Rückfahrkamera High kalibrieren - Fehler

VW Passat B6/3C

Ich habe dies im VCDS Forum schon gefragt, aber hier tümmeln sich ja auch sehr viele Profis rum 🙂

Ich habe mir eine RFK High gegönnt und in einen B6 Variant MJ09 eingebaut. Alles wunderbar, das Steuergerät ist ein gebrauchtes und war vorher schon in einem B6 Variant drin. Daher sind bereits Kalibrierdaten vorhanden.

Nun wollte ich die Kamera aber in meinem B6 nocheinmal kalibrieren und habe mir die Maße der Kalibrierschablone aus dem Netz besorgt und eine solche gebaut. Sie besteht aus ca 4mm Holz (welches auch für Ikea Schrankrückwände genutzt wird) und ist mit matter, weißer Folie beklebt. Die Markierungen sind mit schwarzer, matter, selbstklebender Folie aufgeklebt.

Gesagt, getan, im Rosstec Wiki steht wies geht und ich habe mich eben an die Arbeit gemacht. Ich habe schon gehört, das dies ein Privatmann noch nicht geschafft haben soll und die selbstgebastelten Kalibrierschablonen nicht erkannt wurden. Aber was solls, Hobby und Interesse treiben an... Aber es hat nicht ganz funktioniert.

Laut Wiki habe ich also in den APK05 die Höhe eingetragen. mehrmals habe ich es versucht indem ich die Schablone auf den Boden gelegt habe, mehrmals auch mit 10 und 15 cm Bodenabstand (Backsteine usw) und dementsprechend den APK05 angepasst.
In APK04 brav den Abstand zur Achse eingetragen, habe es in den verschiedensten Abständen versucht. Von ganz nah am Auto über ganz weg alles probiert. Ich habe immer den Abstand von der Achse bis zur Vorderkante der Kalibrierschablone genommen, manchmal auch den von Achse bis Mitte Schablone falls es daran liegt.

Also die Kalibrierung startet immer, und läuft durch bis sie mit dem Fehler 0x0004 abbricht. Nicht der Fehler 0x0003 "Schablone nicht erkannt" nein, sie bricht immer mit 0x0004 " Korrekturwerte außerhalb des Bereiches" ab.

Was sind diese Korrekturwerte? die Werte aus APK 04 und 05? Bei 05 steht halt 500 (wenn sie auf dem Boden liegt) in APK04 ein Wert fast an dem, der auch vor meiner Kalibrierung drin stand 154xx irgendwas. (Ich hatte mir die Werte von vorher aufgeschrieben)

Was mache ich falsch???
Ich brauche die Kalibrierung nicht zwingend, die alten Kalibrierwerte sind noch drin aber ich möchte sie doch auch mal selber kalibrieren ...

RFK kalibrieren
Rfk kalibrieren
Beste Antwort im Thema

So, habe fertig 😉

Übersicht aller Rückfahrkameras

Nachrüstung der Kameras high wie low

Und das wichtigste:
Wie kalibriere ich eine RFK high bzw. den Rear Assist selber

116 weitere Antworten
116 Antworten

Kommt die aus nem B6 ? Wenn ja, kann es sein, das du die nicht mehr kalibrieren musst. Bei meiner war es so. Oder ich hatte nur Glück 😁

Kommt aus einem CC, könnte also passen ?

Wenn die gebraucht ist, sind auch die Parameter und damit Kalibrierungen drauf.

Ja klar, ist gebraucht. Du meinst also, das die RFK eventuell ohne Kalibrierung funktionieren könnte ?

Ähnliche Themen

Bei meiner RFK high war es so. Gebraucht aus nem Variant gekauft, eingebaut, codiert und läuft ohne Probleme.

Ich glaub, dann schlag ich mal zu. Steht aber immer noch die Frage im Raum, ob ich es eventuell als Low-Variante benutzen könnte ?

hallo,

letztens habe ich meine Heckklappe komplett austauschen lassen, Passat Variant B7

diese hat in meiner Ausstattung auch die Rückfahrkamera High verbaut

in der Rechnung stand aber auch das Kalibrieren dieser (ca. 45,- € Netto) und ich wollte diesen Posten nicht, weil sich im Auto nix verändert hat, halt nur den Umbau der Teile von der alten Heckklappe auf die neue Heckklappe

Es war kein Rostproblem und nur ein leichter Heckschaden (Beule in der Hecklappe), aber egal...

Steuergerät und Rückfahrkamera kannten sich schon vorher 🙄

bei einen neuen Teil verstehe ich es und fühle mich jetzt bissel 'abgezockt'
meine Frage war, wenn man die Heckklappe durch den Austausch stromlos macht, muss die High-Variante neu angelernt werden?
die Antwort war ja ???

Hypothetisch habe ich nicht gefragt:
was währe, wenn ich meine Autobatterie wechsele, sollten dann auch die Front-Kamera und Heck-Kamera immer neu Kalibriert werden?

Aussagen, wie die Low-Variante muss nicht angelernt (Kalibriert) werden und die High-Variante immer, hängt wohl immer davon ab, ob das Steuergerät (hinten rechts verbaut) diese schon kennt

mfg tom

Die High muss nicht angelernt werden nach Stromlos. Geh hin und verlang dein Geld wieder.

Upos, war erst ne Seite zu spät, trotzdem der Hinweis:
Die High geht nicht als Low Cam zu betreiben, also entweder ganz oder gar nicht.

Bei mir wurde nach Tausch der Heckklappe auch neu kalibriert. Die Kamera hatte ich ursprünglich selbst nachgerüstet und kalibriert, so habe ich jetzt den Vergleich von eigener Kali zu Händlerkalibrierung. Fazit: keiner.

Aber VW schreibt es halt vor, um auf der sicheren Seite zu sein. Genauso auch bei der vorderen Kamera bei Tausch der Scheibe.

@Bronken:
Kannst du vielleicht das PDF-Dokument in einer höheren Auflösung Bereitstellen? Oder zumindest das Bild mit der Zeichnung und den Maßen der Tafel. Kann die Angaben auf dem Bild nicht erkennen und im Text stehen nicht alle Maße.

Würde gerne die RFK an meinem Tiger 2 kalibrieren.

Bitte schön !

Rfk

Vielen Dank!

Hier ist nicht zufällig jemand aus OWL, Sauerland, Ruhrgebiet, Raum Hannover oder Raum Kassel, der so eine Tafel schon fertig gebaut hat und wo man seine RFK eben Kalibrieren kann?
Ansonsten baue ich halt selber... 🙂

Ich hab leider keine. Hab meine RFK gebraucht gekauft und kam aus einem Passat CC und war schon kalibriert.

Hallöchen zusammen habe in meinen Passat b6 die Rückfahrkamera high nachgerüstet alles montiert alles funktioniert und codiert. Leider bei der Kalibrirum kommt der Fehler Korrekturwerte ausserhalb des Bereiches. habe es ausprobiert mit denn Diagnose Tester 5052 A und Odis leider ohne Erfolg . Habe es mit dem Originalen Spezial Werkzeug gemacht . Habe über 3 Stunden versucht und auch mit verschiedenen Distanz der Platte versucht auch ohne Erfolg.Kennt sich jemand mit dem Problem aus ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen