Rückruf Ecoboost 1.6 - 17S09

Ford Focus Mk3

Anscheinend bekommt der Ecoboost 1.6 nun doch noch einen Füllstandssensor für das Kühlmittel verpasst.

Bei meinem BJ 2011 steht im Etis schon die Serviceaktion drinnen.

17S09 - 17S09 - 1.6L GTDI COOLING SYSTEM

Beste Antwort im Thema

Ein gerissener Zylinderkopf ist ein Motorschaden!Punkt um, ob er nun noch fährt oder nicht!Motorschaden heißt ja nicht direkt das der Motor seine Kolben ausspuckt.

Der Rückruf ging ursprünglich um eine mögliche Brandgefahr durch Ölaustritt!Und das ist bei mir der Fall!Ich finde das nicht witzig da gehts um die Sicherheit.Und da wochenlang immer wieder vertröstet zu werden finde ich bedenklich!

949 weitere Antworten
949 Antworten

Vor zwei Wochen würde mein C- Maxx (EZ 01/ 2011) zum Rückruf bearbeitet.

Nun arbeitet der Scheibenwischer Fahrerseitig nicht mehr wie vorher. Beim Loslaufen hoppelt es etwas, das abgedeckte Wischfeld endet dafür etwa 10 cm früher ( Vergleich mit der alten - noch sichtbaren) Wischkante.

Könnte der Fehler mit der neuen Software zusammenhängen?

Zitat:

@UweLab schrieb am 20. Juli 2018 um 12:29:11 Uhr:


Vor zwei Wochen würde mein C- Maxx (EZ 01/ 2011) zum Rückruf bearbeitet.

Nun arbeitet der Scheibenwischer Fahrerseitig nicht mehr wie vorher. Beim Loslaufen hoppelt es etwas, das abgedeckte Wischfeld endet dafür etwa 10 cm früher ( Vergleich mit der alten - noch sichtbaren) Wischkante.

Könnte der Fehler mit der neuen Software zusammenhängen?

Möglicherweise wurde der Windlauf für den Rückruf abgebaut und die Wischer danach nicht richtig justiert.

Hallo jetzt ist der nächste Rückruf am Horizont --> https://www.morgenweb.de/...chlich-sand-im-getriebe-_arid,1285918.html
Also am besten mit dem Termin warten und einen Kombitermin machen?

Prima. Ich wollte eigentlich mit der Karre in den Urlaub. Lt. dem Artikel ist meiner betroffen. (1,6 Ecoboost, Focus 2014) Im Etis steht natürlich noch nix und ich kriege niemanden mehr ans Telefon. Was ist denn eigentlich, wenn es mir jetzt die Druckplatte zerlegt? Zahlt mir Ford den Schaden?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hempelssofa schrieb am 20. Juli 2018 um 16:17:32 Uhr:


Prima. Ich wollte eigentlich mit der Karre in den Urlaub. Lt. dem Artikel ist meiner betroffen. (1,6 Ecoboost, Focus 2014) Im Etis steht natürlich noch nix und ich kriege niemanden mehr ans Telefon. Was ist denn eigentlich, wenn es mir jetzt die Druckplatte zerlegt? Zahlt mir Ford den Schaden?

Nein, das Budget für Kulanz ist dieses Jahr bei Ford aufgebraucht – dann musst Du das selber zahlen.😎

Zitat:

@Hempelssofa schrieb am 20. Juli 2018 um 16:17:32 Uhr:


Prima. Ich wollte eigentlich mit der Karre in den Urlaub. Lt. dem Artikel ist meiner betroffen. (1,6 Ecoboost, Focus 2014) Im Etis steht natürlich noch nix und ich kriege niemanden mehr ans Telefon. Was ist denn eigentlich, wenn es mir jetzt die Druckplatte zerlegt? Zahlt mir Ford den Schaden?

Würde mir da keinen Kopf machen,bisher hat noch keiner nen Schaden vermeldet hier was natürlich nix heißen muss aber bisher sind wo alle Defekte in Foren ans Tageslicht gekommen.
Bin auch im Urlaub gerade u.mache mir darum absolut keine Sorgen.Das Internet macht halt viele Wellen u.das Treiben ein bißchen verrückter wie nötig.

Ich war eigentlich der Meinung das meine Kupplung über den Jordan wäre da er oft beim Anfahren ziemlich gerupft hatt, aber komischerweise macht er das jetzt nichtmehr... Selbstheilung? :-)

Zitat:

@cnc-meister schrieb am 20. Juli 2018 um 17:10:37 Uhr:


Ich war eigentlich der Meinung das meine Kupplung über den Jordan wäre da er oft beim Anfahren ziemlich gerupft hatt, aber komischerweise macht er das jetzt nichtmehr... Selbstheilung? :-)

Genau das war bei mir auch. Nach dem update (kühlmittelsensor) ist diese kupplungsrupfen bei mir nie wieder aufgetreten.

Das hab ich auch gemeint. Allerdings hab ich jetzt das er sporadisch kein Gas mehr annimmt und sich im Leerlauf nochmehr schüttelt wie vorher...

Das Rupfen hab ich auch ab und zu. Hatte das aber auf Error40 geschoben. (Der Fehler sitzt 40 cm vor dem Lenkrad). Blöd ist nur, dass ich das Kühlmittel update nicht bekomme

Interessanter Ansatz mit dem Error40 :-)

Es ist aber tatsächlich seit dem Update nicht mehr aufgetreten!

Zitat:

@cnc-meister schrieb am 20. Juli 2018 um 18:07:19 Uhr:


Interessanter Ansatz mit dem Error40 :-)

Es ist aber tatsächlich seit dem Update nicht mehr aufgetreten!

Ja auf jeden fall. Also hat ford bei dem kühlmittelupdate schon an der Kupplung still und heimlich dran rumgestellt. Jetzt gehts halt mit ner neuen rückrufaktion weiter....

Evtl kam das auch nicht von der Kupplung sondern vom Motor? Oder das Drehmoment wurde verändert im ersten Gang? Wer weiss das schon...

Das nenne ich mal Service von Ford.
Man bekommt auch noch nach Jahren teure E-Teile komplett gratis. 😁

Bei (m)einem 2011'er EB wird es wohl nicht mit einem Update getan sein, da über die Zeit wahrscheinlich schon eine gewissen Vorschädigung aufgetreten sein wird, auch wenn nicht unbedingt zu erkennen, im Moment.

Zumindest hat sich auch nach der letzten Rückrufaktion, nach den Updates, nichts am Verhalten der Kupplung (etwas ruppig) geändert.

Zumindest werde ich was den evtl. Kupplungstausch angeht, bei Zeiten mal etwas Druck ausüben auf den FFH.

Mit nem 2011er bist du aber genauso wie ich raus. Die sind nicht dabei!

Deine Antwort
Ähnliche Themen