Rückruf Ecoboost 1.6 - 17S09
Anscheinend bekommt der Ecoboost 1.6 nun doch noch einen Füllstandssensor für das Kühlmittel verpasst.
Bei meinem BJ 2011 steht im Etis schon die Serviceaktion drinnen.
17S09 - 17S09 - 1.6L GTDI COOLING SYSTEM
Beste Antwort im Thema
Ein gerissener Zylinderkopf ist ein Motorschaden!Punkt um, ob er nun noch fährt oder nicht!Motorschaden heißt ja nicht direkt das der Motor seine Kolben ausspuckt.
Der Rückruf ging ursprünglich um eine mögliche Brandgefahr durch Ölaustritt!Und das ist bei mir der Fall!Ich finde das nicht witzig da gehts um die Sicherheit.Und da wochenlang immer wieder vertröstet zu werden finde ich bedenklich!
949 Antworten
Schau mal im Bordcomputer nach. Bei meinem Dad fehlten da z.b. einige Häkchen.
Zitat:
@klecksi1 schrieb am 30. Oktober 2018 um 08:15:15 Uhr:
Hallo,Bei mir geht nach den beiden Rückrufen der Warnton für Licht vergessen (Lichtschalter an, Zündung aus, Tür auf) nicht mehr, ist dies bei Euch auch so?
C-MAX 1,6 150 PS Ecoboost
Wenn es in Stellung Abblendlicht passiert, dann ist es so gewollt. Kannst jetzt immer auf Abblendlicht lassen, ohne dass es beim Aussteigen bimmelt. Wie z.B. bei Volvo schon seit Jahrzehnten...
Weshalb diese Änderung?
Für mich irgendwie sinnfrei.
Zitat:
@Rolli 3 schrieb am 30. Oktober 2018 um 13:31:31 Uhr:
Weshalb diese Änderung?
Für mich irgendwie sinnfrei.
Finde das sehr praktisch, da es viele Focus ohne Tagfahrlicht gibt. So kann man den Lichtschalter immer auf Abblendlich stehen lassen und es schaltet sich mit der Zündung ein/aus.
Es hat aus meiner Sicht zumindest keinen Nachteil.
Ähnliche Themen
Achso, ich dachte erst das Licht bleibt dann an. So ergibt es natürlich seinen Sinn.
Habs ausprobiert, das Abblendlicht und Standlicht geht nun tatsächlich aus, sobald die Zündung aus ist.
Finde ich jetzt nicht so förderlich, bei einer Panne im Dunkeln.
Standlicht sollte sich aber wieder einschalten lassen nach dem ausschalten der Zündung.
Das ist ja der Sinn von Standlicht.
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 30. Oktober 2018 um 21:14:40 Uhr:
Standlicht sollte sich aber wieder einschalten lassen nach dem ausschalten der Zündung.Das ist ja der Sinn von Standlicht.
Geht leider nicht, nochmals probiert, Standlicht gibts nur noch mit Zündung oder wenn Türe auf.
Wenn ich morgen daran denke probiere ich es mal aus und berichte ob es bei mir auch so ist.
Standlicht geht bei mir ohne Zündung, und es piepst beim Türöffnen.
Ablendlicht geht, nach dem Update. aus, nach dem ausschalten der Zündung, und piepst nicht beim Tür öffnen.
Kann ich mit leben, auch wenn ich den Sinn dahinter nicht verstehe.
Zitat:
@klecksi1 schrieb am 30. Oktober 2018 um 21:33:37 Uhr:
Geht leider nicht, nochmals probiert, Standlicht gibts nur noch mit Zündung oder wenn Türe auf.
Und Parklicht?
Zitat:
@Arminth schrieb am 3. Mai 2018 um 06:04:58 Uhr:
Hab meinen gestern tatsächlich nach 6 Wochen wieder bekommen!
Software ist komplett drauf.
Auf meine Kappe wurden noch gemacht:
Zahnriemen, Spannrolle, Wasserpumpe, Spritzwanddämmung (da hatte mal der Marder drin gewütet) und eine neue Batterie. Zusammen knapp unter 600€. Das war ok.
Auf der Rechnung steht auch der ominöse Keilriemen für 100€. Wird wohl der Zahnriemen sein.
Dann schauen wir mal, ob alles gut läuft!Grüßle
Armin
Ich quote mich mal selber!
Und berichte zum Thema "schauen wir mal wie es läuft".
Was soll ich sagen? Am 30.4.2018 ( Grob vor 10 Monaten und 10000km) habe ich ja den neuen Kopf samt Dichtung und allem anderen Klimbim eingebaut bekommen.
Am Dienstag dieser Woche hat es mir die Kopfdichtung zerlegt! Wasser weg, Überhitzung. KEINE ANZEIGE IM DISPLAY bezüglich Kühlmittelstand!!!
Kostenvoranschlag so ca. 2000€!!
Herr Ford in Köln hat erst mal gesagt: Arsch lecken, zweifuffzig! Selber zahlen. Toll! Ich wollte den shice Kopf mitsamt neuer Dichtung doch nicht haben! Den habt Ihr drauf gemacht, Ihr Pfeifen! Und wenn dieser Kram nach 10000km abraucht, ist es mein Problem und werde dafür noch mal gemolken bis Blut kommt? Dünnes Eis, Jungs!!
Hab mir das Drama gestern in der Werkstatt angeschaut und er stand wieder komplett offen da, der Max - freier Blick auf die Zylinder, Kopf auf dem Boden, Dichtung daneben.
Ich
hab
keine
Lust
mehr!
Und auch kein Vertrauen in diesen Motor! Habe dann meinem Vertriebsleiter drei Takte zum Thema "25 Jahre Geld in euren Laden getragen, soll ich jetzt zu Hyundai gehen? Mach was!! usw." gesagt (und wenn man sich mal rückwärts betrachtet grob zusammen rechnet, wie viel Kohle da bei 3 Neuwagen, regelmäßiger Wartung und Reparaturen zusammen kommt, ist man ganz schnell bei recht unanständigen Summen). Habe dann ein sehr passables Angebot für einen Kuga ST Line bekommen. Ich denke, am Montag werden wir uns hoffentlich handelseinig und was die mit dem Häufchen Elend in der Werkstatt machen, ist mir dann egal. Bezahlen will ich nix für diesen Mist!
Es sieht also so aus, dass ich mich sehr bald aus dem C-Max Bereich verabschiede nur um beim Kuga wieder aufzutauchen. (Oder doch bei Hyundai! 😁)
Passt auf Eure Dichtungen auf!!
Grüßle und Tschöh!
Armin
P.S.: Ja ich bin bescheuert und kaufe wieder einen Ford. Aber bei Hyundai hab ich einfach weniger Argumente und keine Connections...
Hm....war eine Kulanzreparatur? Und darauf gibt es keine Garantie?
...da würde ich erstmal noch mit einem Anwalt sprechen, weil der aufgetretene fehler nun nicht wirklich für eine fachregechte Reparatur spricht.
Zitat:
@Arminth schrieb am 9. März 2019 um 13:54:11 Uhr:
Zitat:
@Arminth schrieb am 3. Mai 2018 um 06:04:58 Uhr:
Hab meinen gestern tatsächlich nach 6 Wochen wieder bekommen!
Software ist komplett drauf.
Auf meine Kappe wurden noch gemacht:
Zahnriemen, Spannrolle, Wasserpumpe, Spritzwanddämmung (da hatte mal der Marder drin gewütet) und eine neue Batterie. Zusammen knapp unter 600€. Das war ok.
Auf der Rechnung steht auch der ominöse Keilriemen für 100€. Wird wohl der Zahnriemen sein.
Dann schauen wir mal, ob alles gut läuft!Grüßle
ArminIch quote mich mal selber!
Und berichte zum Thema "schauen wir mal wie es läuft".Was soll ich sagen? Am 30.4.2018 ( Grob vor 10 Monaten und 10000km) habe ich ja den neuen Kopf samt Dichtung und allem anderen Klimbim eingebaut bekommen.
Am Dienstag dieser Woche hat es mir die Kopfdichtung zerlegt! Wasser weg, Überhitzung. KEINE ANZEIGE IM DISPLAY bezüglich Kühlmittelstand!!!
Kostenvoranschlag so ca. 2000€!!Herr Ford in Köln hat erst mal gesagt: Arsch lecken, zweifuffzig! Selber zahlen. Toll! Ich wollte den shice Kopf mitsamt neuer Dichtung doch nicht haben! Den habt Ihr drauf gemacht, Ihr Pfeifen! Und wenn dieser Kram nach 10000km abraucht, ist es mein Problem und werde dafür noch mal gemolken bis Blut kommt? Dünnes Eis, Jungs!!
Hab mir das Drama gestern in der Werkstatt angeschaut und er stand wieder komplett offen da, der Max - freier Blick auf die Zylinder, Kopf auf dem Boden, Dichtung daneben.
Ich
hab
keine
Lust
mehr!
Und auch kein Vertrauen in diesen Motor! Habe dann meinem Vertriebsleiter drei Takte zum Thema "25 Jahre Geld in euren Laden getragen, soll ich jetzt zu Hyundai gehen? Mach was!! usw." gesagt (und wenn man sich mal rückwärts betrachtet grob zusammen rechnet, wie viel Kohle da bei 3 Neuwagen, regelmäßiger Wartung und Reparaturen zusammen kommt, ist man ganz schnell bei recht unanständigen Summen). Habe dann ein sehr passables Angebot für einen Kuga ST Line bekommen. Ich denke, am Montag werden wir uns hoffentlich handelseinig und was die mit dem Häufchen Elend in der Werkstatt machen, ist mir dann egal. Bezahlen will ich nix für diesen Mist!
Es sieht also so aus, dass ich mich sehr bald aus dem C-Max Bereich verabschiede nur um beim Kuga wieder aufzutauchen. (Oder doch bei Hyundai! 😁)Passt auf Eure Dichtungen auf!!
Grüßle und Tschöh!
Armin
P.S.: Ja ich bin bescheuert und kaufe wieder einen Ford. Aber bei Hyundai hab ich einfach weniger Argumente und keine Connections...
Keine Warnmeldung wegen zu geringem Kühlmittelstand!? Beim C-MAX! Ja, kenne ich,aber Ford macht ja nichts dagegen,die sagen die Softwareupdates wären alle in Ordnung. Da kann ich dann auch nichts mehr machen(Als Mechaniker) . Dann musst du jetzt unbedingt deiner Werkstatt sagen das der eingebaute Füllstandsensor nicht funktioniert,keine Warnmeldung im Kombiinstrument vorhanden ist,damit Mal in Köln Bewegung in die Sache kommt.
Beim Focus und Fiesta kommt eine Meldung,da ist alles okay. Bloss beim C-MAX und Grand-C Max nicht.