Rückruf Dezember 2018 | Bremsanlage/Kupplung
Moin liebe Forumsmitglieder,
Wer von euch hat schon von der Rückrufaktion „Bremsanlage/Kupplung“ gehört? Was wird da gemacht und wie kann man einen Fehler feststellen?
Wünsche ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Beste Antwort im Thema
Falls es jemanden interessiert, im ersten Bild sind die Teile die alle ersetzt werden müssen. Und im zweiten Bild, sieht man die Verunreinigung warum die Teile ersetzt werden müssen.
568 Antworten
@Wagner1986
Du sollst in Vorleistung gehen ? Ein toller Händler!! Soll er dir einen Wagen bei Europcar bestellen.
So macht es mein Händler wenn es mal knapp wird.
Meiner Macht das leider nicht nd habe direkt mit Opel telefoniert und die haben auch gesagt ich muss in Vorleistung treten.
Jetzt muss ich warten bis 28.1 bis mein Händler einen Leihwagen hat.
Ähnliche Themen
Zitat ,Tony
Es sind alle Astra K mit der Kombination aus Diesel und Schaltgetriebe betroffen
Diese Aussage glaube ich nur als erste Stufe ,das nur die Diesel betroffen sind.
mein FOH Meister hatte mich schon gefragt ,
wo ich ein Teil für meinen ollen weißen Riesen geholt hatte,
ob wir gleich einen Termin machen wollen ,wegen Bremse ,
Ich ,wieso Wir haben einen Benziner -Er,Du kommst auch noch drann !
Tony,Zitat aus dem Thema Kupplungsausfall,heute geschrieben ,hier !
Im Augenblick gibt es bei mir ein gewisses Staunen mit den hydraulischen Komponenten
im K Astra im Nehmer Bereich (Kupplungsglocke)!
beim Diesel und Benziner sind die Nehmer Zylinder ja beim ALFA ROMEO 159,Fiat Chroma,
H/J Aatra,Corsa D/E,Insignia A/B.Signum, Vectra C ,Zafira B ,Mokka,Meriva B und K Astra
beide Nehmerzylinder hätten ja die identische Teilenummer,bei Opel .
das sind Teile die Hunderttausendfach bzw Millionenfach Produziert worden sind !
sollte da nicht alle Probleme haben bzw
hat da jemand etwas anders in der Produktion gemacht wie andere Hersteller?
Gibt es da evtl Unterschiede zwischen Limo und Caravan ,
wegen der verwendeten Bremsflüssigkeit ?
Meiner war heute in der Werkstatt, zum Glück alle Tests bestanden, laut FOH fällt damit der zweite Teil des Rückrufes weg. Mir ist aber aufgefallen, dass nach dem spülen das Brems-und Kupplungspedal spürbar weicher und damit komfortabler ist?! Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht?
Mhhh...meiner war heute ebenfalls in der Werkstatt. Hat auch den Test bestanden. Und lt. meinem FOH kommt Teil II mit neuen Teilen später im Jahr auf jeden Fall, ob der Test bestanden wird oder nicht. Nach Rückfrage meinerseits genau so geäußert.
Hey Driver, ich würde den Brief von Opel auch genau so interpretierrn, wie dein FOH. Warten wir mal ab, die Briefe verschickt im Zweifel ja Opel und nicht der FOH. Konntest du ein anderes Pedalverhalten feststellen?
Nein, keinerlei Veränderung. Hatte einen ziemlichen neuen K mit 150 PS Benziner als Ersatzwagen; da war der Pedalweg insgesamt härter/griffiger als bei meinem. Das ist wohl der Unterschied zwischen neu und drei Jahren alt...bei meinem kam mir der Pedalweg des Bremspedales seit dem Bekanntwerden des Rückrufes relativ lang vor - das wird aber an den ersten Scheiben/Klötzen liegen, die noch drauf sind bei mir.
Zitat:
@Wagner1986 schrieb am 14. Januar 2019 um 16:57:49 Uhr:
Pemutos666Wann hättest du dein Astra abgeben bzw. wann wurden die Teile bestellt.
Am 03.01.2019, Dauer also ziemlich genau 2 Wochen.
Zitat:
@premutos666 schrieb am 21. Dezember 2018 um 08:24:43 Uhr:
Der freundliche Opel Mann hat gerade nochmal zurückgerufen, mit 30 Minuten ist es doch nicht getan. Wenn unauffällig, dann System Spülen (ca. 2 Stunden für alles), wenn betroffen, dann muss "alles raus" (hab´ nicht weiter nachgefragt, ist eh ´n Firmenwagen), Dauer min. 1 Tag, wenn nicht 2. Vorgabe sind 7 Stunden.Hab´ schon mal ´n Leihwagen bestellt...
Bei mir steht morgen der ernstfall für Phase 1, den Check, an.
ich geb denn mal durch, wie lange es wirklich gedauert haben wird.
Also, gerade haben die Opel Händler die Nachricht bekommen. das wenn die teileverfügbarkeit gegeben ist, alle Fahrzeuge auch die, die den Test bestanden haben, neue Teile bekommen.