Letzter Beitrag

Ford 2 (WA6) S-Max

Rückruf 23S27 -> Notlauf -> Motortausch (23N06)

Guten Morgen in die Runde, mal wieder ein Update zum aktuellen Stand und auch die späte Rückmeldung auf deine Frage, Uwe. Die Fehlermeldung, dass es zu Fehlzündungen kommt, wurde recht verlässlich für Zylinder 1 gesetzt, allerdings ebenfalls für Zylinder 4. Damit scheidet die Zündspule für mich eigentlich aus, weil der Zufall doch extrem groß wäre, wenn plötzlich beide ausfallen. Da glaube ich auch eher an Kabelbaum oder Steuergerät, wobei es trotzdem auffällig bleibt, dass diese Probleme erst nach dem Austausch des Rumpfmotors begonnen haben. Irgendwas muss dabei einen weg bekommen haben... So, nun zum aktuellen Stand: Nach dem oben erwähnten Testlauf am Folgetag wieder in die Werkstatt - dort hat man sich wirklich bemüht und geprüft, was geht (inkl. vorsorglichem Tausch der Zündkerzen), aber es wurde nichts Auffälliges gefunden. So sind wir zwar mit mulmigen Gefühl und vollem Wagen (Family, Hund, Gepäck + Dachbox) in die Urlaub gestartet. Die ersten 770km wurde das Gaspedal nur gestreichelt (immer <3000 Umdrehungen, später auch mal fast 4000). Nachdem das erst die erste Etappe war, waren wir auf den letzten 30km nochmal etwas mutiger am Gas und Pling: Motorkontrollleuchte. Nach dem Ausladen ging die Fahrt dann wieder zum lokalen Ford-Händler, oder besser auf die Suche nach einem, der Zeit und Leute hat. Die dritte Anlaufstelle war dann wirklich extrem freundlich, hat kompetent beraten und sich trotz mangelndem Personal Zeit genommen, um sich in die Historie des Wagens und das Fehlerprotokoll einzudenken. Da nach Studium der aktuellen Lage und der Historie des Fahrzeugs eindringlich davon abgeraten wurde, weiterzufahren, standen dann diverse Telefonate (ADAC, heimisches Autohaus, Mietwagenfirmen, ...) an und der halbe Tag ging dahin Am Ende fuhr unser Auto huckepack zurück nach Hause (dank ADAC) und wir ein paar Tage später mit einem Mietwagen die nächsten 800km weiter. Glücklicherweise haben wir ein Auto gefunden, in den das gesamte Geraffel rein passte und nach Beteiligung des ADAC "nur noch" gut 900€ in der Urlaubskasse fehlen. (By the way: wenn man die Sitze des Vignale gewöhnt ist, sind die des Transit in der Grundausstattung echt eine Herausforderung - ABER: zumindest ging es weiter) unser S-Max steht nun seit Montag bei unserem Freundlichen, bisher noch keine Info Mal schauen, wie es weitergeht.