Rückfahrkamera nachrüsten - Lösungsansätze
So, ich fange mal an. Mein TT ist exakt an dem Tag in der Schweiz eingetroffen als die Rückfahrkamera bestellbar war.
Für alle die auch gerne eine hätte nun dieser Thread.
Was ich bisher weiss:
- fast nichts
Was ich anbieten kann:
- ab nächster Woche einen TT
- Motivation
- Zeit
- VCDS
Kufatec bietet schone in Komplettset, gefühlt aber wie immer etwas überteuert (760 öre).
Im Lieferumfang gemäss Beschreibung:
- Kameramodul
- Kabelsatz
- Codierdongle
Ein separates Steuergerät scheint es gemäss Kufatec nicht zu benötigen.
Der Kabelsatz könnte etwas Tricky werden, Kufatec bietet ihn noch nicht einzeln an. Könnte mal bitte jemand mit ETKA nachschauen ob er Teilenummern zu Rückfahrkamera und einem möglichen Kabelsatz findet?
Auf ein erfolgreiches Nachrüsten 🙂
P
Beste Antwort im Thema
Kamera / Steuergerät
Kabelsatz
Griffleiste
Einbauen
Codieren mit VCP und es geht ;
Montage habe ich (vom Kunden angefangen) ; dann von mir weiter gemacht
und freischaltung war auch kein Problem , wenn man weis wie, brauchte aber auch 2 Anläufe
der nächste umbau steht jetzt an und dann will ich das ganze mal etwas mehr dokumentieren
332 Antworten
Hallo und frohes Fest!
Ich habe mir im Frühjahr eine RFK nachrüsten und diverse Codierungen vornehmen lassen (nochmals danke Scotty). Jetzt habe ich bei Audi noch das Smartphone Interface freischalten lassen und seitdem geht die RFK nicht mehr!
Ich suche immer noch jemand hier im Raum Köln/Bonn jemanden der so nett ist und mal Zeit hat diese wieder zu Programmieren? Natürlich gegen eine Entschädigung.
Der Weg zu Scotty ist mir mit über 2 Stunden Fahrt pro Strecke nur für`s Programmieren dann doch etwas zu weit!
Ja, da habe ich schon geguckt und verschieden hier im Umkreis angeschrieben. Bis jetzt konnte mir aber noch niemand helfen!
dann wohl doch mal zu mir 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 27. Dezember 2018 um 14:43:37 Uhr:
dann wohl doch mal zu mir 😉
Hallo Scotty, ich hatte viel um die Ohren, darum erst jetzt.
Die 200km zu dir sind schon echt weit (bei Sonnenschein und 28°C geht`s 😉). Ich habe dir eine Mail geschrieben!
Viele Grüße
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 13. August 2018 um 17:01:26 Uhr:
wenn dir COE bzw NRW Marl nicht zu weit ist; kann ich dir den kompletten einbau inkl material hier vor ort anbieten
dauer ca 2std
Hey meld dich bitte mal per pn
worum gehts ?
https://www.motor-talk.de/.../CreateMessage.html?toUserId=84076
ansonsten schreib du mir eine PN
So nach viiielen Monaten hab ich mich gestern gut vorbereitet drann gemacht, sollte ja eigentlich schon lange drinnen sein die Kamera.
Kabel verlegen hat gedauert, man will ja nix beschädigen, dafür gings aber ganz gut.
Soweit alles angeschlossen wie in der Anleitung steht die dabei war und ich hier gelesen habe.
Da ich ein VCDS ausgeliehen bekommen habe habe ich mich dann nach einlesen ans Programmieren gemacht. Mein aktueller TTS hat ja bisher nur die Piepser für hinten, nur nochmal falls doch wichtig.
Adresse 19, 6C zum CAN Gateway hinzugefügt ( Also bie 6C Rückfahrkamera den Haken rein )
Adresse 10, Byte 2, Bit 4+5 aktiviert ( Auf 10 Rückfahrkameraangeschlossen oder so ähnlich gestellt )
5F angepasst:
BAP Gen2-VPS_0X0B aktiviert
BAP Gen2-VPS_0X0B_msg_bus auf Klemme 15 gesetzt
Das hat alles super einfach geklappt.
Mein großes Problem, erstmal geht überhaupt nichts, komme auch nicht mal auf 6C wo ja eigentlich das Steuergerät der Kamera sein sollte. Da geht nur nach dem suchen ein Fenster auf mit Steuergerät nicht gefunden oder so.
Habe dann alle Kabel nachgeschaut:
+ 12V -> am rot / gelben 18-Draht des Quadlocks
Masse -> am braunen 17-Draht des Quadlock
CAN HIGH am 6 er des grauen Quadlock-Steckers
CAN LOW am 12 er des grauen Quadlock-Steckers
Videokamera -> an Klemme 6 des blauen Quadlock-Steckers
Masse der Kamera > an Klemme 12 des blauen Quadlock-Steckers
Hab jetzt nochmal 2,5 Stunden probiert aber es geht überhaupt nichts. Hab ich einfach Pech und das Ding ist defekt ?
Zitat:
Mein großes Problem, erstmal geht überhaupt nichts, komme auch nicht mal auf 6C wo ja eigentlich das Steuergerät der Kamera sein sollte. Da geht nur nach dem suchen ein Fenster auf mit Steuergerät nicht gefunden oder so.
Hy Andy, kommt mir bekannt vor😉 ich hatte CAN HIGH/LOW vertauscht. Grund dafür war das die Kabelfarben am Kabelbaum Falsch gepinnt waren. Beim Codieren hat er auch das 6c nicht gefunden. nachdem ich CAN HIGH/LOW am Stecker der RFK getauscht habe war 6c sofort da.
Wäre eine Möglichkeit.
Gruß Thorsten
Hi Thorsten,
vielen Dank für den Tip, gerade geschaut laut Steckerbeschriftung da war alles richtig, hab dann trotzdem kurz umgehängt, leider erfolglos :/
Masse und 12 V kommen hinten an.
Die Kamera hab ich ja in den Quad Lock eingepinnt und auch nochmals kontrolliert da müssten beide Stecker kontakt haben.
Bei Can Hi und Can Low bin ich fast sicher das da nix mehr falsch ist, ausser einer hat keinen Kontakt.
Wenn Can Hi oder Low nicht angeschlossen ist bzw. halt einer keinen Kontakt hat ist auch schon alles nicht erreichbar oder ?
Denke das wäre noch das einzigste.
Codiert hab ich zwar davor noch nie aber das war ja übersichtlich und ich hab auch nur das gemacht was oben steht.
Dachte mir schon das es bei mir mal wieder nicht ohne Probleme gehen wird, aber gestern beim einbau hat alles so gut geklappt da war ich echt noch guter Hoffnung das die nachher funktioniert.
Im Cockpit hab ich unter Fahrerassistenz und unter Einparkhilfe folgendes stehen ist mir aufgefallen:
Automat. Umschaltung vorne/hinten (da ist kein Haken drinnen)
Das gewählte System ist zurzeit nicht verfügbar.
Glaube das wurde mir früher nie angezeigt, nur so als Info.
Zitat:
Bei Can Hi und Can Low bin ich fast sicher das da nix mehr falsch ist, ausser einer hat keinen Kontakt.
Genau, das war bei mir das Problem das CAN/HIGH und CAN/LOW vertauscht waren.also konnte das System das 6c nicht finden. Das wäre ja genau so wenn dort ein Kontakt Problem ist.
Ich hatte die Kabel mit Lötverbindern eingeschleift. Vielleicht haben die Kabel nicht richtig oder Ausreichend Verbindung. Durch das Can Signal weiss das System ja wann es umschalten muss bzw der Rückwärtsgang eingelegt ist.
Wenn das 6c nicht im VCDS auftaucht wäre evtl bei der Verbindung der Fehler zu suchen.
Alle Kontakte kontrolliert, bin jetzt sicher das die alle Kontakt haben.
Leider kein Kamerabild.
Hier mal Bilder, das blaue Kabel ist die Masse da ich kein braunes hatte und ich das vom Kabelsatz verlängern musste.
Das transparente vom Videoanschluss sieht auf dem Bild aus wie wenns nicht da hin geht wo es soll, täuscht aber nur. Hab noch ein Bild vom Stecker im Kofferraumdecke wo die Kamera eingesteckt wird damit man Can High und Low verfolgen kann von vorne zur Kamera.
Wer hier einen Fehler findet ist echt gut, weil ich habs jetzt tausendmal mit allen Anleitungen verglichen und bin sicher das passt .
Moin Andy,
Mist das es immer noch nicht klappt. Wäre genau nach meiner Anleitung. Nur masse hatte ich direkt mit einem Kabelschuh am Massepunkt des Autos angeschlossen. Aber wenn du sagst das Strom am Stecker der RFK ankommt ist das ja auch egal.