Rückfahrkamera

Audi A3 8V

Hallo,

wie sieht die Anzeige im Bildschirm aus, wenn man die Rückfahrkamera hat? Kann man auch umschalten das man nur die selektive Anzeige mit den Balken hat, oder kann man beide Darstellungen gleichzeitig anzeigen lassen?

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Hier mal die Bilder zu meiner China Nachrüstkamera. Die ist für mich die (nach OEM) zweitbeste Lösung, die ich mir vorstellen kann und das für sagenhafte € 138,36. Der Zoll hat sich nicht bei mir gemeldet, denn der Chinalieferant hat als Wert 20 USD angegeben...

Einbau war tatsächlich kinderleicht und es brauchte nichts codiert oder kalibriert zu werden, denn die Kamera wird einfach zwischen MMI und Bildschirm zwischengesteckt. Die Bildqualität ist auch hervorragend, auch die Kamera ist sehr robust und durchaus mit dem OEM Vorbild vergleichbar. Die Hilfslinien drehen tatsächlich mit dem Lenkrad mit und die blaue Fläche die den A3 darstellen sollen, ist auch auf den A3 abgestimmt.

Einzig der (Audi)Text unten im Bild ist englisch, stört mich aber kaum. Finde ich ohnehin etwas bevormundend, natürlich weiß ich, dass ich beim Rückwärtsfahren alle Augen auf haben muss.....

96 weitere Antworten
96 Antworten

Für die Anpassungskanäle hättest du lieber eine admap machen können.

Ansonsten hast du jemanden der das VFL Modell hat? Ich glaube ja, dass das Bild von dem Steuergerät so "blöde" gemacht wird. Vielleicht Mal umstecken, wenn da kein Kompo-Schutz drauf ist.

Teilenummer ist übrigens: 5Q0 907 441 A

EDIT: Was ist denn mit den ganzen, die MIB2 nachgerüstet haben im VFL mit Rückfahrkamera. Davon gibt es ja mittlerweile auch einige. Frage wäre, wie es dort aussieht.

Ich habe MIB2 nachgerüstet im vFL und bei mir geht die Rückfahrkamera jetzt gar nicht mehr.
Muss ich jetzt tatsächlich auf die aus dem FL umbauen?
Würde mich auch interessieren, wie das andere, die auf MIB2 umgebaut haben, gelöst haben?

Ich hatte mal die PIN Belegung am Quadlock Stecker überprüft, die ist bei vFL und beim FL identisch.
Dachte eigentlich, das Steuergerät wäre beim FL einfach nur in der Kamera, aber scheinbar gibt es doch Unterschiede.

Es muss RVC LOW in der Main Unit codiert werden, dann gehts!

Zitat:

@Tschako schrieb am 30. März 2019 um 16:36:39 Uhr:


Es muss RVC LOW in der Main Unit codiert werden, dann gehts!

Damit die High vFL Kamera mit MIB2 funktioniert, muss Low codiert werden?

Ähnliche Themen

kann ich kaum glauben ...

Werde ich mal ausprobieren.

Funktioniert die Rückfahrkamera denn grundsätzlich bei MIB2 wenn man nur PDC hinten hat?
Die optische PDC Darstellung geht ja scheinbar nur bei PDC vorne und hinten.

Zitat:

@Tschako schrieb am 30. März 2019 um 16:36:39 Uhr:

Es muss RVC LOW in der Main Unit codiert werden, dann gehts!

Damit die High vFL Kamera mit MIB2 funktioniert, muss Low codiert werden?

Stimmt nicht ....geht ohne low mit low hat sie Aussetzen beim einlegen vom Rueckwaertsgang. Auch ist die Ansicht ein minimales stueck kleiner als mit der FL Kamera

Zitat:

@dom-fikowski schrieb am 30. März 2019 um 12:51:35 Uhr:


Ich habe MIB2 nachgerüstet im vFL und bei mir geht die Rückfahrkamera jetzt gar nicht mehr.
Muss ich jetzt tatsächlich auf die aus dem FL umbauen?
Würde mich auch interessieren, wie das andere, die auf MIB2 umgebaut haben, gelöst haben?

Ich hatte mal die PIN Belegung am Quadlock Stecker überprüft, die ist bei vFL und beim FL identisch.
Dachte eigentlich, das Steuergerät wäre beim FL einfach nur in der Kamera, aber scheinbar gibt es doch Unterschiede.

Du musst beim 4 Kanal PDC Stg die Codierung für die optische Anzeige deaktivieren und das selbe bei der RFK, danach gehts wieder ;-)

Zitat:

@hadez16 schrieb am 30. März 2019 um 17:23:53 Uhr:



Zitat:

@Tschako schrieb am 30. März 2019 um 16:36:39 Uhr:


Es muss RVC LOW in der Main Unit codiert werden, dann gehts!

Damit die High vFL Kamera mit MIB2 funktioniert, muss Low codiert werden?

Natürlich nicht. Aber wo hatte er denn erwähnt, daß er ne High RVC in seinem vFL hat??

Zitat:

@TheRavenOo schrieb am 31. März 2019 um 09:17:48 Uhr:



Zitat:

@dom-fikowski schrieb am 30. März 2019 um 12:51:35 Uhr:


Ich habe MIB2 nachgerüstet im vFL und bei mir geht die Rückfahrkamera jetzt gar nicht mehr.
Muss ich jetzt tatsächlich auf die aus dem FL umbauen?
Würde mich auch interessieren, wie das andere, die auf MIB2 umgebaut haben, gelöst haben?

Ich hatte mal die PIN Belegung am Quadlock Stecker überprüft, die ist bei vFL und beim FL identisch.
Dachte eigentlich, das Steuergerät wäre beim FL einfach nur in der Kamera, aber scheinbar gibt es doch Unterschiede.

Du musst beim 4 Kanal PDC Stg die Codierung für die optische Anzeige deaktivieren und das selbe bei der RFK, danach gehts wieder ;-)

Danke dir, hat funktioniert

Gab es jetzt noch eine Erkenntnis, wie man beim FL das große Bild statt des Split-Screens hergestellt bekommt?

Und könnte mich jemand aufklären, was mit MIB1 & MIB2 gemeint ist? ;-)

geht leider nicht ^^

Zitat:

@Pace schrieb am 26. April 2019 um 08:07:50 Uhr:


Gab es jetzt noch eine Erkenntnis, wie man beim FL das große Bild statt des Split-Screens hergestellt bekommt?

Und könnte mich jemand aufklären, was mit MIB1 & MIB2 gemeint ist? ;-)

MIB1 ist der MMI Rechner ausm Vorfacelift, MIB2 ist der MMI Rechner aus dem Facelift

Modularer Infotainment Baukasten 🙂

Gibt es eine Möglichkeit, die Führungslinien für Längsparklücken zu aktivieren? Beim MIB1 konnte man das nämlich noch auswählen. Seit dem MIB2 werden nur noch die Hilfslinien für Querparklücken angezeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen