Rückleuchten LED reparieren wenn LED defekt?
Hallo,
kennt sich jemand aus mit dem Problem das das LED band welches bei Xenon-Ausführung in den Heckleuchten ist ausfällt. Einige haben dies selber erfahren und mussten für teures Geld beim freundlichen eine komplette Leuchteinheit kaufen. (etwa schlappe 270Euro)
Bei mir ist das rechte fest in der Rückwand verbaute LED ausgefallen. Alle anderen Funktionen sind vorhanden( Blinker,Bremse...) da diese mit normalen Birnen funktionieren.
KM Leistung 61 000km-ein Wahnsinn. Keine Feldwege oder Offroad-Durchschüttelungen haben also dem Wagen zugesetzt.
Wer helfen kann möge sich melden. Kulanz wurde abgelehnt da NICHT ALLE SERVICE bei BMW gemacht wurden. Ich mehr als enttäuscht von der Marke. Der Wagen wir gerade mal 5 Lenze alt.
Hans
Beste Antwort im Thema
Ein herzlicher Dank an alle, die mir mit Ihren Beiträgen geholfen haben, die sinnlose Ausgabe von viel Geld zu vermeiden. Bei mir waren die beiden LED in der Heck-Klappe tot. Hab es erst mal gelötet, noch leuchten sie. Wenn sie wieder ausfallen ist das Angeln in der Bucht immer noch besser als die halsabschneiderischen Preise beim Freundlichen.
107 Antworten
Hallo zusammen, bei meinem X3 (EZ 09/11 Service immer bei BMW) bisher:
2015 Heckleuchte rechts Kulanz
2018 Leuchte rechts Heckklappe keine Kulanz
2018 Leuchte links Heckklappe keine Kulanz nach Hinweis darauf, dass das Fahrzeug ja keine "Renaultmöhre" ist sondern ein BMW und dass ich ja künftig zum Schrauber gehen könne 10% Rabatt.
Irgendwie ist das Ganze unterirdisch, ich warte jetzr nur noch darauf, dass auch die linke Heckleuchte über die Wupper geht.
Zitat:
@Otscho08 schrieb am 5. Oktober 2017 um 13:44:14 Uhr:
Hallo,habe bzw. hatte das gleiche Problem, innerhalb von 2 Jahren sind drei der vier LED Rückleuchten ausgefallen. Durch langes suchen im Netz bin ich in eBay auf ein Verkäufer gestoßen der Ersatzplatinen für die defekten Valeo Platinen anbietet. War zuerst skeptisch ob das funktionieren kann, nach mehreren Mails mit dem Verkäufer habe ich eine Bestellt für 34,90 incl. Versand. Die Lieferung kam sehr schnell, anhand der beschriebenen Anleitung habe ich die Platine eingelötet. Das war vor ca. einem Jahr, mittlerweile habe ich komplett alle Platinen ausgetauscht. Seither keine Probleme mehr funktioniert wie am ersten Tag, ohne Fehlermeldung. Sucht in eBay nach dem Verkäufer er nennt sich sisiplatsch10. Ich hoffe ich konnte weiter helfen
Liebe Leidtragende,
ich hatte ja in dem bereits erwähnten Thread (https://www.motor-talk.de/.../...hter-defekt-loesung-t5648116.html?...) eine Lösung/Anleitung, die leider nicht ordentlich funktioniert hatte (LED leuchten zwar, stören aber Radioempfang...) - daher habe ich auch die Platine von sisiplatsch10 bestellt - seitdem (ca 1 Jahr) keine Probleme mehr. Die Platine ist zwar geringfügig teurer, aber dafür funzt es...
Gruß an alle
Heinz
Zitat:
Ihr braucht keine neue Platine, meine leuchten nach der Lötung eines Punktes wie beschrieben noch immer und es ist mittlerweile über ein Jahr her. Wer genaue Infos braucht gerne PN an mich....
Gruß
Rabo
Hallo brächte deine Hilfe wie hast du das gelötet? Hast du Bilder ?
Zitat:
@Micha_211 schrieb am 9. Dezember 2018 um 10:15:43 Uhr:
Zitat:
Ihr braucht keine neue Platine, meine leuchten nach der Lötung eines Punktes wie beschrieben noch immer und es ist mittlerweile über ein Jahr her. Wer genaue Infos braucht gerne PN an mich....
Gruß
Rabo
Ähnliche Themen
Zitat:
@hansqwark schrieb am 10. Januar 2016 um 19:43:17 Uhr:
Hallo,kennt sich jemand aus mit dem Problem das das LED band welches bei Xenon-Ausführung in den Heckleuchten ist ausfällt. Einige haben dies selber erfahren und mussten für teures Geld beim freundlichen eine komplette Leuchteinheit kaufen. (etwa schlappe 270Euro)
Bei mir ist das rechte fest in der Rückwand verbaute LED ausgefallen. Alle anderen Funktionen sind vorhanden( Blinker,Bremse...) da diese mit normalen Birnen funktionieren.
KM Leistung 61 000km-ein Wahnsinn. Keine Feldwege oder Offroad-Durchschüttelungen haben also dem Wagen zugesetzt.Wer helfen kann möge sich melden. Kulanz wurde abgelehnt da NICHT ALLE SERVICE bei BMW gemacht wurden. Ich mehr als enttäuscht von der Marke. Der Wagen wir gerade mal 5 Lenze alt.
Hans
Das Löten, obwohl vom Fachmann gemacht, hat nichts gebracht. 1-2 Monate hatb es gehalten.
Nun habe ich 4 Ersatzplatinen eingebaut, diese sind zwar kleiner und sind schwer zu befestigen, aber alles funktioniert.
Servus und ein gutes neues Jahr.
Peter
Ein herzlicher Dank an alle, die mir mit Ihren Beiträgen geholfen haben, die sinnlose Ausgabe von viel Geld zu vermeiden. Bei mir waren die beiden LED in der Heck-Klappe tot. Hab es erst mal gelötet, noch leuchten sie. Wenn sie wieder ausfallen ist das Angeln in der Bucht immer noch besser als die halsabschneiderischen Preise beim Freundlichen.
Hi zusammen, bei mir war es das Rücklicht in der Klappe, wie oben schon beschrieben, einfach bei e... valeo Platine eingeben. Die war es bei mir auch. Anfangs hatte ich die alte Platine ausgebaut und mit nem Heißluftfön erhitzt um die Leiterbahnen wieder zu verbinden. Das hielt leider nur kurz, auch der Backofen mit 95 Grad Celsius hat nur kurz geholfen. Die neue Platine fluppt vom Feinsten....
Die Teile sind Schrott, bei mir sind von den vier Modulen am Heck bereits 3 gewechselt worden. Premium ist anders.
Zitat:
@habu01 schrieb am 10. Januar 2016 um 20:33:06 Uhr:
Reihenweise fallen die Leuchten nicht aus, kommt zwar leider vor, ist aber nicht die Regel.
Es ist auch kein BMW spezifisches Problem, ist bei VW, Audi, MB usw. nicht anders.
Es muss immer die kpl. Einheit getauscht werden.
Du bist enttäuscht von der Marke, weil Kulanz abgelehnt wurde?
Kulanz ist eine freiwillige Geschichte.
Was erwartest Du, Service nicht bei BMW gemacht, aber trotzdem Kulanz erwarten?
Günstig sind die Leuchten in der Bucht zu bekommen.
Grade hinter mir die Sache, normale Garantie übernahm auch nix an Kosten. Also hieß es neue bestellen und wechseln lassen. War die Rechte in der Heck Klappe allerdings. Kosta Quanta 200€ und funktioniert wieder.
Vor genau 1 Jahr habe 2 Platine gelötet.Heute ist eine Lampe wieder kaputt.Wiederhole wieder Reparatur-Verfahren.
Es lohnt sich.Kostet gar nicht,..
Ich hatte auch das leidige Problem mit den LED Leuchten bei meinem BMW X3 F25 2.5d.
Kofferklappe linke Leuchte ausgefallen.
Habe die Leuchte ausgebaut und die Platine herausgenommen.
Dieselbe für ca 5 Minuten auf die rot glühende Herdplatte gelegt.
Dann abkühlen lassen und alles wieder eingebaut.
Fazit Leuchte ist wieder OK.
Da sieht man mal Wieder was so ein Küchenherd alles kann. ca. 280 € beim Freundlichen
gespart.
Ps.: Denke immer daran wenn eine LED Leuchte beim BMW ausfällt liegt das zu 99,9% an der
kleinen verbauten Platine.
mfG Enrico