Rückruf Aktion wegen Airbags?

BMW X5 E70

Hallo, habe auf Facebook was gesehen das es aktuell (in Österreich) scheinbar eine Rückruf Aktion gibt wegen Airbags Fahrer und/oder Beifahrerseite. Diese Aktion gilt doch dann bestimmt bei uns auch?

Weiß jemand näheres?
Ob und welche Modelle oder bj davon betroffen sind??

In dem Post hieß es nur das die Besitzer Post bekommen haben und das es E70 X5 Modelle sind.

Bin grad im Ausland sonst fahr ich mal bei der BMW Niederlassung vorbei

116 Antworten

Hallo allerseits,
Gestern sah ich auf einem amerikanischen Fernsehsender, dass es noch einen anderen Hersteller der Airbags gibt, bei welchem die Airbags im Falle eines Unfalls sich nicht richtig entfalten können, dadurch zu hoher Druck aufgebaut wird und diverse Metallteile in Richtung Fahrer und Beifahrer geschossen werden ( Schrapnelle).
Dieser Hersteller heißt ARC und ist bis jetzt nicht gewillt,eine Rückrufaktion einzuleiten, weshalb die meisten Fahrzeughersteller selbst eine Rückrufaktion einleiten.Diese Aussagen wurden mir von BMW France bestätigt.
Grüße aus dem sonnigen Frankreich
Peter

Zitat:

@Peter-France schrieb am 31. Mai 2023 um 07:05:38 Uhr:


Dieser Hersteller heißt ARC und ist bis jetzt nicht gewillt,eine Rückrufaktion einzuleiten, weshalb die meisten Fahrzeughersteller selbst eine Rückrufaktion einleiten.Diese Aussagen wurden mir von BMW France bestätigt.

Peter, besten Dank für den Hinweis!

Mit den Begriffen ARC, airbag und Rückruf bzw. recall stößt man auch
schnell auf entsprechende Pressemeldungen:
https://www.handelsblatt.com/.../29150372.html

Möglicherweise/vermutlich sind in unseren E70 gar keine Airbag-Gasgeneratoren von Takata sondern von ARC verbaut?

@ audihorch
Das ist gut möglich,da die Beschreibung des Problems nicht unbedingt auf die Takata-Airbags passt?!
Gruß
Peter

Bei meinem E70 konnte ich BMW Intern mal nachsehen und es waren tatsächlich Fahrer- und Beifahrerairbag TA‘s offen (BJ 09/2010). Zurzeit hat aber BMW sehr krassen Teileverzug was Airbags angeht, da aktuell noch gefühlt bei allen F Modellen mit M-Lenkrad die Fahrerairbags ersetzt werden. Ebenso noch bei manchen E46 (Fahrerairbag) und E36 (Fahrer- und Beifahrerairbag). Es wird noch Post kommen sobald die Airbags lieferbar sind.

Ähnliche Themen

Heute (03.06.23) lag ein Brief vom KBA aus Flensburg im Briefkasten:
- 1 Blatt vom KBA mit Erklärung zum Datenschutz usw.
- 1 Blatt von BMW mit folgendem Thema (wörtlich zitiert):

Rückrufmaßnahme Codes 007250020, 0032430300
"Fahrerairbag / Beifahrerairbag ersetzen"
BMW E70, E71, E72

inkl. Aufforderung zur zeitnahen Vereinbarung eines entsprechenden Werkstattermins.

Gestern kam der Brief vom KBA, bin auch betroffen. Mal schauen wann ich nen Termin bekomme!

Habe heute versucht einen Termin zu bekommen!

Da geht gar nichts!!!!!!!

Die wollen zurückrufen sobald möglich..... denke das dauert noch einige Zeit, zumal wohl auch nicht genügend Ersatzteile vorhanden sind.

Somit warten und hoffen dass man den Airbag nicht braucht?

muenchen-connect

Zitat:

@muenchen-connect schrieb am 5. Juni 2023 um 17:10:06 Uhr:


Habe heute versucht einen Termin zu bekommen!

Da geht gar nichts!!!!!!!

Die wollen zurückrufen sobald möglich..... denke das dauert noch einige Zeit, zumal wohl auch nicht genügend Ersatzteile vorhanden sind.

Somit warten und hoffen dass man den Airbag nicht braucht?

muenchen-connect

Ich gehe davon aus, das der gesetzlichen Pflicht des Fahrzeughalters Genüge getan ist, sobald man sich um einen entsprechenden Termin bemüht (und dies idealerweise auch beleghaft dokumentiert hat). Ich mein, was willst machen, mehr als die Hand heben und Willen zum Beseitigung signalisieren können wir ja auch nicht. Der Rest ist an BMW.

Zitat:

@muenchen-connect schrieb am 5. Juni 2023 um 17:10:06 Uhr:


Die wollen zurückrufen sobald möglich..... denke das dauert noch einige Zeit, zumal wohl auch nicht genügend Ersatzteile vorhanden sind.

Bei dem Audi von Madame hat das Prozedere (= Warten auf Ersatzteile) mehr als 1 Jahr gedauert,
zum Glück in Abstimmung mit dem KBA, andernfalls drohte bei einer derartigen Verzögerung
die Zwangsstilllegung des Fahrzeugs.

Soweit mir bekannt, geht eine echte Gefahr nur von Zündpillen aus, die sehr lange einer feuchten Umgebung, also z.B. Meeresluft, ausgesetzt waren.

Die ab Werk verbauten Beifahrer-Airbags sind laut Bildern gebrauchter Ersatzteile im Internet anscheinend von Takata und somit von der "Urquelle" aller Airbag-Zündpillen-Probleme.

Für den Ausbau des Fahrerairbags bzw. Schraubaktionen am Lenkrad durchsticht der Hobbyschrauber ja auf beiden Seiten des Lenkrads die Kunstleder(?)-Abdeckungen der Airbag-Entriegelungen. Ich bin gespannt, ob BMW dafür eine andere Möglichkeit kennt/nutzt.

War heute bei der Niederlassung, wurde in der Zwischenzeit auch per Post informiert.

Teile müssen erst bestellt werden und melden sich dann zwecks Termin

Hat schon jemand die Aktion hinter sich?
Ich habe am 17.7 Termin.
Was ist mit dem durchstechen der Lenkradverkleidung um an die Airbag Schrauben zu kommen?

Moin, ich habe meinen gestern abgeholt.
Neuer Airbag mit neuem BMW Emblem finde ich gut 😁

Sieht das denn jetzt anders aus ? Nach der Umstellung des schwarzen Rings in durchsichtig ?

So, Anruf meiner Werkstatt, Teile sind da, Montag wird getauscht. Umbauzeit 2h, ich kann angeblich drauf warten, bin schon gespannt.....

Bei mir ist ein Tag eingeplant.
Bekomme für die Zeit einen Leihwagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen