Rückruf V6 TDI Emissionsminderung

Audi A4 B7/8E

Da der Airbagrückruf ja so schön war....hat schon jemand Briefe bekommen für die nächste Aktion?

Da mich Audi gerade wieder anrief , gibt es wohl einen weiteren bei den Euro4 TDIs vom KBA. Dort soll es um Software oder irgendein Rohr gehn.

Wenn einer was genaueres weiß kann er ja mal Info geben, müsste die Feldaktion 23BK sein.
Ist natürlich sehr schön wenn man das erfährt nachdem das Auto bereits fertig ist....als ob man das nicht vor Ort prüfen konnte (!)

53 Antworten

P401... haben die wirklich den Stutzen mal gereinigt?

Funktioniert bei dir eventuell aus gewissen Gründen das AGR-ventil nicht? Da es pneumatisch ist, wird es nur durch die Luftmassenreduzierung über den Luftmassenmesser indirekt überwacht.

Luftmasse SOLL / IST mitlloggen wäre schon mal nicht so schlecht ... Messwerteblock 3.2 / 3.3 sowie 3.4 Ansteuerung AGR.

Rauch deutet eher darauf hin, dass zuviel AGR aktiv ist.

D.h. dann auch: Ist der Luftmassenmesser noch in Ordnung?😕

* Rauch,wenn man ihn längr stehen lässt --> wie sehen die Werte der Injektoren aus? Messwertblöcke 72..77.

Danke!😁

Zitat:

@kaffeekevin schrieb am 16. Januar 2025 um 14:59:35 Uhr:


Das ergibt sich aus dem Schreiben von Audi für den Rückruf und ich habe extra mit dem Audi techniker Telefoniert.
Dieser sagte mir sie müssen dies via Diagnosetool messen, durch Audi wurde hierfür extra ein Softwaretool bereitgestellt, da Audi dem KBA nachweisen muss, dass das Update funktioniert.

Mein 3.0 TDI BKN hat keinen DPF, von Werk aus.

Ah, danke Dir für die Infos. Sorry, ich hatte mich in Deinem Motorkennbuchstaben vertan, natürlich gab es im B7 nicht den BMK, sondern lediglich BKN und ASB.

Dass sie den Differenzdruck sich angucken, ist in meinen Augen ein Plausibilitätscheck für die u.a. grundsätzliche Betriebsbereitschaft der Abgasreinigung. Dass Dein Auto keinen messbaren Differenzdruck liefern kann, wenn ab Werk diese Messwertgeber nicht vorgesehen sind bei bestimmten Modellen, ist in meinen Augen kein Beinbruch. Der Beinbruch entsteht nur dann, wenn sich Dein Audi-Service blöd anstellt und diesen Fakt nicht korrekt einordnen kann und Dir deswegen Nachteile entstehen. Daher: Abklären, dass sie die Kommunikation in Griff kriegen bzw. einfach Auto hinbringen und es auf den ersten Versuch ankommen lassen.

Zitat:

Daher: Abklären, dass sie die Kommunikation in Griff kriegen bzw. einfach Auto hinbringen und es auf den ersten Versuch ankommen lassen.

Wohl die richtige Vorgehensweise.
Werde es aber erstmal bis Ende 2025 herauszögern, wenn das denn möglich ist...

Ich bin Wochenendpendler, 600km eine Richtung und dafür ist das Auto seit Jahren einfach perfekt.
Das Auto hat quasi keinen Wertverlust mehr und die Nutzungskosten belaufen sich nur noch auf Sprit und Verschleiß, das würde ich gerne noch so lange wie möglich nutzen.

Frech genug, dass Audi auch im Falle einer mehrtägigen "Reparatur" einen Ersatzwagen nur für einen Tag bereitstellt und für mich damit automatisch Urlaub einreichen bedeutet.

Diese Probleme als Pendler kenn ich gut genug.
Aber so ist das halt.
Das liegt dann freilich immer am Kunden, es so zu organisieren, dass man mit der Arbeit keine Probleme bekommt, die "Freizeit" bezahlt einem ja keiner.

Am besten Termin auf einen Freitag legen... sollen DIE vorher alles organisieren, dass 12Uhr das Fahrzeug wieder fahrbereit ist!

Ähnliche Themen

Bin auch betroffen. Heute war Update geplant beim Freundlichen. Ging aber nicht, musste wieder von dannen ziehen, weil das Steuergerät anscheinend "gesperrt" ist und ein Flashen nicht so ohne Weiteres möglich war. Man meldet sich wieder bei mir... (Motor BPP 2.7 TDi)

Hallo
Audi A6 4F 3.0 TDI 2006
diese Frage richtet sich an alle ,die mal ein Update in der letzten Zeit bekommen haben
an meinem wurde es im Februar gemacht
seit dem kann ich mit VCDS keine Injektorenwerte mehr aus lesen
erweit. Messblöcker ist grau hinterlegt
laut audi ,,ist eben so,,

Das mit dem Auslesen liegt aber an VCDS, da in der Steuergerätesoftware eine andere Kennung hinterlegt ist.

Schau mal nach 4F5-997... und USER Lablefiles.

Haben wir schon mehrfach hier besprochen.

Zitat:
@A4TDI-Fahrer schrieb am 16. April 2025 um 19:08:20 Uhr:
Das mit dem Auslesen liegt aber an VCDS, da in der Steuergerätesoftware eine andere Kennung hinterlegt ist.
Schau mal nach 4F5-997... und USER Lablefiles.
Haben wir schon mehrfach hier besprochen.

damit kann ich nichts anfangen USER Labelfiles

Bitte hier, 1x Googlen....

https://www.ross-tech.com/vag-com/labels.php

Deine Antwort
Ähnliche Themen