Rückruf Software Update ABS / ESP Steuergerät
Laut der Seite http://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../ gibt es einen Rückruf für diverse Golf Modelle.
Beste Antwort im Thema
Alle die Ärger mit VW haben nach dem Software Update ihres ABS und anschliessendem defekt mit Fehlercode 16352 oder 01130 sollten ihren Händler mal auf TPI 2049528/7 verweisen zu finden im Handbuch Service Technik ( HST) in ELSA / ELSAPro. Dort steht drin das VW bis 24 Monate !!! nach Ausführung des Updates 45F2 die Kosten für den Austausch des ABS Blocks mit den Software Teilenummern 1K0 907 379 CD oder 1K0 907 379 CE voll übernimmt wenn SW Stand 0120 vorliegt, und einer der beiden Fehlercodes auftritt !
Mir liegt diese TPI als PDF vor... Posten werde ich sie nicht !
Mit freundlichen Grüßen
Euer Forenpate dem das Verhalten einiger Händler und VW inzwischen Tierisch nervt.
P.S
An die TPI kommt JEDER! Privatmann mit ner Kreditkarte ran der sich bei erwin.volkswagen.de anmeldet und für 1 Std ( 9 Euro) Bisschen stöbert und das System zu nutzen weiss...
Ist also kein Großes Geheimnis man muss nur wissen wo man suchen muss 🙂
211 Antworten
Richtig. Nur laufen häufig Dinge unter Kulanz oder Garantie die ein Gewährleistungsfall sind. Man will den dummen Kunden ja nicht auf die richtige Fährte setzen...
Gerade VW, nachdem was ich jetzt schon alles gelesen habe, ist da ja ein echtes Modellbeispiel wo Dinge über "70 % Kulanz" laufen, die 100 % Gewährleistung sind.
hallo
Habe einen Golf 6 von 2009
Das abs Steuergerät zeigtdwn fehlercode 1130
Beim Vertragshändler hieß es 1300 Euro kosten für neues Steuergerät und keine Kulanz von vw.
Ich habe allerdings auch nie ein update erhalten.
Das kommt auf die Teilenummer von ABS Stg an und dessen Softwarestand ob es betroffen war oder nicht. Ein EC60MK1 aus dem Zeitraum müsste betroffen sein.
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 19. Januar 2020 um 21:26:54 Uhr:
Das kommt auf die Teilenummer von ABS Stg an und dessen Softwarestand ob es betroffen war oder nicht. Ein EC60MK1 aus dem Zeitraum müsste betroffen sein.
Wie kann man das denn nachvollziehen?
Sollte ich mal zu einer freien Werkstatt gehen und das da prüfen lassen?
Hatte viel Ärger mit meinem Vertragshändler in letzter Zeit
Meine Steuerleute ist übergesprungen und da gab es auch angeblich keine Kulanz, bin mir halt nicht sicher ob die überhaupt angefragt haben
Ähnliche Themen
Nur durch auslesen mit Diagnosesoftware kann man das auslesen, ohne Ausbau.
2009 -> 2020 Keine Kulanz bei Steuerkette die 11 Jahre alt ist, sagen wir es war letztes Jahr und es waren 10....
Was war da die Erwartungshaltung? 100% Uebernahme?
Deutsche Vollkasko Mentalität itasuomessa....
War schon die 2. Steuerleute.
Die erste ist bei 60 000 km abgegangen und hat 2200 Euro gekostet.
Die neue hat jetzt 50 000 km gehalten und ist 2016 eingebaut worden.
Also 4 Jahre alt war die erst.
Hab mir jetzt eine vom freundlichen wechseln lassen.
Das hat mich nur 700 Euro gekostet
Ich hätte da schon etwas Kulanz erwartet, vielleicht nicht 100 % aber es heißt ja auch die steuerkette wäre wartungsfrei angeblich.
Von daher bin ich schon enttäuscht das versand fehlerhafte Bauteile verbaut und der Kunde bleibt drauf sitzen
Zitat:
@Cris318 schrieb am 20. Januar 2020 um 10:49:48 Uhr:
Also 4 Jahre alt war die erst.
Hab mir jetzt eine vom freundlichen wechseln lassen.
Das hat mich nur 700 Euro gekostet
Das komplette Set (inkl. Nockenwellenhersteller usw.) oder nur die Kette? Scheint mir für einen freundlichen fast zu günstig...
Zitat:
@Cris318 schrieb am 20. Januar 2020 um 10:52:14 Uhr:
Von daher bin ich schon enttäuscht das versand fehlerhafte Bauteile verbaut und der Kunde bleibt drauf sitzen
Japp, mal sehen was bei mir noch so rumkommt, aber die Erfahrungen mit VW die man so im Netz findet sprechen Bände:
VW und Kulanz… "... oder die Frage, bis wann sollte man für Schrott gerade stehen?Ich habe eine Frage
Ich war beim vw Händler mit meinem defekten Steuergerät.
Es zeigt den Fehlercode 1130 unplausibles Signal
Mir wurde gesagt das man es nicht reparieren kann weil es da schon öfter Probleme gab und die Leute sind wieder gekommen damit
Mir wurde geraten ein neues einbauen zu lassen.
Im Internet bieten ja einige Firmen die Reparatur an.
Kennt sich da jemand aus?
Kann man es wirklich nicht reparieren?
Oder wäre es eine Option ein gebrauchtes zu kaufen?
Lg
Es ist das abs Steuergerät für den Golf 6 1K0614517BK 1K0907379AP
Zitat:
@Cosmic6N schrieb am 20. Januar 2020 um 11:27:46 Uhr:
Zitat:
@Cris318 schrieb am 20. Januar 2020 um 10:49:48 Uhr:
Also 4 Jahre alt war die erst.
Hab mir jetzt eine vom freundlichen wechseln lassen.
Das hat mich nur 700 Euro gekostet
Das komplette Set (inkl. Nockenwellenhersteller usw.) oder nur die Kette? Scheint mir für einen freundlichen fast zu günstig...Ja super Preis hat der gemacht.
Hätte ich nirgends günstiger bekommen können