Rückruf 2,0TDI 13C5

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Soeben habe ich von VW Post bekommen ,zwecks Prüfung der Kupplung!Aktion 13C 5
Seit einem vierteljahr reklamiere ich das schon,und es hieß bisher :es ist ein Verschleißteil
Ich müsste den Fuß von dem Kupplungspedal nehmen.Dann habe ich mit Fichtel und Sachs kontakt aufgenommen ,die sagten mir gleich das Zweimassenrad macht Probleme, ich sollt mit VW nochmal sprechen,das tat ich auch und man sagte mir ich wäre der einzige Kunde mit diesem problem!
Ich komme mir verarscht vor ,das Auto war 3mal bei VW.

108 Antworten

Mehr Infos zur Rückrufaktion gibt's hier:

Aktuelle Rückrufe

Synthie

Hallo,

komme von der Überprüfung vom ZMS beim Freundlichen zurück. Bin davon betroffen, und das Teil wird (sobald es da ist) getauscht.

Gruß Markie

Hallo!

Mein Golf (MJ 2004, Bj. 2004) ist ebenfalls betroffen. Allerdings habe ich Glück: das ZMS wurde heute vom 🙂 bestellt und war nachmittags auch schon bei ihm. Jetzt erhalte ich halt wie ihr auch morgen in 5 Std. Austauschaktion eine neue Kupplung mit Sachs-ZMS und das Ventil.

Das Schlimmste finde ich, daß ich von VW nicht angeschrieben wurde, weil mein Golf ein Re-Import aus Belgien ist. Scheinbar werden nicht in allen Ländern die Autos wegen diesen Defekts zurück gerufen, sondern nur da wo zu viel Druck entsteht oder das Problem zu oft auftaucht. Hätte ich nicht dank eurer Infos davon gelesen, würde ich schön mit dem "falschen" ZMS herum fahren.

Daher danke an euch!

Gruß, McGhosty

Hallo Zusammen,

wir sind auch betroffen und müssen die Kupplung tauschen. Dauer laut Händler, einen ganzen Tag.

Goetz

Ähnliche Themen

Hi,

war gerade beim 🙂 da ich laut Fahrgestellnummer betroffen sein könnte. Nach der Untersuchung wurde mir gesagt, daß nichts getan werden muss da mein ZMS von Sachs ist.

Gruß

Oni

Hallo,

hat eigentlich jemand, welcher von der Rückrufaktion betroffen war, ein kostenlosen Mietwagen/Ersatzwagen bekommen?

Ich soll dafür zahlen.

Gruß umsteiger007

@umsteiger

Ich meine gelesen zu haben, wenn das Auto innerhalb der Garantie nicht fahrbereit ist....ist es ja auch beim Tausch der Kupplung nicht....dann gibt es einen Leihwagen kostenlos!

Grüße

MO

PS: Ich würde auch nix dafür zahlen!

Hallo!

Nicht "fahrbereit" heißt aber, daß man auf der Straße während der Fahrt liegeb bleibt, nicht weil man zur Werkstatt fährt und den Wagen dort abgibt. Um einen kostenlosen Mietwagen zu bekommen, muß man also auf der Straße liegen bleiben und kann nicht weiterfahren weil der Wagen nicht mehr anspringt, das Rad hängen läßt oder was auch immer, aber nicht weil man in die Werkstatt fährt und den Wagen abgibt. So ohne Panne greift die Mobilitätsgarantie nicht und der Mietwagen wird in Rechnung gestellt.

Gruß, McGhosty

Aber warum soll ich für einen Mietwagen bezahlen, wenn ich nichts dafür kann bzw. wenn ich nicht Schuld bin????
Und bei einer Rückrufaktion kann ich nun wirklich nichts dafür.

umsteiger 007

Das Problem ist, daß die Rückrufaktion ohne Totalausfall auf der Straße nicht in die Mobilitätsgarantie fällt. Wenn der 🙂 einen Wagen rausgibt und nicht berechnet, dann nur aus Kundenfreundlichkeit - aber die ist bekanntlich hier selten.

Frag doch mal Deinen 🙂 ob er Dich zur Arbeit oder nach Hause fährt. Meiner macht das ohne mit der Wimper zu zucken und ist auf der AB als Fahrservice angekreuzt und wurde bei mir nie berechnet.

Habe bisher keinen Brief von VW bekommen, aber trotzdem heute mal den Händler angerufen.
Zuerst wollte er gleich einen Termin machen, dann aber meinte er, er könne das auch über die Fahrgestellnummer herausfinden.
Diese hat er irgendwo eingegeben und meinte ich wäre nicht betroffen.

Stimmt das - ich meine, dass man nur über die Fahrgestellnummer herausfinden kann, ob ein Fahrezeug betroffen ist - ohne dass man es in der Werkstatt untersucht?

Hi,
nein, geht nicht über die FGN-laut Aussage meines Händlers.
(Warum fahren denn alle in die Werkstatt!?!)
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Homer33


Hi,
nein, geht nicht über die FGN-laut Aussage meines Händlers.
(Warum fahren denn alle in die Werkstatt!?!)
Gruß

Ach ja - schön - das ist wieder ein Werkstatt-Klassiker!

Die einen sagen dies, die anderen das.

Warum sind die Händler so oft so uninformiert?

Dann fahr ich da wohl doch mal hin.

Habe übrigens auch mal VW direkt angeschrieben - mal sehen, was die antworten - bestimmt noch eine dritte Variante ;-)

Natrülich geht das über die Fahrgestellnummer! Kann jeder Händler im ELSA machen!

Dann gibt die FGN über jedes verbaute Teil samt dem zugehörigen Zulieferer Auskunft....?
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen