Rückfahrwarner nachrüstbar ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Kann man eigentlich den Rückfahrwarner hinten in der Stoßstange nachrüsten ? Wenn ja, wie ?

30 Antworten

Ach ja, sorry.

1

2

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Ohne Link kann dir glaube ich keiner weiter helfen ...

Die hat mit mein 🙂 eingebaut.

Das ist doch die Originale? Die passt auch in die Serienstossfänger, man kann die Sensoren auch lackieren. Musste dein 🙂 danach die Stossstange eigentlich neu lackieren?

Habe die originale PDC verbaut, ist eigentlich machbar!

Also wie schon richtig erkannt, Stossfaengerverkleidung mit PDC Löchern besorgen (sehr vorteilhaft, wenn Dir zum rechten Zeitpunkt wer hinten reinfährt 😁 ) Dann die Sensoren (gibts immer günstig bei Ebay), Kabelbaum hinten (Sensoren an STG (Zur Not beim Freundlichen)), STG PDC (J446), Summer, Kabelgedöns und Kontakte (Oder wie ich für kleines Geld ´nen kompletten Innenraumkabelbaum) ...weil den gibt es nicht beim Freundlichen!

Erst der einfache Schritt, Sensoren verkabeln, durch die vorhandenen Öffnungen nach rechts hinten hinterm Kofferraum nach innen führen und im J446 am T12l einstecken. Aufnahme für das STG sind schon vorhanden. Erster Teil geschafft 😁

Am STG gibt´s noch nen zweiten Stecker T16h. Von da muss wie folgt verkabelt werden: T16h/8 Masse (0,5er) an Massepunkt 682 hinten rechts Karosserie. Sieht man schon, wenn man die Kofferraumverkleidung ausgebaut hat! T16h/2 (0,5er) und T16h/10 (0,5er) an den Summer. (wird auch hinten verbaut)

Jetzt insgesamt 3 Kabel nach vorne. T16h/7 Can-Low (0,35er) an STG J533 Diagnoseinterface für Datenbus T20/5 (sitzt im Fahrerfussraum rechts nähe Mittelkonsole (leicht zu finden)) T16h/14 Can-High (0,35er) an J533 T20/15 (immer schön verlöten!!) Dann Rückfahrsignal abgreifen (bei der originalen nicht irgendwie an die Rückfahrscheinwerfer gehen, das klappt nicht!) Bei meinem (DSG) am STG für Wählhebelsensorik J587 an T10s/10, sonst muss an der SC18 im Sicherungshalter C ein ro/ge 0,5er Kabel ankommen, da dann verbinden. Wird dann auch dort abgesichert!

Aufwand ist eigentlich nur die Demontage der Verkleidungen, der Rest ist einfach. Nur halt beim Can-Bus `n bischen Respekt!! Sauberes Arbeiten wird belohnt!

Zum Schluss den Kram freischalten und gut iss!! 😁 Kalibriert sich von selbst!

Hoffe, konnte Dir helfen. Einfach mal ran! Klappt schon 🙂

Ja das klingt doch jetzt mal wunderbar. Wie sieht es mit den Kabelbäumen aus, die ich gepostet habe. Kann ich mir da ruhig einen von kaufen ? Ist ja alles dran

Ähnliche Themen

Die Auktionen beinhalten nur den äusseren Teil im Stossfaenger. Du benötigst noch das Kabel vom STG J446 nach "draussen", also praktisch bis zur Durchführung durch die Karosserie hinten rechts (incl. Dichtung) TN hab ich gerade nicht.

Ja gut, das kann man aber auch seperat nachbestellen, oder ? Denke, wenn ich eine Auktion mit 10 Euro gewinne, komme ich billiger bei weg, als wenn ich die Original kaufe, oder ? Wobei diese bereits eine Lackschicht drauf haben.

Hat einer eventuell die Teilenummer der Sensoren inkl. Kabelbaum ?

Also 4 Rückfahrsensoren ( 1VO998275B ) kosten schon 58 Euro.
Halter für Steuergerät ( 1KO971502) kostet 2,61 Euro.
Steuergerät ( 1KO919283A ) kostet 92,92 Euro.
Halter für Warntongeber ( 1K6971502 ) kostet 3,48 Euro.
2 Spreiznieten ( N0385051 ) kosten 0,36 Euro.
Warntongeber ( 1KO919279 ) kostet 11,48 Euro.

Macht zusammen schon mal 168,85 Euro. Ziehe ich nun 48 Euro für die Sensoren ab, liege ich bei 120,85 Euro.

Dazu würden jetzt noch die 2 bzw. nur der 1 Kabelbaum kommen. Denke mal, für 150 Euro hätte ich dann nachgerüstet. Fehlt halt nur die passende Stoßstange, die ich bestimmt nicht für 170 Euro bei VW kaufen werde.

Achja, alles zusammen gibt es auch im Set für 260 Euro ( 1KO054630 ). Da sind alle Kabel mit enthalten. Weiß aber nicht, ob die Halteplatten mit dabei sind.

Wenn Du eine mit 10€ gewinnst, bist Du der König 😁

Hier mal original:

1U0998275 B 58,00€ /Stk
1K6971104 E 19,89€ Leitungssatz (wie in den Auktionen)

Die 58 Euro beziehen sich aber auf alle 4 Stück :-)

Den Leitungssatz habe ich noch nicht gefunden.

Ne, leider nicht 🙁 Versuch mal spasseshalber `n Sensor für 14,50 € zu bekommen, weil Dir einer kaputt gegangen ist...

Der Nachrüstsatz ist halt anders konzipiert und nicht FI fähig, daher der Preis. Weil 260€ (-STG 92,92 - Sensor 58,00 - Kabelssatz rd. 50€ - Summer 12€ ) würde immer noch ´ne Top Rendite abwerfen...

Ist ´ne Mischkalkulation, einfaches STG (ohne Can-Bus, Signal über Rückleuchte abgreifen) Sensoren eh billiger als Original Ersatzteil, reduzierter Kabelbaum... dann passt der Kurs! ...und: Einbau am allerbesten durch die Fachwerkstatt 🙁

Isch werd bekloppt. Also 58 Euro x 4 macht ja schon 232 Euro.

Da kommt man ja mit dem Komplettangebot von 260 Euro super günstig weg. und es ist auch alles neu. Nur da ist der Kabelbaum und die beiden Halteplatten nicht mit dabei. Naja gut, rechne ich mal mit rund 300 Euro.

Wieviel Schichten Lack kann man eigentlich auf die Sensoren machen ? Oder kann man den alten Lack einfach abschmirgeln ohne das die kaputt gehen ?

Gute Frage! Hatte damalig das Glück, das meine Sensoren schon die richtige Farbe hatten! Müsste sich mal jemand äußern, der davon Ahnung hat! Aber ich denke, überlackieren dürfte nichts ausmachen!

Ja wenn man das wüsste. Sonst würde ich sie abschmirgeln oder mit Verdünner versuchen, den alten Lack abzubekommen. Nur ich weiß nicht, wie der Sensor drauf reagiert. Wäre schön, wenn einer das schon mal gemacht hat und sich dazu äussert.

original pdc ist nachrüstbar

hallo zusammen,

ich habe das original pdc von vw nachgerüstet, war aber jede menge arbeit. -allerdings schaut es aus wie das original!

was relativ aufwendig war:

- das genaue anzeichen der ausschnitte/bohrungen für die sensoren. (kann aber auch das stoßfänger-oberteil mit den bohrungen bei vw bestellen, muß aber noch lack. werden!)

- das auffinden des kabels für das rückfahrsignal/rückfahrscheinwerfer. (da alle kabel weiss sind / can.bus)

gruß

golf v 1,9 tdi sportline blackmagic

Deine Antwort
Ähnliche Themen