Rückfahrkamera - Nachrüstsatz

Audi A3 8V

Hallo Zusammen, ich habe mir heute einen Nachrüstsatz RFK gegönnt. Im Laufe der Woche werde ich wohl berichten, wie und ob es geklappt hat! 🙂

Hat jemand von euch schon nachgerüstet ? Preistechnisch ist das ja mehr als passend
Ab Werk : PDC Plus 780,- + RFK 410,- -> 1190,-
Nachrüsten (ohne PDC) -> 330,-

In der Anleitung steht noch folgendes :

Zitat:

Codierung
Zur Durchführung der Fahrzeugcodierung bitte einen VW Audi Partner kontaktieren.
Adresse 5F: Klartextcodierung > RFK low
Adresse 76: Klartextcodierung > RFK

brauche ich da beide Codierungen ? oder ist das jeweils für eine Variante ( high / low ) ?

Viele Grüße

Tim

Beste Antwort im Thema

an der kamera kannst du es nicht fest machen; es gibt SW stände vom mmi basic welche die RFK nach busruhe wieder rausschmeissen; stand damals war das es nicht geht
ob ein neues SW update was bringt kann ich derzeit nicht sagen

die high variante geht immer

831 weitere Antworten
831 Antworten

Hi,
habe mir die Rückfahrkamera high, in mein S3 nachgerüstet. Ein Freund von mir, hat das Steuergerät in die Verbauliste mit Odis(China) angelegt, konnte es aber nicht codieren. Geht das überhaupt, mit den Clon? Wenn nicht, ist jemand in Rhein-main Gebiet der mir das codiert?

MfG

generell lass die Finger vom klone !

OK mach ich, ist jemand in der Nähe, Rhein-main der das machen kann.

Hallo zusammen,

habe gerade die 39 Seiten durchgelesen und habe mehr Fragen als zu vor. Ich bin verwirrt.

High vs. Low?
Zusätzliches Steuergerät?

Ich habe die originale Kamera gekauft und eingebaut. Die 2 (4 Einzelleitungen) Kabel habe ich nach vorne gelegt.

Was muss ich nun codieren lassen? Wer kann mir das eventuell sogar machen? Komme aus dem Raum Aalen. Danke vorab!

Ähnliche Themen

Hallo Gemeinde,

ich habe am Wochenende eine gebrauchte RFK in der high Version nachgerüstet. Soweit scheint alles auch gut zu funktionieren. Allerdings möchte ich von euch wissen, wie sich die Kamera beim Einlegen des Rückwärts- bzw. Vorwärtsgangs verhält. In meinem Fall wird die Kamera beim Einlegen von R aktiviert und bleibt auch beim Einlegen von D eingeschaltet bis die 15 km/h-Schwelle erreicht ist. Über 15 km/h wird wieder das normale Bild im Display angezeigt (z.B. Radio). Ist das so standartmäßig korrekt? Oder sollte die Kamera beim Wechsel auf D sofort abschalten und nur noch die PDC-Anzeige sichtbar sein, welche wiederum über 15 km/h deaktiviert wird?

Besten Dank für eure Antworten!

Hallo, nein es ist alles okay! Bei Audi schaltet die Einparkhilfe sprich Kamera und oder PDC ab 15 km/h ab. Was mir persönlich so auch sehr gut gefällt.

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Da bin ich ja beruhigt alles richtig codiert zu haben. =)

Hallo habe eine nachgerüstete Kamera in meinem A3 Facelift mit mmi+. Alles hat Top funktioniert. Nun wurde bei Audi der MMI Rechner getauscht und Sie waren ganz Stolz das meine Kamera welche nicht bei Audi eingebaut wurde wieder läuft.
Nun habe ich aber folgendes Festgestellt, beim R einlegen geht sie an, wechsel ich auf D geht sie sofort wieder aus. Drücke ich den Schalter im Armaturenbrett zum Aktivieren des Systems gehen nur die Pieper vorn und Hinten an nicht aber die Kamera das ging vorher aber, außerdem blieb die Cam bis 15kmH oder so an und jetzt wie gesagt nicht mehr. Was auch nervt ist wenn ich vorwärts an ein Hinderniss fahre und das System automatisch an geht und ich dann R einlege bleibt die Cam selbst dann aus!
Was haben die da verbockt?! Kann ich da was mit OBD11 machen??

PDC falsch codiert

Ok, da habe ich mit OBD11 aber keine Chance oder?

müsste gehen; arbeite aber mit dem Programm nicht

Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe direkt mal eine Frage wo mir evtl ja jmd helfen kann. Ich habe an meinem Audi A3 8VA eine Rückfahrkamera nachgerüstet. Der Einbau war bis auf die Kamera recht einfach, nur scheitert es nun an der Programmierung. Ich habe die Anleitung von Kuf…… genau befolgt und auch die 39 Seiten in diesem Beitrag genau durchgelesen, aber ich bin nicht dahintergekommen wieso ich kein Bild angezeigt bekomme. Zu meinem Audi: Bj. 2014, Ahk verbaut, PDC vorne und hinten, großes MMI mit Navi, Automatik, Allrad
codiert habe ich mit Carport, die Kamera sowie das Steuergerät waren gebraucht, sprich Parameter waren drinnen, Kabelsatz ist neu von Ku…..
Anbei habe ich mal die Codierung die ich momentan drinnen habe, aber wie gesagt, da öffnet beim rückwärtsfahren nur das PDC Bild wie vor dem Kameraumbau auch

Mfg. Andreas

Da tippe ich mal wieder auf den wohl beliebtesten Fehler, wenn es um die RFK geht:
Hast du VPS in den Anpassungskanälen im 5F aktiviert?

Hallo, danke für die schnelle Antwort, ich schaue mal heute abend rein ob ich es gemacht hatte oder nicht

Ebenfalls beliebter Fehler: Die Kabelsätze sind fehlerhaft, bei meiner Nachrüstung waren zwei Pins am Stecker zur RFK vertauscht (kam allerdings von dem anderen "K" -> https://www.motor-talk.de/.../...amera-nachruestsatz-t4504697.html?...).

Deine Antwort
Ähnliche Themen