Rückfahrkamera High kalibrieren - Fehler
Ich habe dies im VCDS Forum schon gefragt, aber hier tümmeln sich ja auch sehr viele Profis rum 🙂
Ich habe mir eine RFK High gegönnt und in einen B6 Variant MJ09 eingebaut. Alles wunderbar, das Steuergerät ist ein gebrauchtes und war vorher schon in einem B6 Variant drin. Daher sind bereits Kalibrierdaten vorhanden.
Nun wollte ich die Kamera aber in meinem B6 nocheinmal kalibrieren und habe mir die Maße der Kalibrierschablone aus dem Netz besorgt und eine solche gebaut. Sie besteht aus ca 4mm Holz (welches auch für Ikea Schrankrückwände genutzt wird) und ist mit matter, weißer Folie beklebt. Die Markierungen sind mit schwarzer, matter, selbstklebender Folie aufgeklebt.
Gesagt, getan, im Rosstec Wiki steht wies geht und ich habe mich eben an die Arbeit gemacht. Ich habe schon gehört, das dies ein Privatmann noch nicht geschafft haben soll und die selbstgebastelten Kalibrierschablonen nicht erkannt wurden. Aber was solls, Hobby und Interesse treiben an... Aber es hat nicht ganz funktioniert.
Laut Wiki habe ich also in den APK05 die Höhe eingetragen. mehrmals habe ich es versucht indem ich die Schablone auf den Boden gelegt habe, mehrmals auch mit 10 und 15 cm Bodenabstand (Backsteine usw) und dementsprechend den APK05 angepasst.
In APK04 brav den Abstand zur Achse eingetragen, habe es in den verschiedensten Abständen versucht. Von ganz nah am Auto über ganz weg alles probiert. Ich habe immer den Abstand von der Achse bis zur Vorderkante der Kalibrierschablone genommen, manchmal auch den von Achse bis Mitte Schablone falls es daran liegt.
Also die Kalibrierung startet immer, und läuft durch bis sie mit dem Fehler 0x0004 abbricht. Nicht der Fehler 0x0003 "Schablone nicht erkannt" nein, sie bricht immer mit 0x0004 " Korrekturwerte außerhalb des Bereiches" ab.
Was sind diese Korrekturwerte? die Werte aus APK 04 und 05? Bei 05 steht halt 500 (wenn sie auf dem Boden liegt) in APK04 ein Wert fast an dem, der auch vor meiner Kalibrierung drin stand 154xx irgendwas. (Ich hatte mir die Werte von vorher aufgeschrieben)
Was mache ich falsch???
Ich brauche die Kalibrierung nicht zwingend, die alten Kalibrierwerte sind noch drin aber ich möchte sie doch auch mal selber kalibrieren ...
Beste Antwort im Thema
So, habe fertig 😉
Übersicht aller Rückfahrkameras
Nachrüstung der Kameras high wie low
Und das wichtigste:
Wie kalibriere ich eine RFK high bzw. den Rear Assist selber
116 Antworten
Oben stand glaub ich nur 150 und 160. Bei Fehler 4 passt ihm Größe/Position der Schablone bzgl. der Vorgaben nicht. Das mit der Höhe ist ja z.B. auch unklar (VCDS sagt z.B. 97, B6 hat aber nur ca. 79, siehe z.B. Link).
Meine Schablone lag damals einfach auf dem Boden, versuch es mal mit Anheben in 5cm Schritten.
Zitat:
@juergen3112 schrieb am 5. Juli 2016 um 21:43:45 Uhr:
Google mal versucht mit "rückfahrkamera kalibrieren"?
Ansonsten z.B. bei Bronken: Link
Ähnliche Themen
Such mal nach "Abmessungen VAS 6430 gesucht" hier im Passat Forum. Dort findest du die Abmessngen.
Gruß Krumelmonstet1967
Obacht: Im Thread zur VAS6430 geht es vor allem um die Kalibriertafel für die Frontkamera für Lane-Assist und co. Hier ist zwar auch die kleinere für die RFK abgebildet, diese findet man aber auch im Link zu bronken.
Gruß
Nic
VAS6430 ist "für vorne" also Sachen wie LaneAssist und ACC. Für die rückseitige Kalibrierung (wie RFK, SideAssist) ist es VAS6350, wonach zu googlen wäre. Die jeweiligen Kalibriertafeln sind natürlich unterschiedlich.
Zitat:
@bronken schrieb am 11. Juni 2012 um 15:21:39 Uhr:
So, habe fertig 😉Übersicht aller Rückfahrkameras
Nachrüstung der Kameras high wie low
Und das wichtigste:
Wie kalibriere ich eine RFK high bzw. den Rear Assist selber
So, habe fertig 😉
Übersicht aller Rückfahrkameras
Nachrüstung der Kameras high wie low
Und das wichtigste:
Wie kalibriere ich eine RFK high bzw. den Rear Assist selber
--------------------------------------------------------------------------------
MT-Zitat des Jahres 2016:
"VCDS in den Händen eines unfähigen ist wie ein Skalpell in den Händen eines Parkinson-Kranken."
(Masterb2K am 12. August 2016 im Passat Forum)
Auch wenn der Beitrag schon eine ganze Weile her ist,
ist er immer noch aktuell.
Leider ist der Link nicht erreichbar bzw. gesperrt (hat das einen Grund)?
Oder hat einer diese Infos noch ?
Gruß
BetaTester
.
Hallo zusammen, ich versuche derzeit eine High Kamera in meinem octavia 3 zu kalibrieren, doch leider kennt das VCDS hier gar keine Messwertblöcke mehr. Wie funktioniert das bei der neuen Generation und wo muss ich die Werte eingeben? ich finde nicht mal den Lenkwinkelsensor um das Lenkrad grade zu stellen. Danke
Hallo Bronken,
Kannst du bitte deine Tutoriell Links oder Anleitung für die Kalibrierung der Rückfahrkamera nochmal zur Verfügung stellen. Danke dir im Voraus.
LG
Süleyman
Hallo, ich hänge mich mal mit dran. Habe im B6 ein DM mit RFK High 7N0907441B verbaut. Software 040 geflasht und mit VCP den Datensatz für einen CC eingespielt (gibt keinen anderen). Steuergerät ist fehlerfrei bis auf Grundstellung. Habe jetzt die Tafel hinterm Auto ausgerichtet. Laut Elsa 1,20-1,70m. Habe 1,5m genommen. Tafel genau mittig zum Auto und mit Laserabstandsmesser genau ausgerichtet und parallel gemacht.
Odis an und GF 6C Kalibrieren. Den ersten Step fängt er an und bricht dann ab. Habe mir die Messwerte angeschaut und versucht daraus schlau zu werden. Habe versucht die zumindest die Abstände auf 0 zu bekommen. aber selbst bei gleicher Eingabe Kamerahöhe, Tafelabstand und Tafelhöhe schwanken die Werte Teils deutlich (+-10mm). Gefühlt habe ich heute alle Abstande zwischen 1,3 und 1,7m in 5mm Schritten getestet. Ich vermag kein Muster zu erkennen.
Ich sehe auch im DM kein Bild von der RFK, obwohl VPS an ist und RFK auf FBAS steht. Ich kann also nicht mal sagen wie die Tafel liegt... ist das richtig ohne Bild? Liegt das an der Grundstellung?
Also ich sehe ein Bild und hab normale Funktion auch ohne Grundeinstellung.
Hast du das STG 6C in die Verbauliste aufgenommen?
Ja hab ich. Vorher war eine 3C0 rfk High drin.
Den lenkwinkel findest du auch in den Messwerte Lenkung oder lssg um das Lenkrad Grade zu stellen.
Kannst du mal das Maß von Mitte Hinterrad bis zur roten Linie messen? Ich glaub das ist der Red marker Block. Da müsste vlt die schwarze kante von der tafel liegen?
Hallo,
muß mal ganz blöd nachfragen. Ich habe die Möglichkeit eine RFK mit Steuergerät günstig zu bekommen. Allerdings ist mir der Aufwand mit dem Kalibrieren zu groß. Jetzt meine Frage, kann ich das Paket auch ohne Steuergerät als Low-Version benutzen ? Eventuell den andren Kabelsatz besorgen ? Finde leider keine Angaben diesbezüglich.
Vielen Dank und guten Rutsch ins neue Jahr
Reddeer2000