Rückfahrkamera

Audi A3 8V

Hallo,

wie sieht die Anzeige im Bildschirm aus, wenn man die Rückfahrkamera hat? Kann man auch umschalten das man nur die selektive Anzeige mit den Balken hat, oder kann man beide Darstellungen gleichzeitig anzeigen lassen?

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Hier mal die Bilder zu meiner China Nachrüstkamera. Die ist für mich die (nach OEM) zweitbeste Lösung, die ich mir vorstellen kann und das für sagenhafte € 138,36. Der Zoll hat sich nicht bei mir gemeldet, denn der Chinalieferant hat als Wert 20 USD angegeben...

Einbau war tatsächlich kinderleicht und es brauchte nichts codiert oder kalibriert zu werden, denn die Kamera wird einfach zwischen MMI und Bildschirm zwischengesteckt. Die Bildqualität ist auch hervorragend, auch die Kamera ist sehr robust und durchaus mit dem OEM Vorbild vergleichbar. Die Hilfslinien drehen tatsächlich mit dem Lenkrad mit und die blaue Fläche die den A3 darstellen sollen, ist auch auf den A3 abgestimmt.

Einzig der (Audi)Text unten im Bild ist englisch, stört mich aber kaum. Finde ich ohnehin etwas bevormundend, natürlich weiß ich, dass ich beim Rückwärtsfahren alle Augen auf haben muss.....

96 weitere Antworten
96 Antworten

So in meinem a3...
Unten wie es beim ibiza aussieht (bild vom ateca aber gleich beim ibiza kj 2018)

Zitat:

@hadez16 schrieb am 18. Juni 2018 um 18:08:44 Uhr:


Könnt ihr mich gerade mal ins Bild rücken?
A3 8V gestauchtes Kamerabild mit PDC Anzeige links, richtig?

Seat nix gestaucht und schön? PDC transparent drüber, oder wie??
Ich hab Probleme mir das über Modelle hinweg zu merken...

Ja...

Ich habe nen a3 8v FL mit rfk, 2018er modell
Meine freundin nen seat ibiza kj mit rfk, auch 2018er modell.

Ich habe keine RFK in meinem, daher kann ich hier leider nicht experimentieren.
Der Seat hat eine RFK Low, sodass das Bild ja vermutlich eher von der Headunit zusammengebaut wird.

Der A3 hat eine RFK High, sodass ich meine, hier das Bild eher vom STG 6C zusammengesteckt wird.

Wenn ich einen hätte und Zeit, würde ich mal mit verschiedenen Codierungen in 6C experimentieren. Allem vorweg im Byte 0 mal auf Seat/Skoda/VW umstellen und probieren 😁

Zitat:

@hadez16 schrieb am 18. Juni 2018 um 19:15:56 Uhr:


Ich habe keine RFK in meinem, daher kann ich hier leider nicht experimentieren.
Der Seat hat eine RFK Low, sodass das Bild ja vermutlich eher von der Headunit zusammengebaut wird.

Der A3 hat eine RFK High, sodass ich meine, hier das Bild eher vom STG 6C zusammengesteckt wird.

Wenn ich einen hätte und Zeit, würde ich mal mit verschiedenen Codierungen in 6C experimentieren. Allem vorweg im Byte 0 mal auf Seat/Skoda/VW umstellen und probieren 😁

Wo ist nun der unterschied zum HIGH / LOW ?

Bildansicht (rein von der Ansicht) ist es beim Ibiza / Seat einfach "schöner"
und wie am bild zu sehen kann man die PDC auch wegklappen mit dem Pfeil...

Ähnliche Themen

RFK High tritt als eigenes Steuergerät in Erscheinung (6C)

RFK Low ist ein passives Bauteil, das einzig an der Headunit hängt (5F) und nicht auf dem Bus.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 18. Juni 2018 um 19:25:51 Uhr:


RFK High tritt als eigenes Steuergerät in Erscheinung (6C)

RFK Low ist ein passives Bauteil, das einzig an der Headunit hängt (5F) und nicht auf dem Bus.

Hab auch noch bisschen Dr. Google gefragt, LOW hat starre Linien und HIGH mit Lenkwinkel?
Jap dann hat mein A3 HIGH und ihr Ibiza LOW^^

Ja, oder so, so kann man es auch unterscheiden 😉

ja
ab werk gibt es auch nur high !

Jetzt sind wir aber vom Thema bildgröße abgekommen :'😉

Beim VFL war es auch schon High. Ich glaube die haben das Steuergerät beim FL gewechselt (andere Teilenummer).

Interessant wäre ob man ein VFL Steuergerät Rückkamera an das FL System angeschlossen kriegt und wie dann das Bild ist. Vielleicht kann man von beiden (VFL und FL) auch Mal die Codierungen vergleichen.

Ich hatte heute das Problem, dass mein Auto beim Rückwärtsfahren selber gebremst hat. Da stand nichts hinter mir, ich war wohl einfach nahe an einem Gegenstand. Was mich dabei gestört hatte: Nachdem ich die Sensoren ausgeschaltet habe, ging die Rückfahrkamera nicht mehr an,

wie kann ich das wieder aktivieren? Habe auch den Vorwärtsgang eingelegt und direkt wieder in den R, ohne Erfolg.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 18. Juni 2018 um 19:15:56 Uhr:


Ich habe keine RFK in meinem, daher kann ich hier leider nicht experimentieren.
Der Seat hat eine RFK Low, sodass das Bild ja vermutlich eher von der Headunit zusammengebaut wird.

Der A3 hat eine RFK High, sodass ich meine, hier das Bild eher vom STG 6C zusammengesteckt wird.

Wenn ich einen hätte und Zeit, würde ich mal mit verschiedenen Codierungen in 6C experimentieren. Allem vorweg im Byte 0 mal auf Seat/Skoda/VW umstellen und probieren 😁

Da mir das Kamerabild vom Facelift ebenfalls nicht wirklich gefällt, eben mal getestet ...beim Umstellen auf andere VAG's kommt Fehler und die Codierung wird nicht angenommen

01
02

Tja...
Schade 😁

Im Anhang mal noch Screenshots von den möglichen Codierungs- bzw. Anpassungspunkten im STG 6C-Rückfahrkamera. Über Vorschläge was noch probiert werden kann, um die Darstellung wie im VFL (PDC transparent übers RFK-Bild) hinzubekommen, wäre ich ebenfalls sehr dankbar...

Die Ländervarianten (Bild 1) habe ich bereits durchprobiert - keine Änderung. Ebenfalls den Haken mal bei OPS (Bild 2) rausgenommen, auch nichts.

01
02
03
+6

Versteht mich nicht falsch, ich habe an dieser Stelle keine Ahnung ob es überhaupt irgendwie möglich ist. Nicht zuletzt könnte das auch in Software des MIB2 gegossen sein.

Aber wenn man schon die Ruhe hat und einen Patienten in der Garage, kann es keineswegs schaden mal freigeistig auszuprobieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen