Rücklichter gehen nicht mehr
Hallo habe zum dritten mal einen beitrag hier
und zwar gingen meine Rückleuchtne nicht und die sicherung 33 flog immer raus...jetzt war ich beim elektro doc....der sagte ich sollee heute wieder kommen
als ich heute a war sagte er er habe fdrei stunden gesucht und hat leider den fehler nicht gefunden...habe jetzt trotzdem 84€ bezahlt sauerei
wenn ich das repariert haben wollte müsste ich mit einen preis bestimmt um due 500 € rechenen das habe ich natrülich nicht
gibt es vielleicht ne andere möglichkeit das lcih irgendwo anders anzuschliessen?
z.B Rücklicht hinten links ans licht vorne links und das rechte rücklicht an den rechten scheinwerfer anschlieese?verlegen ist ja kein problem würd mich freuen wenns gehen würde....bräuchte ich dan ne grössere sicherung oder so?
Beste Antwort im Thema
FALSCH!Zitat:
Original geschrieben von darioesp
GR: grün
GR = grau
GN = grün
Komplettübersicht der Farbkennzeichnungen.
43 Antworten
die rücklichter vorne anzuschließen ist der größte murks von dem ich je gehört habe.
1. was geht an deinen rückleuchten nicht? bremslicht, blinker, rückfahrlicht, standlicht????
2. was passiert wenn du bremst?
3. kommt an der sicherung saft an?
4. durchgang ohne sicherung messen (sicherungskasten-rücklicht)
5. hast du auf der sicherungs-ausgangsseite verbindung zu masse (durchgangsprüfung)?
6. kommt an der rückleuchte (kabel) spannung an?
@darioesp
1.Alles geht ausser normales Rücklicht
2.wenn ich bremse leuchten meine bremslichter ganz normal
3.ja brennt aber nicht durch
4.wa smeinst dur mit sicherungskasten am rücklicht?
5.ja
6.spannung kommt nicht an
was ich bis jetzt gemacht habe:kabelbäume kontreolliert,und das oben gesagte und lichtschalte rerneuert...
tachobeleuchtunbg geht komischerweise auch nicht...
danke im vorraus
Paß genau auf und beantworte jede Frage,die ich dir stelle mit dem Wert,den das Meßgerät anzeigt und zwar mit GENAU dem Wert,der angezeigt wird!
Solltest du was vergessen oder überlesen oder sonstirgendwas,kannste sehen,wo du bleibst,ich schreib das hier nur einmal,soweit klar (am besten mein Posting zitieren und die Werte in Farbe hinter den entsprechenden Satz schreiben)?
Wenn du dich dadurch persönlich beleidigt fühlen solltest,tut mir das leid,aber ich werd hierfür nunmal nicht bezahlt und mag es deshalb nicht,mich bei so komplexen Dingen zu wiederholen oder dem Hilfesuchenden alles einzeln aus der Nase zu ziehen.
Ich bitte auch um eine strukturierte Antwort.
Folgende Dinge solltest du bitte nachmessen:
-Sicherung 33 zu Masse an beiden Kontakten der Sicherung
-Sicherung 37 zu Masse an beiden Kontakten der Sicherung
Masse bedeutet in diesem Fall bspw. am Domlager eine der Schrauben der Karosserie.
-Lichtschalter Pin 1 zu Masse
-Lichtschalter Pin 2 zu Masse
-Lichtschalter Pin 5 zu Masse
-Lichtschalter Pin 6 zu Masse
-Lichtschalter Pin 11 zu Masse
-Dimmer Pin 2 zu Masse
-Dimmer Pin 3 zu Masse
Masse bedeutet in diesem Fall JEDES braune Kabel OHNE irgendeinen zusätzlichen Farbstreifen!
Bitte unbedingt darauf achten,denn alle braunen Kabel mit zusätzlichem Farbstreifen sind geschaltete Masse,was den Meßwert verfälschen kann und wird,also dreimal gucken,ob der braune Draht wirklich KEINE zweite Farbe besitzt.
So,nochmal der Hinweis meinerseits,beantworte ALLE meine Fragen bezüglich der Spannungen und wir können dir hier weiterhelfen,ansonsten suchst du bitte die nächste Werkstatt auf,denn dann erwartest du von uns mittels Ferndiagnose eine Wunderheilung,die wir dir NICHT geben können!
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von BMWfreerider
@darioesp1.Alles geht ausser normales Rücklicht
2.wenn ich bremse leuchten meine bremslichter ganz normal
3.ja brennt aber nicht durch sagtest du nicht vorher dass die sicherung durchbrennt?
4.wa smeinst dur mit sicherungskasten am rücklicht? ich meine vom sicherungskasten ZUM rücklicht (durchgansprüfung)
5.ja das darf nicht sein. erstmal das und 2tens müsste die sicherung durchbrennen. da das ja ein kurzschluss ist. bitte noch mal prüfen.
6.spannung kommt nicht an
was ich bis jetzt gemacht habe:kabelbäume kontreolliert,und das oben gesagte und lichtschalte rerneuert...
tachobeleuchtunbg geht komischerweise auch nicht...
danke im vorraus
ach ja, du hast 2 sicherungen, eine für L und eine für R
ich finde das schon sehr seltsam was du uns hier erzählst.
ist der schalter neu??? hast du den schalter mal durchgemessen????? und hast du ihn richtig angeschlossen??? schalter wird angeschlossen, so wie auf dem bild im anhang
RT: rot
WS: weiß
GR: grün
GE: gelb
Ähnliche Themen
FALSCH!Zitat:
Original geschrieben von darioesp
GR: grün
GR = grau
GN = grün
Komplettübersicht der Farbkennzeichnungen.
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
FALSCH!Zitat:
Original geschrieben von darioesp
GR: grünGR = grau
GN = grünKomplettübersicht der Farbkennzeichnungen.
oh. sche*** da war ich wohl mit den gedanken noch wo anders
@captain-future
jo alles klar werde ich gleich mal alles durchmessen so wie du mir das gesagt hast dauert ne weile
aber danke schonmal
@darioesp
ja klar brennt ne sicherung durch aber die von der innenraumbeleuchtung nummer 33 beim licht einschalten
durchangsspannung kontrollier auch fehlanzeige
werde gleich nochmal alles durchmessen wie auch von captain future gesagt.
ja schalte rist neu und werde ihn gleich durchmessen
danke
druck dir die fragen aus und notiere dir mit nem kuli direkt die antworten. so vergiste nix und vertust dich auch nicht.
ganz wichtig! wie cap schon sagte: prüfe alles mehrmals und erwischnicht die falschen kabel. das ganze ist nehmlich etwas komliziert und da hat man wirklich keine lust sich nen kopp zu machen wenn dann der TE nicht antwortet oder falsche angaben macht.
edit: die sicherung 33 ist für das linke rücklicht und für das parklicht
so leute habe alles kontrolliert
bei Licht aus:
Lichtschalter:hier zeigt der durchgangsprüfer nur an das auf pin 6 masse ist,1,2,5,11 leuchten nicht
Dimmer: bei 2 und 36 leuchtet der prüfer nicht
bei angeschalteten Licht:
Lichtschalter: jetzt läuchtet keiner (1,2,5,6,11) der angegebenen PINS nur die pins 10 und 12
Dimmer: auch hier läuchtet der prüfer bei anhalten von pin 2 und 3 nicht
bei der Sicherung 33 läuchtet bei anhalten des Prüfers nur der Prüfer wenn das Licht aus ist:
Und an beiden Rückleuchten kommt bei angeschalteten Licht auch kein Strom an
Lichtschalter wurde ausserdem auch richtig gewechselt,
Kabelbaum an der heckklappe wurde kontrolliert,
Sicherung kontrolliert
gibt es noch andere sicherung..habe da so eins chaltplan da streht drinne das es noch so ein zusatzsicherungskasten gibt
hoffe jetzt könnt ihr mir helfen
@darioesp
aber komischerweise leuchtet ja das rechte rücklicht auch nicht
am schalter, bei pin 6 darfst du keine masse haben. ist ein grau/violettes kabel. verfolge es bis zum parklichtschalter (fahrtrichtungsschalter) bis zum check control modul und von da zu den rückscheinwerfern. nach dem schalter sind beide rücklichter zusammen geschaltet.
was passiert wenn du das standlicht einschaltest?
wenn ich standlicht einschalte fliegt auch shcin sicherung 33 raus und rücklicht und standlicht gehen nicht und natürlich tacho
wo ist den der fahrtrichtungsschalter?ist das der blinker?und wo ist das check modul?
Zitat:
Original geschrieben von BMWfreerider
wo ist den der fahrtrichtungsschalter?ist das der blinker?
Nein, der Blinker
hebel. 😉
achso ok kontrollier ich morgen oder übermorgen mal...mal schauen obs daran liegt...habe ja eigentlich nichts dran gemacht würde eher denken liegt hinten dran weil ich ja an den rückleuchten war.....und das check moidul ist auch am blinkler?