Rückfahrkamera nachrüsten - Lösungsansätze
So, ich fange mal an. Mein TT ist exakt an dem Tag in der Schweiz eingetroffen als die Rückfahrkamera bestellbar war.
Für alle die auch gerne eine hätte nun dieser Thread.
Was ich bisher weiss:
- fast nichts
Was ich anbieten kann:
- ab nächster Woche einen TT
- Motivation
- Zeit
- VCDS
Kufatec bietet schone in Komplettset, gefühlt aber wie immer etwas überteuert (760 öre).
Im Lieferumfang gemäss Beschreibung:
- Kameramodul
- Kabelsatz
- Codierdongle
Ein separates Steuergerät scheint es gemäss Kufatec nicht zu benötigen.
Der Kabelsatz könnte etwas Tricky werden, Kufatec bietet ihn noch nicht einzeln an. Könnte mal bitte jemand mit ETKA nachschauen ob er Teilenummern zu Rückfahrkamera und einem möglichen Kabelsatz findet?
Auf ein erfolgreiches Nachrüsten 🙂
P
Beste Antwort im Thema
Kamera / Steuergerät
Kabelsatz
Griffleiste
Einbauen
Codieren mit VCP und es geht ;
Montage habe ich (vom Kunden angefangen) ; dann von mir weiter gemacht
und freischaltung war auch kein Problem , wenn man weis wie, brauchte aber auch 2 Anläufe
der nächste umbau steht jetzt an und dann will ich das ganze mal etwas mehr dokumentieren
332 Antworten
Auf dem Aufkleber steht H12 drauf, aber der sieht so aus als ob er schon mal abgezogen wurde und nochmal neu drauf geklebt. Das kam mir beim Kauf schon bisschen komisch vor.
Das Interface war auch vergleichsweise günstig für 10 VIN's ~170€
Wahrscheinlich eine etwas besseres Fake-Interface vom Ebayverkäufer..., wenn ich jetzt noch von einem "Erfahrenen" sowas höre ist die Wahrscheinlichkeit hoch.
Per PN kannst du mir auch ein Foto senden bzw verlinken, wenn du willst. 170 Euro ist heftig.
So wollte mal nur ein Update zu meiner Situation geben,
habe jetzt schon seit längerem ein wirklich Originales Interface, damit gings dann auch.
Anschließend dann Ebay angeschrieben und meine Situation geschildert.
Ohne zu zögern, hatte Ebay mir das Geld erstattet und den Verkäufer blockiert. (Vermutlich war ich nicht der einzige)
Danke für eure "Hilfe" diesbezüglich.
RFK funktioniert jetzt ohne Probleme, haben wirklich nur die 2 Anpassungskanäle gefehlt.