Rückruf 23S27 -> Notlauf -> Motortausch (23N06)
Hallo in die Runde,
vorab: die einzelnen Themen sind hier im Forum schon einmal platziert. Nachdem sie jedoch aufeinander aufbauen und die Tragweite erst in der Gesamtschau ersichtlich wird, halte ich die Idee, sie in einem eigenen Thread zu bündeln, für sinnvoll.
Hier die Story in der Zusammenfassung:
- Mein S-Max 2,5 FHEV war von der Rückrufaktion 23S27 wegen drohenden Motorschäden mit möglicher Brandgefahr betroffen
- Software-Update 06.2024 durchgeführt
- Unter Volllast auf der Autobahn Motorkontrollleuchte und Notlauf 08.2024 (Fehlercode P1061)
- Die Woche endlich das Pannenprotokoll wiedergefunden und beim Googeln auf die Kampagne 23N06 gestoßen
- Auf meine Anfrage hin wurde mir heute vom Ford Kundenservice bestätigt, dass aufgrund der Fehlermeldung nach dem Softwareupdate und der bei meinem Auto hinterlegten Kampagne 23N06 ein Austausch des Rumpfmotors vorgenommen werden muss
Soweit also der Stand von heute. Alles weitere ist mit dem Ford Partner vor Ort zu klären. Der wird sich freuen.
Bei den Kugas wurden wohl schon einige Rumpfmotoren getauscht und auch beim S-Max gibt es hier im Forum schon mindestens einen neun Motorblock.
Schauen wir mal, wie und wann es mit dem FFH vor Ort weitergeht. Hoffentlich wird bei der großen Herz-OP kein Tupfer vergessen...
Ich werde berichten.
Hier noch die Verlinkungen auf die bisherigen Fundstellen - mit Sicherheit gibt es noch einige mehr.
Rückruf 23S27:
https://www.motor-talk.de/forum/23s27-t7478321.html?page=0
Fehler P1061 & Notlauf:
https://www.motor-talk.de/.../s-max-2-5-hybrid-t7390249.html?...
Motortausch, Serviceaktion 23N06:
https://www.motor-talk.de/forum/kampagne-23n06-t8061078.html?page=0
und
https://www.kuga-forum.de/.../
17 Antworten
Am Montag wieder beim FFH gewesen:
- Lt. Fehler: Fehlzündungen am Zylinder 1
- Sichtprüfung Stecker und Kabelbaum zur Zündspule, ohne Befund
- Fehler gelöscht
- Probefahrt: Fehler kam nicht erneut
- Nach Aussage kann es aber nichts mit dem Tausch des Rumpfmotors zusammenhängen?!? Lassen wir das für den Moment einfach mal stehen - und wirken
Heute auf dem Arbeitsweg bewusst mit deutlich mehr Last gefahren: da ist sie wieder, die "Motorregelungskontrollleuchte" - diesmal nicht stetig sondern am Blinken, heißt wohl Fehlzündungen und mögliche Folgeschäden.
Diesmal kommt der Fehler nur sporadisch, Lämpchen leuchtet derzeit nicht dauerhaft. Fehler ging aber zumindest auch an die App.
Damit geht es morgen wohl wieder zum Freundlichen.
Hoffentlich nichts Schlimmes @TH_A und nur eine Zündspule.
Weißt Du, welcher Zylinder beim erstel Mal betroffen war? Sollte es derselbe gewesen sein, liegt der Verdacht eines Fehlers im Kabelbaum zwischen Spule(n) und Motorsteuergerät oder in Letzterem selbst nahe, wenn es nicht die Zündspule ist. Hiergegen hilft leider kein Motortausch.
Beste Grüße, Uwe