Rückruf 2,0TDI 13C5

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Soeben habe ich von VW Post bekommen ,zwecks Prüfung der Kupplung!Aktion 13C 5
Seit einem vierteljahr reklamiere ich das schon,und es hieß bisher :es ist ein Verschleißteil
Ich müsste den Fuß von dem Kupplungspedal nehmen.Dann habe ich mit Fichtel und Sachs kontakt aufgenommen ,die sagten mir gleich das Zweimassenrad macht Probleme, ich sollt mit VW nochmal sprechen,das tat ich auch und man sagte mir ich wäre der einzige Kunde mit diesem problem!
Ich komme mir verarscht vor ,das Auto war 3mal bei VW.

108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Landwarrior


Natrülich geht das über die Fahrgestellnummer! Kann jeder Händler im ELSA machen!

Und warum hat VW jeden angeschrieben? Im Anschreiben steht ja meine Fahrgestellnummer 😉

Wäre ja einiges billiger, nur die anzuschreiben, die betroffen sind.

Eigentlich werden auch nur Fahrer angeschrieben, die zeitlich und entsprechend der Motorisierung betroffen sein könnten.
VW legt ja die Kriterien fest, also auch die Meldung beim Händler, ob die Aktion fällig ist oder nicht.

Naja, nach deiner Aussage kann man (VW) anhand der Fahrgestellnummer feststellen, wer LuK und wer F&S verbaut hat. Warum machen die sich die Arbeit und die Kosten, anhand der Fahrgestellnummer den Halter ausfindig zu machen, anzuschreiben, in die nächste Werkstatt zu schicken und das Auto auf VW-Kosten überprüfen zu lassen ?

Wenn sie es anhand der FGST-Nr. rausfinden könnten, hätten sich die Hälfte (oder mehr) der Werkstattbesuche und damit der Kosten erübrigt. Für so dumm halte ich VW dann doch nicht ...

Nein, anhand der Fgst-Nummer kann nur herausgefunden werden, ob der Wagen vom Baujahr und Ausstattung das betreffende ZMS haben KÖNNTE.
Aber was nun wirklich im Auto verbaut ist, LuK oder Sachs, weiss weder VW noch der Händler.
Es wurden schon immer Bauteile von verschiedenen Zulieferern verbaut (siehe Rückruf Tandempumpe). Allerdings ist das nirgends vermerkt. Nur die jeweilige Ausstattung kann über die Fgst-Nummer abgefragt werden, aber nicht von welchem Hersteller diese gebaut wurde. Das wäre nun auch wirklich zuviel.
Darum erfolgt eine Überprüfung.
Und da VW nicht alle Halter gleichzeitig anschreiben kann, dauert das Ganze eben etwas.
Wenn der 🙂 aber sagt, dass Dein Auto nicht betroffen ist, dann bedeutet das lediglich, dass keine Aktion für dieses Auto fällig ist. Aber NICHT, dass ein Sachs-ZMS verbaut ist.

Ähnliche Themen

meiner muss auch hin

So,
war gestern in der Werkstatt und Sie haben festgestellt dass ich auch luk habe. Dauert dann ab nächsten mONTAG CA: 2 tAGE , wegen dem 4motion....
übrigens die sachs und luk teile wurden verbaut wie sie angeliefert wurden. Ohne vermerk, daher muss jeder überprüft werden.

Moin,

bis zu welcher Bauwoche sind denn 2.0 Tdi betroffen?

Haben meinen Anfang Februar 2006 in WOB abgeholt.

War dann schon das Problem gelöst und "sichere" Teile eingebaut? oder soll ich lieber zum Check? Habe kein SChreiben erhalten...

Viele Grüße, chris

Hallo Chris,

meiner ist vom Mai 06 und heute zwecks Austausch in der Werkstatt.

Goetz

Zitat:

Original geschrieben von G.Prs


Hallo Chris,

meiner ist vom Mai 06 und heute zwecks Austausch in der Werkstatt.

Goetz

Mai 2006 und immernoch das falsche ZMS. VW lernt einfach nicht aus seinen Fehlern! 🙂 🙂

Sorry, natürlich Mai 2005, siehe Posting

Goetz

Zitat:

bis zu welcher Bauwoche sind denn 2.0 Tdi betroffen?

Gute Frage, müsste man mal irgendwo schwarz auf weiss bekommen...

Unserer ist von 07/2005 (EZ 08/2005) und bis jetzt ist noch kein Schreiben gekommen.
Wenn man mal die Beiträge der Forumsuser in diesem Thread hier zusammenfasst, kristallisieren sich Fahrzeuge bis ca. 05/2005 heraus.
Wenn ich kein Schreiben mehr bekommen, werde ich trotzdem bei Zeiten mal meinen Händler oder VW-Hotline befragen.
Bis dahin dürfen die Werkstätten schonmal an den anderen 2.0TDI's üben 😁

Ich war heute zwecks erster Inspektion beim 🙂 und dort wurde mir mitgeteilt, dass ich nochmal hin muss und zwar wegen besagter Rückrufaktion. Mein 2.0 TDI ist Baujahr 10/2004.

Hey Leute,

kann euch nur einen Tipp geben.
Geht mit eurem 2.0 TDI zum VW-Händler und last
mal über die Fahrgestellnummer checken ob er betroffen ist.
Hab auch nix bekommen von wegen Rückruf. War dann bei nem anderen Händler der mir mitteilte das bei meinem evtl das Schwungrad und ein Ventil getauscht werden soll. Er hat ne halb Stunde gebraucht um es zu überpfüfen -> meiner ist dabei. Hab nächste woche nen Termin A-Zeit ca5 Stunden.

Hier noch mal die Antwort von VW bezüglich Überprüfung anhand der Fahrgestellnummer:
----------------------
Gerne teilen wir Ihnen vorab ein paar allgemeine Informationen mit: Auf Grund
einer nicht optimal ausgelegten Durchflussoeffnung im Entlueftungsventil der
Kupplungsdruckleitung kann es beim Golf 2.0 TDI (100 kW/136 PS) mit den
Motorkennbuchstaben AZV oder BKD aus den Modelljahren 2004 und 2005 zu
einer Beschaedigung des Zweimassenschwungrads kommen. Dies kann zum
Ausfall des Zweimassenschwungrads und zum Liegenbleiben Ihres Fahrzeugs
fuehren.
Wir bieten fuer diese Fahrzeuge eine kostenlose Ueberpruefung und
Instandsetzung durch unsere Vertragspartner an.

Anhand der Fahrgestellnummer koennen wir – wie auch Ihr Volkswagen Partner
– feststellen, ob Ihr Golf von der Rueckrufaktion betroffen sein koennte oder
nicht. Eine Ueberpruefung bei Ihrem Volkswagen Partner ist nur erforderlich,
wenn laut Fahrgestellnummer Ihr Golf betroffen ist. In diesem Fall gleicht Ihr
Autohaus noch ein paar Daten ab, die letztendlich dafuer entscheidend sind, ob
eine Instandsetzung durchgefuehrt werden muss oder nicht.

Unsere Pruefung hat ergeben: Ihr Fahrzeug mit der Fahrgestellnummer
WVW********** ist laut unseren Unterlagen hiervon nicht betroffen.
-----------------------------------------

Hallo,

bei meinem wurde gestern das ZMS gewechselt. Ich würde jetzt meinen, dass sich der Schleifpunkt der Kupplung ein wenig geändert hat.
Aber sonst fährt sich das Auto noch genau so wie vorher.😁

Gruß Markie

Hab heute meinen vom freundlichen abgeholt.Und zum Glück hab ich das Sachs drin.Also mussten die es nicht tauschen.
Und wo ich schonmal da war haben die mir auch gleich das Bedienteil der klima getauscht(wegen tackern).Hab jetzt eins mit Dual-Taste.Musste meinen Leihwagen selbst bezahlen,war ein Sharan.Denke mal für 25€ kann man nicht mekern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen