Außentemperaturanzeige nachrüstbar?
Hi,
meine Freundin hat sich vor ~ 6 Monaten nen Golf V gekauft, den mit dem 90 PS FSI Motor (wird zwischenzeitlich nicht mehr produziert).
Das Auto stand beim Händler so da und war ne ganze Ecke günstiger als in der Liste, daher hat sie zugeschlagen 😁.
Leider fehlt dem Golf die MFA bzw MFA+ sowie die Climatronic, d.h. die Außentemperatur ist nicht abfragbar. Sie hätte es aber gerne ...
.. ist es möglich, nur die Außentemperaturanzeige irgendwie nachzurüsten? Das Display scheint ja vorhanden, ich weiß nur nicht ob irgendwo im Auto ein Sensor verbaut ist, der die Temperatur abfragt.
Oder gibts was ordentliches im Zubehörhandel? Hab bisher nur so ein Teil für den IVer Golf gesehen von in.pro..
Über Tipps/Links würde ich mich freuen.
Gruß,
flibbi
17 Antworten
Irgendwie gibts dann wohl ein Problem mit der Boardsuche, die hat mir nämlich andere Threads ausgespuckt...
Eine Antwort auf die Frage war dort allerdings nicht wirklich zu finden, oder bin ich blind?
Außer ein: Frag mal Theresias .. (was ich dann auch tun werde) ...
Was würde die komplette Umrüstung kosten? Konnte leider keine definitive Aussage mit der Boardsuche finden, nur Beträge zwischen 300 - 600 Euro. Ist das ein realisitscher Wert?
Problematisch scheint der Tausch des Kombinstruments zu sein, da es dies wohl nur im Tausch gibt.
Soweit ich weiß, ist es im Tausch deutlich günstiger.
Aber kaufen müsste man es auch so können.
Kombiinstrument neu um die 500€, im Tausch etwa die Hälfte. Es muß aber gleiches mit gleichem Kombi getauscht werden (MFA mit MFA, MFA+ mit MFA+, etc..).
Ausserdem nehme ich mal an, dass auch ein anderes Steuergerät eingebaut werden müsste, um auf MFA aufzurüsten. Ich schätze jetzt mal so 300€ und dann noch der Einbau.
Diese Kosten übersteigen dann aber wirklich den Nutzen, den die Temperaturanzeigen bringen würde.
Schau mal hier rein. Ist zwar vom Touran, ist technisch aber wohl das Gleiche.
Ähnliche Themen
hi!
was ich bisher hier mitbekommen habe ist es fast unrealistisch. man kann gege hohe kosten das kombi-instrument tauschen, wird aber dann lange von fehlermeldungen etc. verfolgt..... das ist's besser, einen außenthermometer von einem fremdhersteller einzubauen (gibt's in diversen automärkten) oder (wenn dir so viel dran liegt) das auto tauschen, denn das dürfte ein "ganz nackter erstling" sein....
cheers, jochen
Es wird im Zusammenhang mit der Climatronic IMMER ein Außentemperatursensor verbaut, in wie weit sich z.B. die Anzeige in der Climatronic aktivieren lässt müsste man prüfen, aber ich hab da schon eine Idee und werde mich mal dahinter klemmen.
Re: Außentemperaturanzeige nachrüstbar?
Moin Mutti!
Finds ja super, dass du helfen willst, aber wird dies in diesem Fall wohl nix bringen. 🙁 Ließ mal:
Zitat:
Original geschrieben von flibbi
Leider fehlt dem Golf die MFA bzw MFA+ sowie die Climatronic, d.h. die Außentemperatur ist nicht abfragbar. Sie hätte es aber gerne ...
Oder wird der Sensor auch bei der Climatic verbaut? Wobei mir kommt da gerade so der Gedanke, dass ja auch bei der Climatic einer verbaut sein müßte. Woher weiß der Kompressor sonst, dass er sich nicht einschalten darf, wenn es friert. Sonst würden garantiert klagen über kaputtgefrorene Anlagen kommen. 😁 😁
Ok, nochmal zum mitmeißeln und in exakter Form.
Soweit für mich erkennbar und mir bekannt ist der Sensor selbst IMMER verbaut, das ganze lässt sich auc leicht prüfen, via Eigendiagnose:
Kombiinstrument anwählen, Messwertgruppe 002 Feld 4 enthält dann die aktuelle Außentemperatur.
Re: Re: Außentemperaturanzeige nachrüstbar?
Zitat:
Original geschrieben von pacmant
Moin Mutti!
Finds ja super, dass du helfen willst, aber wird dies in diesem Fall wohl nix bringen. 🙁 Ließ mal:Oder wird der Sensor auch bei der Climatic verbaut? Wobei mir kommt da gerade so der Gedanke, dass ja auch bei der Climatic einer verbaut sein müßte. Woher weiß der Kompressor sonst, dass er sich nicht einschalten darf, wenn es friert. Sonst würden garantiert klagen über kaputtgefrorene Anlagen kommen. 😁 😁
... richtig, die Freundin hat die manuelle Klimaanlage, nicht aber die Climatronic.
btw, wenn auch offtopic - welches KAbel zum Auslesen des Fehlerspeichers ist mit USB funktionstüchtig? Hab hier nun 2 Kabel rumfliegen, da mein Laptop nur eine USB Schnittstelle hat, die ich mit nem USB to Serial Adapter betreiben will. LEider klappt die Verbindung hinten und vorne nicht 🙁
Re: Re: Re: Außentemperaturanzeige nachrüstbar?
Zitat:
Original geschrieben von flibbi
btw, wenn auch offtopic - welches KAbel zum Auslesen des Fehlerspeichers ist mit USB funktionstüchtig? Hab hier nun 2 Kabel rumfliegen, da mein Laptop nur eine USB Schnittstelle hat, die ich mit nem USB to Serial Adapter betreiben will. LEider klappt die Verbindung hinten und vorne nicht 🙁
Man lies hier...
http://www.motor-talk.de/f295/s/
Im neuen Trendline ist die Temperaturanzeige doch auch ohne MFA drin.
Es muß doch also eine Kombi geben ohne MFA und mit Temp.anzeige.
Kann man die nicht tauschen?
Gruß Lonius
Zitat:
Original geschrieben von lonius100
Es muß doch also eine Kombi geben ohne MFA und mit Temp.anzeige.
Quark, es MUSS gar nichts geben.
Man bedenke, das die A-Temp nicht nur für den Fahrer interessant sein könnte... Stichwort Motorsteuerung.
Zitat:
Quark, es MUSS gar nichts geben.
Man bedenke, das die A-Temp nicht nur für den Fahrer interessant sein könnte... Stichwort Motorsteuerung.
Ja, ja ich weiß das die Temp. in jedem Modell gemessen wird.
Ich bezog mich auf das Kombiinstrument ohne MFA. In meinem '04 Trendline habe ich keine Anzeige, aber seit '05 Trendline gibt es doch ein Kombiinstrument mit Temp.anzeige und ohne MFA. Die Frage ist ob die austauschbar sind.
gruß
Lonius
Selbst wenn die so einfach austauschbar wären (das wäre ja dann auch die Lösung für meinen Schatz 😁), weißt du noch immer nicht, ob du nur mit einem Tausch des Kombiinstrumentes alle nötigen Fühler ansteuerst - ich denke da fehlt weitaus mehr wie nur die Anzeige im Kombinstrument.