Rückfahrkamera - Nachrüstsatz
Hallo Zusammen, ich habe mir heute einen Nachrüstsatz RFK gegönnt. Im Laufe der Woche werde ich wohl berichten, wie und ob es geklappt hat! 🙂
Hat jemand von euch schon nachgerüstet ? Preistechnisch ist das ja mehr als passend
Ab Werk : PDC Plus 780,- + RFK 410,- -> 1190,-
Nachrüsten (ohne PDC) -> 330,-
In der Anleitung steht noch folgendes :
Zitat:
Codierung
Zur Durchführung der Fahrzeugcodierung bitte einen VW Audi Partner kontaktieren.
Adresse 5F: Klartextcodierung > RFK low
Adresse 76: Klartextcodierung > RFK
brauche ich da beide Codierungen ? oder ist das jeweils für eine Variante ( high / low ) ?
Viele Grüße
Tim
Beste Antwort im Thema
an der kamera kannst du es nicht fest machen; es gibt SW stände vom mmi basic welche die RFK nach busruhe wieder rausschmeissen; stand damals war das es nicht geht
ob ein neues SW update was bringt kann ich derzeit nicht sagen
die high variante geht immer
831 Antworten
Hallo,
Ich möchte eine RFK im FL zum Laufen bringen. Als Teilenummer hat er mir 5Q0 980 556 B ausgeworfen, wobei ich mit VCP die Parameter ohne Fehlermeldung drauf gespielt habe. Trotzdem kann ich die RFK nicht codieren und im 5F wirft er mir diesen Fehlercode aus:
7179 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft
U1111 00 [009] - -
[Rear-view camera (0x0B) - function restriction due to communication error - BapErr_retry not successful]
Im 5F habe ich VPS aktiviert und bei msg_bus Klemme 15 gesetzt.
Kann mir jemand helfen?
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 6. März 2020 um 21:52:28 Uhr:
Codierung muss drauf sein; sonst kann es kein Bild geben
Kann es sein dass weil ich keine Betriebsnummer vergeben habe, dass sich 6c nicht codieren läßt? Parameter sind ja drauf. Danke schon mal für die Hilfe! Edit: dürfte an falscher Codierung liegen.
Hallo ich habe eine Frage Die RFK hat beim A3 keine Waschdüse? ! Kann mann eine Kamera nehmen vom A4 oder Touran. Mit Software vom A3 drauf?
Ähnliche Themen
Ich muss jetzt auch mal was fragen...
Kann mir jemand mal erklären was es mit der Unterscheidung RFK vor-Facelift und Facelift auf sich hat?
Bzw. warum beim vor-Facelift das Steuergerät wohl ein "Zusatz-Kasten" ist und worauf sich vFL und FL genau bezieht? Geht es hier um MIB1 und MIB2?
Würde ein vFL Fahrer, der auf MIB2 umgerüstet hat, eine vFL oder FL RFK kaufen?
Oder geht es hier tatsächlich um eine Passform?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 2. April 2020 um 09:21:21 Uhr:
Ich muss jetzt auch mal was fragen...Kann mir jemand mal erklären was es mit der Unterscheidung RFK vor-Facelift und Facelift auf sich hat?
Bzw. warum beim vor-Facelift das Steuergerät wohl ein "Zusatz-Kasten" ist und worauf sich vFL und FL genau bezieht? Geht es hier um MIB1 und MIB2?Würde ein vFL Fahrer, der auf MIB2 umgerüstet hat, eine vFL oder FL RFK kaufen?
Oder geht es hier tatsächlich um eine Passform?
vor FL :
Kamera und Stg getrennt
FL:
Kamera und Stg in einem (wie bekannt)
baust du eine FL Kamera im vor FL ein, hast du probleme mit dem PDC ; allerdings nicht bei allen modellen
Vermutung damals von mir- SW vom PDC stg
habs aber nicht weiter verfolgt sondern wenn immer die richtige Kombi im richtigen Fahrzeug eingebaut
- ob MIB1 oder 2 ist dem Videosignal was hinten reingeht egal
daher technisch geht beides mit beidem
Zitat:
@WaveRunner007 schrieb am 2. April 2020 um 08:52:06 Uhr:
Nein, die haben eine andere Bauform
Bauform ist doch nur der Wasseranschluss hinten dran.
Sonst Sollten die gleich sein.
Hi,
ich will jetzt auch mal das Thema Nachrüstung RFK in Angriff nehmen. Da der Urlaub dieses Jahr ausfällt, habe ich Zeit und Geld dafür 🙂
Ist ein A3 Cabrio 8V vor Facelift.
Jetzt stellt sich die Frage welches Set kaufen?
https://www.ebay.de/.../274319000703
Das muss wohl noch vom Händler codiert werden, oder das hier, dass wohl mit einem Codierstecker kommt:
https://www.k-electronic-shop.de/.../...R-FACELIFT-Nachruestpaket.html
Oder gibt es Alternativen die empfehlenswerter sind?
Ich habe schon zwei mal die von K- verbaut, hat alles ohne Probleme funktioniert.
Ich habe diese allerdings selber codiert und nicht mit dem Codierstecker gearbeitet.
Ich habe meine für den A3 und den TT von VW Modul bestellt und eingebaut. Der Support war sehr gut, codiert habe ich ebenfalls selber. Der Unterschied zu K..... Electronic zu VW Modul ist 230€ für das Geld oder eher viel weniger sollte dir das jemand mit VCDS codieren können. Mit dem Support von K.... war ich so gar nicht zufrieden bei einem anderen Umbau.
Würde ich das noch mal machen würde ich gleich ein Carplay Modul einbauen bei dem du eine RFK direkt anschließen kannst ,ebenfalls mit Hilfslinien. Vorteil ist Apple Carplay und codiert werden muss da nichts mehr solltest du nicht über VCDS oder VCP verfügen. Kostet incl RFK ca 320€ je nach Wechselkurs.
Hi Thorsten,
habe jetzt mal versucht zu deiner Idee Infos zu finden. Habe jetzt in England ein Carplay Modul gefunden:
https://unique-ad.co.uk/.../
Kostet aber mit 511 EUR ohne RFK schon ein Eck mehr.
In dem Shop habe ich jetzt zwar auch eine günstige RFK gefunden, aber die wird irgendwie aufgeklebt, das gefällt mir nicht so , wie die in die Griffleiste versenkte Original Version. Oder kann man da die Original Audi High-Kamera anschließen? Könnte ich dann die RFK von der Facelift Variante nehmen? Die ist ja ohne Steuergerät, dann wäre das Car-Play das Steuergerät, richtig?
Was ich mich aber Frage, wie bekommt das Carplay mit, dass ich den Rückwärtsgang drin habe?
Sorry wenn ich zu viele Fragen stelle, aber will ja kein Geld in den Sand setzen. Danke
Gruß Werner
Moin Werner,
Zitat:
Sorry wenn ich zu viele Fragen stelle, aber will ja kein Geld in den Sand setzen. Danke
Jep kein Problem, ich hätte vieleicht dazu schreiben sollen das wir das Carplay Modul in einem anderen Thread schon besprechen: Schau mal hier :Carplay Modul
Zitat:
Was ich mich aber Frage, wie bekommt das Carplay mit, dass ich den Rückwärtsgang drin habe?
Dadurch das das Modul mit an den CAN Bus geschaltet wird der wiederum ein Rückfahrsignal raus gibt.
Ich habe dieses hier gekauft : Carplay Smartphone Interface Da bist Du mit Kamera bei ca 300 US$
Zitat:
Könnte ich dann die RFK von der Facelift Variante nehmen?
Das geht leider nicht, der VFL A3 8V braucht ein STG zwischen Kamera und MIB,das Facelift nicht. Da mein TT auch eine MIB II verbaut hat brauchte ich auch nur die Griffleiste Kabelbaum und Kamera war einfacher.
Man müsste die Griffleiste im Cabrio MIT Kamera Halter mal messen um heraus zu finden ob die Nahrüst Kamera passt. Die Griffleiste im Cabrio scheint etwas anders zu sein als bei meiner Limo da sitzt die Kamera im Kofferraum Taster. Die Kennzeichenbeleuchtung ist extra.
Ich habe noch mal auf die Schnelle eine Passende Kamera für das Carplay Modul raus gesucht RFK Cabrio
OK kostet noch mal 40 US$
Hi Thorsten, bei der verlinkten Kamera wundert mich etwas, dass die bei allen Modellen passen soll.
Das Cabrio hat ja definitiv eine andere Leiste wie die restlichen Modellen. bei sowas habe ich immer Bauchweh.
Bin halt schwer am überlegen, ob ich wegen der RFK den Weg gehen soll? Codiert bekomme ich es hier um die Ecke für nen fuffi, bin Android Nutzer und aktuell fehlen mir eigentlich keine Apps im Auto. Wäre nur eine etwas günstigere Lösung um an eine RFK zu kommen. Soll aber halt auch wertig sein.
Schwierige Entscheidung.
Danke Gruß Werner
Zitat:
Bin halt schwer am überlegen, ob ich wegen der RFK den Weg gehen soll?
Naja die Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Ich hatte darauf hin gewiesen weil du nach Alternativen gefragt hast. Die Box kann auch Android Auto was ich nicht testen konnte, wird aber weiter im anderen Thread darüber geschrieben.
Zitat:
Das Cabrio hat ja definitiv eine andere Leiste wie die restlichen Modellen. bei sowas habe ich immer Bauchweh.
Da gebe ich dir Recht sie haben in dem Angebot ja mehrere Varianten angegeben. War eben schnell mal raus gesucht.
Zitat:
bekomme ich es hier um die Ecke für nen fuffi,
Ich glaube ich muss mal meine "Aufwandsentschädigung" überdenken beim Codieren 😁😁😁
Ich kann dir nur die Jungs von VW Modul empfehlen die waren auch nach dem Kauf immer sehr Hilfsbereit, wenn du kein Modul einbauen magst.