Rückruf C-Klasse und GLK wegen SRS-Steuergerät

Mercedes C-Klasse W204

Hallo!

Bin ich der erste in der Runde, der das Rückruf-Schreiben (siehe Bildanhang) erhalten hat? Hatte bisher noch nichts davon gehört (weder hier, noch in den Medien).

Dürfte nichts mit dem Takata-Problem zu tun haben, es wird von Korrosion im Inneren des Steuergerätes gesprochen...

Grüße,
mcluki

Edit: BJ 08/2008

Rückruf W204 SRS Steuergerät
Beste Antwort im Thema

Hallo!

Bin ich der erste in der Runde, der das Rückruf-Schreiben (siehe Bildanhang) erhalten hat? Hatte bisher noch nichts davon gehört (weder hier, noch in den Medien).

Dürfte nichts mit dem Takata-Problem zu tun haben, es wird von Korrosion im Inneren des Steuergerätes gesprochen...

Grüße,
mcluki

Edit: BJ 08/2008

Rückruf W204 SRS Steuergerät
206 weitere Antworten
206 Antworten

In meinem Fall:

- Keine Post, aber gestern Anruf der MB-Werkstatt: ich möge vorbeikommen, um zu prüfen, ob mein Fahrzeug betroffen sei.

- Nach der Arbeit vorbeigefahren, Zeitaufwand vor Ort 15 Minuten. Fahrzeug war betroffen, Neuteil war nicht vorrätig sondern wurde über Nacht bestellt.

- Heute um 9h bereits Termin. Austausch dauerte rund 2 Stunden, keine Kosten für den Kunden, Wagenwäsche eingeschlossen.

- Auffällig: Während sonst eine Terminvergabe zwecks Reparatur oder Service einen Termin erst in 1 Woche beschert, war man hier mehr als bemüht, das Ganze "schnellstmöglich" zu erledigen.

k.

Ich muss mal "ganz doof" fragen:
In dem Rückruf beim KBA steht nur C-Klasse ab Bj 2006.
Weiß jemand, ob sich die Problematik ausschließlich auf W/S 204 konzentriert ?
Meiner ist ja ein S203, Bj. ??, Erstzulassung 09/2007.
Kann es sein bzw. wie wahrscheinlich ist es, dass ich das gleiche SRS Steuergerät (schon) im Auto habe wie die frühen S204 ?

Zitat:

@torty666 schrieb am 4. März 2016 um 15:33:30 Uhr:



Zitat:

@checksch schrieb am 4. März 2016 um 15:18:18 Uhr:


Zu mir hieß es gerade eben, dass es keinen Leihwagen gibt.
Muss ich jetzt ein Auto mieten, damit MB seine Fehler beheben kann??

Nein, Du kannst auch zu Fuß gehen, die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen, oder vor der Werkstatt Purzelbäume schlagen.
Um den Fehler zu beheben braucht MB Dein Fahrzeug, was Du zwischenzeitlich machst ist irrelevant.

Harten Tag gehabt heute? 😕

Im Brief des TE wird explizit die BR 204 genannt.
Am Telefon hab ich es auch so verstanden, daß die FIN der möglicherweise betroffenen Fahrzeuge mit WDD204...anfängt.

Ruf aber lieber mal an, falls du nicht auf Post warten willst/kannst. Dann weißt du es genau.

Ähnliche Themen

Zitat:

Mehr als ärgerlich, denn bei der Sicherheit hört der Spaß auf! Denke, daß MB das genauso sieht.
Kostenlose Nachbesserung ist da eine vorbildliche Lösung! Muss man auch mal sagen dürfen.

mfg

Was heißt da vorbildliche Lösung? Das ist Haftung aus der Betriebsgefahr. Da haben Hersteller schon weitaus ältere Fahrzeuge zurückgerufen und kostenlos repariert. Wenn man neu Pfusch einbaut, muss man eben die Folgen tragen. Die Hersteller versuchen sich üblicherweise um einen Rückruf herum zu mogeln. Und die Hilfsinstanz in Flensburg spielt da gerne mit. In den USA kommen die Rückrufe schneller.

Die AW sind kein Thema, die sind Vorgabe ab Werk. Nur das was die Hersteller für den AW kriegen unterscheidet sich von dem Preis, der dir verrechnet wird deutlich. Bei VW war jetzt zu hören, dass die ungefähr 65€ kriegen für die 45-55Minuten Aktion mit dem Softwaretausch. Da ist nicht viel oder besser nichts verdient.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 4. März 2016 um 17:49:15 Uhr:



Zitat:

Mehr als ärgerlich, denn bei der Sicherheit hört der Spaß auf! Denke, daß MB das genauso sieht.
Kostenlose Nachbesserung ist da eine vorbildliche Lösung! Muss man auch mal sagen dürfen.

mfg

Was heißt da vorbildliche Lösung? Das ist Haftung aus der Betriebsgefahr. Da haben Hersteller schon weitaus ältere Fahrzeuge zurückgerufen und kostenlos repariert. Wenn man neu Pfusch einbaut, muss man eben die Folgen tragen. Die Hersteller versuchen sich üblicherweise um einen Rückruf herum zu mogeln. Und die Hilfsinstanz in Flensburg spielt da gerne mit. In den USA kommen die Rückrufe schneller.

Die AW sind kein Thema, die sind Vorgabe ab Werk. Nur das was die Hersteller für den AW kriegen unterscheidet sich von dem Preis, der dir verrechnet wird deutlich. Bei VW war jetzt zu hören, dass die ungefähr 65€ kriegen für die 45-55Minuten Aktion mit dem Softwaretausch. Da ist nicht viel oder besser nichts verdient.

Alles schlecht finden ist leicht!

Tausende Steuergeräte kostenfrei für den Kunden zu ersetzten ist da schon komplexer.

Wenn du also findest, daß ich meinen Dank da an das KBA statt an MB richten sollte, kein Problem!

Danke liebes KBA! 😉 ich bin ja lernfähig...

mfg

Zitat:

[...[
Wenn man immer brav zum KD gegangen ist, kann man da etwas gelassener sein.

[...]

Mach ich jährlich, das Schreiben hab ich gestern dennoch bekommen. D.h. offenbar wurde bei den Inspektionen bisher nix diesbezüglich gemacht.

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 4. März 2016 um 17:49:15 Uhr:



Zitat:

Mehr als ärgerlich, denn bei der Sicherheit hört der Spaß auf! Denke, daß MB das genauso sieht.
Kostenlose Nachbesserung ist da eine vorbildliche Lösung! Muss man auch mal sagen dürfen.

mfg

Was heißt da vorbildliche Lösung? Das ist Haftung aus der Betriebsgefahr. Da haben Hersteller schon weitaus ältere Fahrzeuge zurückgerufen und kostenlos repariert. Wenn man neu Pfusch einbaut, muss man eben die Folgen tragen. Die Hersteller versuchen sich üblicherweise um einen Rückruf herum zu mogeln.

Da spricht der Experte. Wenige Fehlerbild sind im Vorfeld erkennbar, sehr viel wird im Vorfeld getestet, aber man kann einfach nicht jeder Eventualität überprüfen, das wird dir jeder Ing. bestätigen. Wie üblich die Probleme Zeit und Geld. Wenn ihr wüsstet was für ein Aufwand eine Evaluierung einer Einzelkomponente im Automotivbereich bedeutet. Fehler passieren einfach, das ist bei der heutigen Komplexität unvermeidbar.

Zitat:

[...]
Erst wird geprüft, falls nötig getauscht.
[...]

Da bin ich mal gespannt. In meinem Schreiben steht klipp und klar, dass mein Wagen betroffen ist und das Teil getauscht wird. Vielleicht gibt es ja unterschiedliche Varianten des Schreibens, je nach BJ (?)

Wenn euch eure NL keinen Leihwagen stellt, dann geht doch zu einer anderen NL.

Bei einer Rückrufaktion hat man keinen Anspruch auf einen Leihwagen, so haben schon einige Gerichte entschieden. Man kann ja, wenn die NL keinen zur Verfügung stellt, immernoch den Fahrdienst oder das bezahlte ÖPNV Ticket in Anspruch nehmen!

Weiss evtl. jemand, ob das mit den großen Rückrufen in den USA zusammenhängt, oder ob das eine gänzlich andere technische Geschichte ist?

Ich habe gerade bei meiner Niederlassung angerufen. Sie sagten mir dass geprüft wird ob für mein Fahrzeug eine Kundendienstmaßnahme vorliegt. Der SRS-Fehler betrifft nämlich nicht jedes Fahrzeug.

Zitat:

@MCLuki schrieb am 28. Februar 2016 um 21:57:58 Uhr:


Hallo!

Bin ich der erste in der Runde, der das Rückruf-Schreiben (siehe Bildanhang) erhalten hat? Hatte bisher noch nichts davon gehört (weder hier, noch in den Medien).

Dürfte nichts mit dem Takata-Problem zu tun haben, es wird von Korrosion im Inneren des Steuergerätes gesprochen...

Grüße,
mcluki

Edit: BJ 08/2008

In einem anderen Thread wurde bestätigt, dass das nichts mit dem aktuellen Takata-Problem zu tun hat.

Allerdings ist das Rückrufschreiben, das ich erhalten habe, etwas anders formuliert als das des TE. Bei mir steht nämlich auch etwas von der Möglichkeit "unmotiverter Auslösung" verschiedener SRS-Komponenten. Es bezieht sich allerdings auch direkt auf meine FIN und nicht auf "Rückhaltesysteme" sondern auf "Airbag Steuergerät".

Daher frage ich mich, ob das überhaupt derselbe Rückruf ist. Ich fände es daher hilfreich, wenn in solchen Schreiben auf die Nummer der Aktion beim KBA Bezug genommen würde. Die kann man ja auch online einsehen.

Auch ich habe den Brief bekommen.
Sitze gerade bei MB in Hannover-Garbsen und es wird geprüft ob mein STG betroffen ist.

Der Mitarbeiter meinte das 99% der 204er betroffen sind.

Das beste ist: Bin spontan nach der Arbeit direkt hier her gefahren, ohne Vorankündigung...und innerhalb 5 Minuten war ich bereits drann. Weitere 10 Minuten später war ich auch fertig.
Stg wurde bestellt und wird Mittwoch getauscht.

Das nenn ich mal Top-Service !

Deine Antwort
Ähnliche Themen