Rückruf Dezember 2018 | Bremsanlage/Kupplung

Opel Astra K

Moin liebe Forumsmitglieder,
Wer von euch hat schon von der Rückrufaktion „Bremsanlage/Kupplung“ gehört? Was wird da gemacht und wie kann man einen Fehler feststellen?
Wünsche ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Beste Antwort im Thema

Falls es jemanden interessiert, im ersten Bild sind die Teile die alle ersetzt werden müssen. Und im zweiten Bild, sieht man die Verunreinigung warum die Teile ersetzt werden müssen.

Teile.jpg
20190204_084239.jpg
568 weitere Antworten
568 Antworten

Dann gibt es ja doch eine Vernunftslösung.

schön langsam verlier ich hier den Überblick... mir ist zwar schon klar, dass es hier vorwiegend um die Diesel geht, aber haben nicht auch die Benziner das Problem mit der stecken bleibenden Kupplung..??

Benziner sind mir bis jetzt nicht bekannt mit dem Problem.

edit

Ähnliche Themen

Zitat:

@pl1311 schrieb am 15. Januar 2019 um 14:27:44 Uhr:


Benziner sind mir bis jetzt nicht bekannt mit dem Problem.

also muss ich mir keine sorgen machen, das ich an Ampel stehe und kein Gang mehr rein will... 😰😛

Mein Auto ist heute nochmal zur Kontrolle beim FOH. Gerade kam der Anruf. Ich bekomme eine neue Kupplung. Aber erst Ende Januar, weil Teile wohl gerade nicht lieferbar sind.

Zitat:

@sir_d schrieb am 15. Januar 2019 um 15:34:34 Uhr:


Mein Auto ist heute nochmal zur Kontrolle beim FOH. Gerade kam der Anruf. Ich bekomme eine neue Kupplung. Aber erst Ende Januar, weil Teile wohl gerade nicht lieferbar sind.

wirklich eine komplette Kupplung? Bei den meisten von uns wurde nur ein Hydraulik-Zylinder ausgetauscht (dafür musste aber das ganze getriebe raus und wieder rein)

Die Kupplung muss erneuert werden, wenn der Nehmerzylinder wegen Undichtigkeit getauscht wird.

Zitat:

@stueckel25 schrieb am 15. Januar 2019 um 15:58:39 Uhr:


wirklich eine komplette Kupplung? Bei den meisten von uns wurde nur ein Hydraulik-Zylinder ausgetauscht (dafür musste aber das ganze getriebe raus und wieder rein)

Das wurde mir gerade am Telefon mitgeteilt. Wenn ich mein Auto nach Feierabend abhole, frage ich nochmal nach.

Zitat:

@someoneelse86 schrieb am 15. Januar 2019 um 15:31:19 Uhr:



Zitat:

@pl1311 schrieb am 15. Januar 2019 um 14:27:44 Uhr:


Benziner sind mir bis jetzt nicht bekannt mit dem Problem.

also muss ich mir keine sorgen machen, das ich an Ampel stehe und kein Gang mehr rein will... 😰😛

Ne eigentlich nicht. Beim Benzin Motor machen die Kupplungen und Getriebe eigentlich keine Probleme. Da sind es eher die Motoren die etwas anfällig sind.

So, nochmal gefragt. Getauscht wird die Kupplungsscheibe und eine Andruckplatte!?

Kupplungsnehmer, Hauptbremszylinder, das komplette ABS und diverse Kleinteile wie Bremsleitungen, Anschlussstücke.

Hallo Zusammen,

wir sind auch vom Rückruf betroffen.

Unser Astra ist nun schon seit insgesamt 8 Wochen in der Werkstatt bzw. davon seit 6 Wochen im Opelwerk.

Ursprünglich wegen Klappern aus dem Motorraum. (Gab es hier im Forum auch schon)

Nachdem sie im Werk nach 5 Wochen endlich das Klappern gefunden hatten, wurde dem Händler Mitte letzter Woche mitgeteilt, daß die Rückrufaktion auch gleich im Werk selbst mitgemacht wird.

Bis jetzt haben wir noch keine Nachricht, daß das Auto wieder abholbereit beim Händler ist. Somit sind wohl die Teile im Werk selbst auch nicht vorhanden.

Wir haben das Auto erst seit Juli 2018 und stand in den 5 Monaten schon über 2 Monate in der Werkstatt.

In den ersten Wochen nach dem Kauf hatten wir schon das Problem mit den Fehlermeldungen der LED-Scheinwerfer. Das war auch schon eine größere Sache …. .

Vor allem haben wir nun 2 Monate unserer Garantie verloren, was schon sehr ärgerlich ist.

Mal sehen, ob wir irgend etwas schriftliches bekommen, was letztendlich alles gemacht wurde.

Und was war das klappern?

Nach diversen Austausch einiger Teile, dann doch das Motorlager.

Deine Antwort
Ähnliche Themen