Rückruf 2,0TDI 13C5
Soeben habe ich von VW Post bekommen ,zwecks Prüfung der Kupplung!Aktion 13C 5
Seit einem vierteljahr reklamiere ich das schon,und es hieß bisher :es ist ein Verschleißteil
Ich müsste den Fuß von dem Kupplungspedal nehmen.Dann habe ich mit Fichtel und Sachs kontakt aufgenommen ,die sagten mir gleich das Zweimassenrad macht Probleme, ich sollt mit VW nochmal sprechen,das tat ich auch und man sagte mir ich wäre der einzige Kunde mit diesem problem!
Ich komme mir verarscht vor ,das Auto war 3mal bei VW.
108 Antworten
Hallo!
Da ich auch keinen Brief bekommen habe, aber der 🙂 anhand der Fahrgestellnr. im Computer sehen kann, daß mein Wagen ebenfalls betroffen ist, kann ich nur jedem raten nicht auf den Brief zu warten, sondern lieber mal den 🙂 zu fragen.
Nächste Woche Mi. bin ich dann auch beim 🙂 - übrigens MJ04, gebaut Juni 2004.
Mein 🙂 meinte er muß die Unterbodenverkleidung abbauen um nachzuschauen ob Teile getauscht werden müssen, dauert ca. eine halbe Stunde. Sollten Teile getauscht werden müssen, werden die bestellt und dann steht er noch mal einen Tag in der Werkstatt.
Gruß, McGhosty
"Mein :9) meinte er muß die Unterbodenverkleidung abbauen um nachzuschauen ob Teile getauscht werden müssen, dauert ca. eine halbe Stunde. Sollten Teile getauscht werden müssen, werden die bestellt und dann steht er noch mal einen Tag in der Werkstatt."
Das ist korekkt. War ich gerade bei VW mein auto abzugeben. Die schauen erst nur, dann bestellen das Schwungrad, wenn notwendig und am anderem Tag gehen die dran.
Hi,
hab gestern auch mal beim 🙂 nachgefragt,
ob mein Wagen betroffen ist.
Dieser sagte zu mir: Nein.
Obwohl meiner auch in das Muster fallen würde.
Naja egal, bin ja froh wenn ich nichts reparieren
lassen muß.
Greez
Silver
Ich habe gestern auch dieses Schreiben bekommen. Geb meinen Golf sowieso nächste Woche ab und werde daher nichts mehr unternehmen. Es hört sich aber sehr hart an: "Es kann zum Brand führen".
Ähnliche Themen
wieder zurück habe eine sachs kupplung zum glück!
Lustig fand ich aber: "Der Meister kam ganz entgeistert zu mir und meinte dass die Federwegsbegrenzer noch drinnen sind" ---> naja jetzt weiß ich warum das auto so brutal hart war ;-) habe mir gedacht das ist das sportline fahrwerk ;-)
naja jedenfalls wieder rundumglücklich.
Und toller Service bekam sogar einen Tee ;-) war beim alten händler nicht so.
Hab heut auch mal beim Freundlichen nachgefragt.
Meiner meinte das es vollkommen egal sei wie alt er ist.
Es kommt ganz allein nur auf die Fahrgestellnummer an.
Bin zurück vom Werkstatt gekommen. Alles im Ordnung, weil das Schwungrad das richtige drin war. Habe Glück gehabt. Nur ein Stempel im Servicebuch.
Hi
hab das gleiche problem.....BJ: 11.04
wagen ist schon bei der reparatur...mal sehen was so alles kaputt ist....oder auch nicht :-)
naja wenigstens hab ich vom freundlichen ein leihwagen bekommen für ein tag....POLO 5 :-)
Guten Morgen,
meiner steht gerade auch in der Werkstatt (12.93, also einer der ersten G5). Der Meister dort meinte, dass die LUK ZMS einen Grat hätten, die SACHS nicht. Dieser Grat könnte im ungünstigsten Fall zu einer Funkenbildung im Betrieb führen. Bei den von ihnen kontrollierten Golfs waren aber bisher immer SACHS verbaut.
Eigentlich bedeutet ein neues ZMS doch eh auch eine komplett neue Kupplung, oder irre ich mich da? Von dem her wäre ein Austausch bei km 56000 gar nicht schlecht...
Grüssle ausm Ländle,
Stephan
Meiner auch........
Hi Leute,
war gerade beim Freundlichen. Meiner bekommt ein neues ZMS. Dauert ein paar Tage (Teile sind wohl gerade irgendwie gefragt....).
Bleibt aber wohl bei dem ZWS - kein neues Getriebe.
Gruß
sachs ist wirklich gut, die sind in meiner stadt. bei mir ist glaube ich nichts, bin immerhin schon über 60.000km gefahren.
Nachfragen bei Rückruf !!
Hallo Leute !
hab hier von dieser Aktion erfahren, da meiner auch ins "Muster" passt hab ich mal bei meinem Freundlichen nachgefragt, vorsichtshalber auch neh Mail an VW und da ich ein ungeduldiger Mensch bin nen Tag später bei der VW-Hotline angerufen ;-)
Die erste Antwort auf meine Frage bekamm ich vom Freundlichen:
.... wenn kein Brief dann nicht betroffen .....
Zweite Antwort Hotline:
..... wenn kein Brief... und auf nachhacken auch nochmal die Fahrgestellnummer prüfen lassen > Antwort: nicht betroffen.....
Letzte Antwort war von VW neh MailAW:
Zitat:
Sehr geehrter Herr XXXXX,
vielen Dank fuer Ihre Anfrage.
Laut unseren Unterlagen besteht bei Ihrem Golf mit der Volkswagen Fahrgestellnummer WVWZZZXxXxXxX die Moeglichkeit, dass es aufgrund einer nicht optimal ausgelegten Durchflussoeffnung im Entlueftungsventil der Kupplungsdruckleitung bei extremen Einkupplungsvorgaengen
(zurueckspringendes Kupplungspedal) zu einer Beschaedigung des Zweimassenschwungrades kommen kann. Dies kann zum Ausfall des Zweimassenschwungrads und zum Liegenbleiben Ihres Fahrzeugs fuehren.
Wir bieten fuer diese Fahrzeuge eine kostenlose Ueberpruefung und Instandsetzung durch unsere Vertragspartner an.
Alle Halter der betroffenen Fahrzeuge werden von uns schriftlich benachrichtigt. Sie koennen sich aber bereits heute an einen Volkswagen Partner Ihrer Wahl wenden. Ihm liegen inzwischen alle noetigen Informationen zu diesem Thema vor und er steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung
Zitat Ende !
Also Danke nochmal VW
Hab jetzt nen Termin beim "Prüfer" !
Fragt lieger genau nach oder noch besser besteht auf eine Prüfung welche Teile verbaut worden sind.
Gruß Manu