Rücklichter gehen nicht mehr

BMW 3er E36

Hallo habe zum dritten mal einen beitrag hier

und zwar gingen meine Rückleuchtne nicht und die sicherung 33 flog immer raus...jetzt war ich beim elektro doc....der sagte ich sollee heute wieder kommen

als ich heute a war sagte er er habe fdrei stunden gesucht und hat leider den fehler nicht gefunden...habe jetzt trotzdem 84€ bezahlt sauerei

wenn ich das repariert haben wollte müsste ich mit einen preis bestimmt um due 500 € rechenen das habe ich natrülich nicht

gibt es vielleicht ne andere möglichkeit das lcih irgendwo anders anzuschliessen?

z.B Rücklicht hinten links ans licht vorne links und das rechte rücklicht an den rechten scheinwerfer anschlieese?verlegen ist ja kein problem würd mich freuen wenns gehen würde....bräuchte ich dan ne grössere sicherung oder so?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


GR: grün
FALSCH!

GR = grau
GN = grün

Komplettübersicht der Farbkennzeichnungen.

43 weitere Antworten
43 Antworten

ist das der fürs rücklicht?

Ich brauche Spannungen!

Eine Durchgangsprüfung sagt MIR garnichts!

Bitte besorg dir im Baumarkt ein Meßgerät und miß damit auf 20V DC eingestellt alles nochmal,DANN kann ich dir vll. helfen.

Sorry dafür aber ne Durchgangsprüfung sagt nix aus.Die sagt nur,das ne Verbindung besteht oder ned.Hier sind die Spannungen wichtig.Wenn da stellenweise nur 2 oder 5 oder 7 Volt ankommen,is da irgendwo Gammel drin oder ein nicht ganz vorhandener Kabelbruch oder Fremsdspannung,deshalb bitte in Volt!

Danke!

Greetz

Cap

alles klar ich meld mich dauert ne weile aber komischerweise habe ich nur hinten was gemacht und von jetzt auf gleich ging rückleuchten und tacho nicht....dann bräcuchte ich doch auch shcon vorne nicht gucken oder?

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


am schalter, bei pin 6 darfst du keine masse haben. ist ein grau/violettes kabel. verfolge es bis zum parklichtschalter (fahrtrichtungsschalter) bis zum check control modul und von da zu den rückscheinwerfern. nach dem schalter sind beide rücklichter zusammen geschaltet.
?? ?
Ähnliche Themen

@dariesp

ich gehe die tage das anchgucken...obs daran gelegfen hat werde ich dir sagen entweder heir oder per PN

wofür ist den das kabel von PIN 6?

darf der nie an masse sein`?

pin 6 und 2 sind + für die rücklichter. das darf nicht an masse kommen. sonst haste nen kurzschluss.

pin 6 = grau und violett
pin 2 = grau und gelb

ps: hattest du an pin 2 auch masse?

Okay,ich bin raus,schaut zu,wie ihr das geregelt bekommt....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Okay,ich bin raus,schaut zu,wie ihr das geregelt bekommt....

Greetz

Cap

is nich meine schuld 🙄

edit: was hattest du eigetlich mit den spannungen vor? woher weißt du wie viel auf jeder leitung draufsein sollte? haste doch bestimmt nicht extra errechnet...

@darioesp

nein hatte nur an pin 6 masse...dort hat der prüfer nur geleuchtet...und bei eingeschaltetem licht nur 10 und 11....ich gehe die tage mal die kabel nach und mess die spannung geht leider nicht früher sorry
wo kommst du her darioesp?aus NRW?

hoffentölich liegt es daran

@captainfuture

sorry das ich dein ratschlag noch nicht gemacht habe aber leider in den letzten drei tagen viel um die ohren weerds auf jeden fall machen

danke euch aber jetzt schonmal echt nett

ich komme zwar aus NRW aber ich wohne seit 10 jahren in spanien.

an pin 6 darfst du auf keinen fall masseverbindung haben.
da musst du jetzt das kabel verfolgen und nachsehen wo esauf masse kommt.

ps: ob du jetzt noch mehr kurzschlüsse hast kann ich nicht sagen. versuch das erstmal. außerdem führ mal die messungen durch die cap haben wollte

jtzt habe ich das problem für die rücklichter gefunden

und zwar(ganz spimple) hätte ich mal die sicherung 37 nachgucken sollen, die war durch und jetzt gehts wieder

nur die innenraumbeleuchtung geht immer noch nicht, das fliegt die sicherung 33 imme rnoch durch naja wichtigste ist geschafft
komisch das das der kfz elektriker nicht gesehen hat

Soweit ich mich erinnere hat man dir gleich am anfang gesagt du sollst prüfen ob überhaupt Strom ankommt. Und das man als erstes die Sicherungen checkt ist eigentlich selbstvereständlich. War eine schwere Geburt.

gruß He-Man

naja war ein bisschen dumm in der sache jetzt muss ich jhalt nur noch gucken warum die sicherung 33 rausfliegt wenn ich licht anmache und somit meine innenraumbeleuchtugn nicht mehr geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen