Rücklichter gehen nicht mehr

BMW 3er E36

Hallo habe zum dritten mal einen beitrag hier

und zwar gingen meine Rückleuchtne nicht und die sicherung 33 flog immer raus...jetzt war ich beim elektro doc....der sagte ich sollee heute wieder kommen

als ich heute a war sagte er er habe fdrei stunden gesucht und hat leider den fehler nicht gefunden...habe jetzt trotzdem 84€ bezahlt sauerei

wenn ich das repariert haben wollte müsste ich mit einen preis bestimmt um due 500 € rechenen das habe ich natrülich nicht

gibt es vielleicht ne andere möglichkeit das lcih irgendwo anders anzuschliessen?

z.B Rücklicht hinten links ans licht vorne links und das rechte rücklicht an den rechten scheinwerfer anschlieese?verlegen ist ja kein problem würd mich freuen wenns gehen würde....bräuchte ich dan ne grössere sicherung oder so?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von darioesp


GR: grün
FALSCH!

GR = grau
GN = grün

Komplettübersicht der Farbkennzeichnungen.

43 weitere Antworten
43 Antworten

modell? baujahr?
wenn eine limousine ist,vermute ich den fehler im kabelbaum der heckklappe
und zwar an der knickstelle fahrgastraum-heckklappe.

Wir hatten das bereits in DREI Threads vorher durchgekaut und wenn du willst,bekommste von mir nen Schaltplan zugeschickt.

Daraus kannst du dann ersehen,das der Heckklappenkabelbaum NICHTS mit den Rückleuchten zu tun hat!

@BMWfreerider
Kannst du sowas nicht in irgendeinem der anderen drei Threads ergänzen,anstatt STÄNDIG einen neuen aufzumachen,nur um alles nochmal zu wiederholen,was du bereits DREI mal geschrieben hast?
Macht dir das Spaß?Ist dir so langweilig oder was soll das?
So wird dein Problem nicht kleiner oder schneller gelöst,es zieht sich eher noch um einiges mehr in die Länge.....

Greetz

Cap

jja tut mir ja leid aber es ging ja jetzt um was anderes oder?und zwar ob ich meine rücklichter noch woanders anschlissen kann

wäre nett für ein paar vorschläge danke

Das gehört zu deinem Problem dazu,das kannste trotzdem ergänzen,dann weiß auch gleich jeder,warum du das wissen willst....

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Jetzt hast Du schon den dritten Thread zu dem Thema laufen. Aber Du hast es immer noch nicht geschaft , uns mal zu verraten, was für einen e36 Du überhaupt hast.
Interessant wäre da welche Karosse und ob mit oder ohne CC.
Und was ist ein "elektro doc"?, meinst Du einen Kfz Elektriker, dann sollte der sich sein Lehrgeld zurück geben lassen. Ist eine Freschheit Dir für nichts Geld abzuknöpfen. Wenn er zu blöd ist, soll er es sein lassen.

Ich glaube, er will einfach keine Hilfe... 🙄

ich habe ja sachon alles verscuht was ihr gesagt habt nur meine letzte möglichkeit war halt zum kfz elektriker gehen...übrigens habe ich einen 320i

aber niemand hat mitr bis jetzt gesagt ob ich die rückleuchten irgendwie anders anschliesen kanndas diese wieder leuchten

kann mir hier niemand eine antwort geben?

frag doch ma deinen elktro-profi! ich würde nichts zahlen für eine leistung die nicht erbracht wurde!

un ja kannste natürlich!

Wie weit hast du denn bis jetzt die Kabel kontroliert? Ich würde erst mal die Kabel ab Stecker nachgehen, und schauen wo der fehler liegt, ehe ich neue Kabel ziehe. Hast du keinen der sich mit elektrosachen ein wenig auskennt. Stromfehler sind immer schwer per Ferndiagnose zu beheben.

gruß He-Man

ich habe schon alles kontrolliert was ich so weis komplett von vorne bis hinten NICHTS gefunden nun war ich ja beim "PROFI" aber er sagte dann das würd elänger dauern und hat mir einen kostenvoranschlag gemacht von 450-500€ da shabe ich ja nicht deswegen meine frage ob ich zb meine rücklicht an dern vorderen scheinwerfern anschlissen kann?würd das gehen.
natürlich ertsmal bis ich die kohle habe

@he-man42

wo kommst du den her kannst mir ja helfen kommen

@audifan88

das kann ich doch nicht ich war schon eine stunde dabie ...der kriegt doch auch stundenlohn ist doch normal oder

check doch einfac ma nach stromlaufplan von vorne von der sicherung her wie weit noch spannung anliegt dann kennste au die unterbrechung un mußt das kabel nur an dem stück erneuern wenn du den kabelbruch nicht findest.

Das mit dem helfen wäre kein Prob, aber ich glaube du bist zu weit von Niederbayern weg. Ansonsten gerne.

gruß He-Man

das mit dem stromprüfer habe ich auch schon durchgeführt aber da die sicherung ruck zuck rausfliegt ist ein messen sehr schwer und übrigens muss da irgendwie ein kontakt mit der sicherung 33 liegen alles käse

aber jetzt nochmal meine frage:

kann ich die rückleuchten an meine vorderen anschliessen?

@he-man42

naja hätte ja sein können bei mir war auch vorher schonmal jemand aus witten aber der konnte da sauch nicht finden

Deine Antwort
Ähnliche Themen