Rückruf Ecoboost 1.6 - 17S09

Ford Focus Mk3

Anscheinend bekommt der Ecoboost 1.6 nun doch noch einen Füllstandssensor für das Kühlmittel verpasst.

Bei meinem BJ 2011 steht im Etis schon die Serviceaktion drinnen.

17S09 - 17S09 - 1.6L GTDI COOLING SYSTEM

Beste Antwort im Thema

Ein gerissener Zylinderkopf ist ein Motorschaden!Punkt um, ob er nun noch fährt oder nicht!Motorschaden heißt ja nicht direkt das der Motor seine Kolben ausspuckt.

Der Rückruf ging ursprünglich um eine mögliche Brandgefahr durch Ölaustritt!Und das ist bei mir der Fall!Ich finde das nicht witzig da gehts um die Sicherheit.Und da wochenlang immer wieder vertröstet zu werden finde ich bedenklich!

949 weitere Antworten
949 Antworten

Zitat:

@Courghan schrieb am 17. Januar 2018 um 10:10:54 Uhr:


Es geht dabei darum das beim 1.6er Brandgefahr herrscht, nicht darum das dein Motor kaputt gehen kann - das ist Ford egal.

Indirekt ist es Ford bestimmt nicht egal, denn durch diesen evtl. Motorschaden besteht ja erst die Brandgefahr. 😉

Mal abgesehen davon, dass es keinem Hersteller egal sein wird, dass durch konstruktionsbedingte Motorschäden der Ruf leiden könnte.
Vor allem wenn es sich dabei um eine mehrfache "Engine of the Year" handelt.

Wo gibt es denn beim 1.0 diese konstruktionsbedingten Motorschäden?
Wieviele von den 1.5 Millionen die wir gebaut haben laufen noch?
🙄😕

Da wird doch dann eine neue Software auf den BC aufgespielt beim Einbau der neuen Teile. Bekommen die VfL Modelle dann auch die Anzeige der tageskilomter bei der 4 Fach Ansicht im bc oder die digitale Geschwindigkeitsanzeige ?

Ich rede hier explizit von dem jetzigen Rückruf, und der Aussage von @Courghan, dass es Ford egal ist ob der Motor deswegen kaputt geht.

Das mag vielleicht sein, wenn kein konstuktionsbedingter Fehler beim 1.6 EB vorhanden wäre.
Dem ist aber nicht so, und deshalb ist es Ford wahrscheinlich nicht egal.

Und das der Ruf des Ecoboost in Allgemeinen leiden würde (inkl. dem 1.0 EB), wenn Ford nichts machen würde, auch wenn es sich "nur" um den 1.6 EB handelt, ist doch wohl klar.

Und ob es nur beim 1.6 EB bleibt, steht, denke ich, auch noch nicht fest.

Ähnliche Themen

Da bin ich auch gespannt wie sich das entwickelt.
Denke bei den Updates könnte was kommen was auch im FL aktuell ist im BC,möglich ist auch das der Bias z.B.nichtmehr so feinjustiert werden kann wie bis dato üblich.Glaub irgendeiner hat hat beim 1,5 schon ne Software aus anderen Grund erhalten u.da war dies schon so.

Zitat:

@Basti32 schrieb am 17. Januar 2018 um 12:32:51 Uhr:


Da wird doch dann eine neue Software auf den BC aufgespielt beim Einbau der neuen Teile. Bekommen die VfL Modelle dann auch die Anzeige der tageskilomter bei der 4 Fach Ansicht im bc oder die digitale Geschwindigkeitsanzeige ?

Das IPC soll auch ein Update erhalten.

Man darf davon ausgehen, dass das letzte Update um das des Sensors ergänzt wird.

Somit sollten nach dem Update des IPC auch die Tageskilometer oben/links stehen.
Das Update des IPC dauert ja eh schon fast eine Stunde.

Zitat:

@Der Maulwurf schrieb am 16. Januar 2018 um 20:26:08 Uhr:


Wie bekommt man die Information, wenn man den Wagen von Privat gekauft hat?

Beim FFH seines Vertrauens nachfragen?

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 17. Januar 2018 um 17:45:33 Uhr:



Zitat:

@Der Maulwurf schrieb am 16. Januar 2018 um 20:26:08 Uhr:


Wie bekommt man die Information, wenn man den Wagen von Privat gekauft hat?

Beim FFH seines Vertrauens nachfragen?

Das meinte er wohl weniger... Sondern die Info über die Rückrufaktion an sich und dass das Schreiben (falls betroffen) _von Ford_ beim Vorbesitzer landet.

Ford holt sich die Adressen vom KBA

Hat denn überhaupt schon jemand Post bekommen? Sollte so etwas nicht sehr zeitnah passieren?

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 17. Januar 2018 um 17:45:33 Uhr:



Zitat:

@Der Maulwurf schrieb am 16. Januar 2018 um 20:26:08 Uhr:


Wie bekommt man die Information, wenn man den Wagen von Privat gekauft hat?

Beim FFH seines Vertrauens nachfragen?

Wenn man die Info im Forum bekommt, ist das natürlich der einfachste Weg. Aber wenn das Thema hier nicht angesprochen worden wäre, wüssten einige Leute nicht Bescheid. Daher meine Frage.

Gruß
Der Maulwurf

Ford:

Zitat:

Die uns bekannten Halter der zu prüfenden Fahrzeuge werden in Kürze angeschrieben.
...
Abwicklung

Potentiell betroffene Fahrzeuge müssen nach Erhalt dieses Schreibens mit OASIS geprüft und tatsächlich betroffene Fahrzeuge müssen anschließend nachgearbeitet werden.

Kundenfahrzeuge müssen auf Anfrage des Kunden auf tatsächliche Betroffenheit hin mit OASIS geprüft und ggf.nachgearbeitet werden.
...

KBA weiß von nix
Kraftfahrt-Bundesamt / Rückrufdatenbank
Bei Ihrer Recherche in der Rückrufdatenbank finden Sie Rückrufaktionen, die unter Verwendung der Halteranschriften des ZFZR durchgeführt wurden und weitere, die dem KBA bekannt gemacht wurden.

Dann ist es nicht dramatisch, so das sich das KBA einschaltet sondern bei der nächsten Inspektion gemacht wird. Bei mir wirds am 29.01. durchgeführt da ich eben bei der Inspektion war.
Das ist ja nur ne Vorsichtsmaßnahme die halt durchgeführt werden soll. Anders wäre es jetzt wenn der airbag jeder zeit losgehen könnte weil er nen technischen defekt hat, dann würde sich das KBA einschalten.
Ich lasse es gleich bei Wolf Racing machen, da durch die Aktion die Software erneuert wird und das Steuergerät überschrieben wird und Wolf mir danach dann sowieso die Leistungssteigerung wieder aufspielen muss

Gerade einen Anruf bekommen, dass die Teile morgen kommen.

Einbautermin ist Montag. 🙂

Zitat:

@Nebiru666 schrieb am 18. Januar 2018 um 15:36:02 Uhr:


Gerade einen Anruf bekommen, dass die Teile morgen kommen.

Einbautermin ist Montag. 🙂

Gib' bitte mal ein Feedback.
Am besten mit 1- 2 Bilder (oder auch mehr) 🙂
Ich habe erst am 14.02.2018 Termin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen