Rückruf C-Klasse und GLK wegen SRS-Steuergerät
Hallo!
Bin ich der erste in der Runde, der das Rückruf-Schreiben (siehe Bildanhang) erhalten hat? Hatte bisher noch nichts davon gehört (weder hier, noch in den Medien).
Dürfte nichts mit dem Takata-Problem zu tun haben, es wird von Korrosion im Inneren des Steuergerätes gesprochen...
Grüße,
mcluki
Edit: BJ 08/2008
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Bin ich der erste in der Runde, der das Rückruf-Schreiben (siehe Bildanhang) erhalten hat? Hatte bisher noch nichts davon gehört (weder hier, noch in den Medien).
Dürfte nichts mit dem Takata-Problem zu tun haben, es wird von Korrosion im Inneren des Steuergerätes gesprochen...
Grüße,
mcluki
Edit: BJ 08/2008
206 Antworten
Hallo,
war heute in der Werkstatt zum SRS-Steuergerät Tausch (Bj 2008). Es gibt verschiedene Steuergeräte. Wechsel wird angeblich bei DB gespeichert.
Man bekommt keine schriftliche Bestätigung über den Einbau und keine Angabe der verbauten Ersatzteilnummer. Ist das bei Euch auch so?
MfG pressor
das ist ja ein ding, kein nachweis...?
und was ist wenn was falsch läuft und man reklamieren muss..nee oder!
Also ich war heut beim Tausch. Hab keinen Nachweis, o.Ä. bekommen.
Fahrzeug wurde zugestellt, also kommte ich auch mit niemenden drüber sprechen.
Wer mich morgen nochmal erkundigen.
also wissen wir nicht einmal was dort genau mit unserer 204er passiert...
vielleicht wird noch irgendetwas gemacht oder verstellt...
wir werden irgendwie als dumm verkauft...undurchsichtig!
Ähnliche Themen
das wird anhand der fin hinterlegt so das es überall gesehen wird das der rückruf erledigt ist.
bsp. händler a hat den rückruf gemacht, fahrzeug wird verkauft und von nun an von händler c gewartet, es sit auch für ihn ersichtlich das der rückruf erledigt wurde.
Meiner war auch am Freitag in der Werkstatt wegen dem Rückruf, habe ebenfalls nichts erhalten, auch im Serviceheft kein Vermerk! Aber ist mir eigentlich auch egal, jeder Werkstattaufenthalt wegen einer Reperatur ist ja Vermerkt!
Zitat:
@G_Luke schrieb am 14. März 2016 um 19:50:13 Uhr:
noch besser...nichts wird gemacht nur so getan...
Findest Du nicht dass Du jetzt ein klein wenig paranoid wirst?
Wenn die Werkstatt Dich betrügen wollte, was sollte sie davon abhalten Dir eine gefälschte Bescheinigung auzsutellen?
Woher weißt Du dass beim Assyst alles gemacht wird was Du bezahlst?
Stehst Du daneben, oder glaubst Du es einfach?
Die Werkstatt meldet übrigens dem KBA dass Du zum Rückruf da warst, sonst schicken die weiter Briefe.
Zitat:
@Stobbel schrieb am 15. März 2016 um 10:03:45 Uhr:
Bingo: bin dabei!
Post gab´s aber noch keine, ich hatte einfach mal nachgefragt...
Schön wäre, wenn ihr euer BJ und die Motorisierung angeben würdet...
Ich habe Maastricht angerufen. Meiner wäre nicht betroffen.
C200 cdi, Bj. 03/2009
VG
So:
Ich war eben beim Freundlichen... Meiner ist auch betroffen. 10/2007, C200K (W204).
Soll wohl 2Stunden dauern...
VG
Meiner war betroffen. W204 Bj 2007 C 200 CDI. Hat genau 30 Minuten gedauert. Sitzt unterm Teppich des Fussbereichs des Beifahrers. Natürlich keine Kosten. Selbstrecherche ist zumindest in Österreich nicht notwendig sofern das Fahrzeug angemeldet ist wird man angeschrieben.
Mir sagte man auch, dass ich in der nächsten Zeit Post bekommen hätte. -sofern man also in der Kartei gespeichert ist und dazu noch betroffen sollte man demnächst Post bekommen. ;-)
Wird da die Batterie abgeklemmt oder so etwas?
Wegen meiner Gasanlage; hoffentlich funktioniert nacher alles wie vorher...
Muss man da irgendwas beachten wegen der Anlage?
offtopic, aber vielleicht kennt sich ja einer aus...
mfg
@olsql
Da sollte mit der GAsanlage nix passieren, ich fahre ja auch mit Gas und hatte schon die Batterie abgeklemmt...da passierte bei mir genau nix.