für den Rückruf und ich habe extra mit dem Audi techniker Telefoniert.
Dieser sagte mir sie müssen dies via Diagnosetool messen, durch Audi wurde hierfür extra ein Softwaretool bereitgestellt, da Audi dem KBA nachweisen muss, dass das Update funktioniert.
Mein 3.0 TDI BKN hat keinen DPF, von Werk aus.
Zitat:
@LL_A4-B7-3.0TDI schrieb am 14. Januar 2025 um 22:12:04 Uhr:
Diesel Emissionsminderung ? Mach es bloß nicht . Habe heute meinen A4 B7 Avant 3.0 TDI von Audi (Vertragswerkstatt) abgeholt . 7km gefahren Motorkontrollleuchte & Vorglühlampe blinkt = Notlauf . Die bei dem Audi-Händler können sich das auch nicht erklären . Der Händler wendet sich jetzt direkt an den Konzern . Beim auslesen angeblich Partikelfilter schon zu gesetzt , Zündkerze 5 + 6 & Lambdasonde Bank 1 . Mal sehen was die vom Konzern jatzt dazu meint . Als ich meinen zu dem Händler gebracht habe , war alles noch iO . Laut dem Händler hätte ich die Probleme schon länger (bevor ich meinen zu denen gebracht habe) . Sind mir aber noch nie aufgefallen bzw haben sich nie geäußert . Wie gesagt lief vor dem Audi-Händler noch ganz normal
Hallo Kollege fast das gleiche Problem bei mir MKL ging nach 20 km an aber keine Probleme zieht durch und alles nächsten Tag hin gegangen haben es direkt nachgeguckt und meinten zu mir steht nichts drinne. ?? ich Nachhause gefahren geh zum Kollegen lese den Audi aus was kommt Fehlercode P0401 Abgas durchfluss ungenügend.
Jetzt warte ich auf Audi was die dazu sagen das Auto hat jetzt 340 tausend runter und hatte bis jetzt keinerlei Probleme morgens wenn man ihn anmacht Drehzahl Schwankung richtig heftig und raucht bis zum geht nicht mehr wenn man ihn 1-2 Tage mal nicht an macht, war vorher nicht