Golf V, ist folgendes nachrüstbar?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich habe mir vergangenen Freitag einen neuen Golf (VW Werksfahrzeug) gekauft :-) :
Golf V Trendline, 1.6 85KW FSI, schwarz-metallic, 4-Türer, EZ 01/2004, Fahrleistung 15TKm. Cool&Sound 2 (Climatronic), Multifunktionsanzeige, höhenverst. Vordersitze, Winterpaket 1, Ganzjahresreifen. Sieht innen und außen aus wie neu. Für 16,5TEuro.

Kommenden Freitag dürfte ich das Fahrzeug voraussichtlich kriegen, bis dahin bewegen mich natuerlich schon ein paar Fragen, die ihr mir hoffentlich beantworten koennt :-)
Ich bin mit der Ausstatung soweit vollkommenst zufrieden, aber es ist ja immer schoen zu wissen was man an dem Fahrzeug vielleicht noch machen kann, deswegen wollte ich mal fragen ob ihr mir zu folgenden Sachen sagen könnt ob die mit (relativ) geringem Aufwand nachzurüsten wären:

-) MP3 Autoradio eines Fremdherstellers. Ich habe mich an der Grundausstattung mit dem RCD300 nicht weiter gestört, weil VW ja eh nix vernünftiges an Radios für den Golf im Angebot hat ;-). Mir gehts weniger um den optimalen klang als mehr darum komfortabel eine möglichst große Sammlung an Liedern im Auto zu haben, deswegen MP3. Ich habe schon gelesen daß das u.U. ein Akt werden könnte. Ich bin mit der Boxenausstattung soweit zufrieden und will da nix nachrüsten, ebenso habe ich keine Lenkradbedienung. Es geht "lediglich" um RCD300 raus und anderes rein.
Wie ist da Eure Erfahrung mit VW Werkstätten, wenn ich da sagen wir mit nem Pioneer zum Beispiel angedackelt komme, machen die auch solche Umbauaufträge (Einlassrahmen fürs DIN-Radio usw. sollten die ja da haben), oder muss ich da zu einem Auto-Hifi-Geschäft für sowas? Selbst möchte ich das nicht unbedingt machen. Was kostet sowas (Einbau) eurer Erfahrung nach?

-) Automatisch abblendender Innenspiegel. Im Moment ist nur der normale drinne. Lässt sich dieser problemlos nachrüsten?

-) Dekoreinlagen im Innenraum (Alu-Look, wie in der Sportversion)?

Ansonsten bin ich eigentlich ganz zufrieden :-)
Nur noch gescheite Felgen müssen drauf, aber das ist ja kein Thema.

Vielen Dank schonmal für Eure Ratschläge!
Jörg

18 Antworten

PS: Kennt jemand von euch zufällig ansonsten einen guten Hifi-Laden der so Radioeinbaus alternativ vornimmt und empfehlenswert ist? Wäre Raum Frankfurt Main?

THX,
Jörg

Also das mit dem Radio sollte jeder (mehr oder weniger) Freundliche VW-Händler so können ...
Anders wirds, wenn Du auch Lautsprecher tauschen lassen willst. Für sowas empfehlen sich Ketten wie TonArt oder ACR ... Mit MediaMarkt oder Saturn hab ich diesbezüglich keine guten Erfahrungen gemacht...

Die Dekoreinlagen wirst Du nicht tauschen können, wenn Du einen Trendline hast. Dort sind die Leisten nämlich keine aufgesetzten Leisten, sonden ins Cockpit fest eingearbeitet ..

Zum Innenspiegel, kann ich leider nichts sagen, da er bei mir schon ab Werk montiert war ...

Nachrüstbar ist grundsätzlich erstmal alles.

Die Frage ist nur, ob sich der finanzielle Aufwand lohnt.

Die Umrüstung des Radios ist mit speziellen Adaptern kein wirkliches Problem.
Hierzu ein LINK zu einer Seite, die hier evnentuell schon ein zwei mal erwähnt wurde 😉.
Mit dieser Seite, ca. 80€ und ein wenig Geschick ist das Radio recht schnell selbst gewechselt..

Der aut. abbl. Innenspiegel ist da schon komplizierter (wenn nicht ausgeschlossen).
Abgesehen vom Spiegel selbst, bräuchtest du ein anderes Steuerteil und, wenn ich mich nicht irre, noch ne neue Frontscheibe. Dann noch die Verkabelung. Und damit wären wir in einem finanziellen Bereich, in dem du dir auch einen Golf mit dieser Ausstattung hättest kaufen können.
Also -> das kannst du vergessen 🙂.

Zu den Dekoreinlagen: Irgendjemand hier hat Leisten zum überkleben gehabt. Musst du vielleicht mal die Suchen-Funktion benutzen.

Radio sollte absolut kein Problem sein.

Zum Innenspiegel kann ich nichts sagen.

Gruß Matze

Ähnliche Themen

Hallo,
ich weiß gar nicht was ihr immer gegen den RCD300+ habt. Laßt doch den Radio drin und baut euch einen Festplattenwechsler oder einen Ipod ein. Sieht schöner aus als so ein einfacher MP3 Radio und MP3 kann man auch noch viel leichter aktuell halten.

Gruß Christian

Okay danke fuer eure schnellen Antworten. Somit wirds wohl erstmal auf ein Autoradio und die Felgen hinauslaufen. Das mit dem Innenspiegel ist etwas schade, aber ich kann damit leben :-) ansonsten passts ja.

@M4 Cabrio: Festplattenwechsler ist mir zu teuer, und leider gibts ja scheinbar keine Möglichkeit sich die ID3-Tags im RCD300 anzeigen zu lassen. :-(
Sowas muss aber schon sein finde ich.

An den IPod hatte ich auch erst dran gedacht... haette auch einen da (sogar in schwarz und blauer Beleuchtung passend zum Auto, die U2-Version :-) ), allerdings bin ich nicht so der Fan von irgendwelchen mobilen Geräten die man irgendwo im Auto anbringt, ich finde das sieht immer so drangeklatscht aus. Zumal ich das Teil auch nicht immer dabei habe und auch ungern immer im Auto liegen lassen würde. Farblich wärs allerdings echt ein Treffer und komfortabel wärs wohl auch. Mal sehen, muss ich mir mal ueberlegen.
Ich muss halt nur auch noch meine IPaq-Navi-Lösung irgendwo unterbringen, irgendwann sieht das wie Baustelle aus wenn überall was drangebaut ist ;-)
Deswegen bin ich prinzipiell eher ein Fan von Festeinbauten, und wenn ich ein gescheites und optisch passendes MP3-Radio mit DIN-Anschluss finden würde hätte ich wieder ein Ablagefach frei ;-) und man könnte die Ipod-Version ja warscheinlich dennoch auch mit einem anderen Radio zusätzlich verwirklichen...
Aber mal gucken, muss ich mal drueber gruebeln....

Hallo,
den IPod kannst Du sogar in der Tasche oder sonstwo im Auto hinlegen, ohne Kabel, das Teil ist
allerdings in D nicht erlaubt !!
Gruß
opaboris

Das musst du mir jetzt erklaeren? Was ist nicht erlaubt?
Du meinst diese ITrip-Geschichte, mit der man die iPod-Musik (o.ä.) in die FM Frequenzen des Radio einspeist? Das Ding wäre in der Tat die einfachste (und billigste) Lösung. Aber da sträube ich mich noch davor. Weil ich glaube wenn man im dem Bereich (illegale Funkgeschichten usw) mal erwischt wird gibts richtig Ärger....

die leisten zum aufkleben für den trendline sahen sehr gut aus, wenn ich einen trendl. hätt, w+rd ich mir die klebe leisten auch kaufen, sahen echt schick aus 🙂

wegen des ipods:
http://www.motor-talk.de/t549950/f217/s/thread.html

Hallo,
am Radio stellt man die Frequenz 87,9 ein und empfängt die Musik vom ipod. Aber wie gesagt,
es ist in Deutschland verboten, aber man parkt
ja manchmal auch falsch, oder ??
Gruß
opaboris

Hab mal gehört die Steuerung/Regelung für die Climatronic ist irgendwie mit dem Radio verwurstet??? Ist da was dran? Ehrlich - vorstellen kann ichs mir nicht, war nur der Hinweis eines Kollegen, dem ich fairerweise mal nachgehen will. Weiß jemand genaues? Danke!

also den innenspiegel sollte man sehr wohl nachrüsten können, ich hab das auch noch vor.da der vom touran der selbe sein sollte und dort die gute fahrt das teil schon 2004 nachgerüstet hat sollte es möglich sein.
angeblich kann man sogar ohne neue frontscheibe das ding wechseln, die halter gäbs nachzukaufen (das aber ohne gewähr,ich mach mich da dran wenn meine scheibe durch steinschläge demnächstr ganz hin ist)

en steuergerät rauch das teil nämlich gar nicht sondern nur strom.

www.solisto.de

Dann kannst du je nach USB Stickgrösse MP3 Lieder hören und per Lenkradfernbedinung benutzen.
Leider kein ID3 Tag,weil ein CD Wechsler simuliert wird.

Aber du findest mit den Lenkradtasten ,mit die Lieder durchhören, deutlich schneller dein Wunschlied (musst die Leider natürlich kennen) als wenn du sie mit ID3 tag suchst.

Denn von CD dauert es halt länger bis ein Lied angespielt wird wie von einer Festplatte (was ein USB Stick ja eigentlich ist)

Zudem sehen Fremdradios leider scheisse aus in der Mittelkonsole. Absolut unharmonisch (leider).

Den Solistoplayer sieht man nicht,nimmt keinen Platz weg und ist schneller eingebaut als ein Fremdradio.

Zitat:

Original geschrieben von sushbone


PS: Kennt jemand von euch zufällig ansonsten einen guten Hifi-Laden der so Radioeinbaus alternativ vornimmt und empfehlenswert ist? Wäre Raum Frankfurt Main?

THX,
Jörg

ACR Rödermark

Deine Antwort
Ähnliche Themen