Rückfahrkamera High kalibrieren - Fehler

VW Passat B6/3C

Ich habe dies im VCDS Forum schon gefragt, aber hier tümmeln sich ja auch sehr viele Profis rum 🙂

Ich habe mir eine RFK High gegönnt und in einen B6 Variant MJ09 eingebaut. Alles wunderbar, das Steuergerät ist ein gebrauchtes und war vorher schon in einem B6 Variant drin. Daher sind bereits Kalibrierdaten vorhanden.

Nun wollte ich die Kamera aber in meinem B6 nocheinmal kalibrieren und habe mir die Maße der Kalibrierschablone aus dem Netz besorgt und eine solche gebaut. Sie besteht aus ca 4mm Holz (welches auch für Ikea Schrankrückwände genutzt wird) und ist mit matter, weißer Folie beklebt. Die Markierungen sind mit schwarzer, matter, selbstklebender Folie aufgeklebt.

Gesagt, getan, im Rosstec Wiki steht wies geht und ich habe mich eben an die Arbeit gemacht. Ich habe schon gehört, das dies ein Privatmann noch nicht geschafft haben soll und die selbstgebastelten Kalibrierschablonen nicht erkannt wurden. Aber was solls, Hobby und Interesse treiben an... Aber es hat nicht ganz funktioniert.

Laut Wiki habe ich also in den APK05 die Höhe eingetragen. mehrmals habe ich es versucht indem ich die Schablone auf den Boden gelegt habe, mehrmals auch mit 10 und 15 cm Bodenabstand (Backsteine usw) und dementsprechend den APK05 angepasst.
In APK04 brav den Abstand zur Achse eingetragen, habe es in den verschiedensten Abständen versucht. Von ganz nah am Auto über ganz weg alles probiert. Ich habe immer den Abstand von der Achse bis zur Vorderkante der Kalibrierschablone genommen, manchmal auch den von Achse bis Mitte Schablone falls es daran liegt.

Also die Kalibrierung startet immer, und läuft durch bis sie mit dem Fehler 0x0004 abbricht. Nicht der Fehler 0x0003 "Schablone nicht erkannt" nein, sie bricht immer mit 0x0004 " Korrekturwerte außerhalb des Bereiches" ab.

Was sind diese Korrekturwerte? die Werte aus APK 04 und 05? Bei 05 steht halt 500 (wenn sie auf dem Boden liegt) in APK04 ein Wert fast an dem, der auch vor meiner Kalibrierung drin stand 154xx irgendwas. (Ich hatte mir die Werte von vorher aufgeschrieben)

Was mache ich falsch???
Ich brauche die Kalibrierung nicht zwingend, die alten Kalibrierwerte sind noch drin aber ich möchte sie doch auch mal selber kalibrieren ...

RFK kalibrieren
Rfk kalibrieren
Beste Antwort im Thema

So, habe fertig 😉

Übersicht aller Rückfahrkameras

Nachrüstung der Kameras high wie low

Und das wichtigste:
Wie kalibriere ich eine RFK high bzw. den Rear Assist selber

116 weitere Antworten
116 Antworten

ah ok

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k



Trotzdem nochmal vielen Dank für den Anstupser, dass man den Abstand so messen kann.

Kein Problem 🙂

Für die Kalibrierung des Lane Assist kommt doch eine viel größere Schablone zur Anwendung oder nicht? Die ist doch quasi 3Mal so hoch, oben dieses 12 Punkte Muster dazwischen ein schwarzes Punktemuster und unten wieder die 12 Punkte oder? Aber wie das in den APKs geht - wenn es denn überhaupt damit geht müsste man rausbekommen.

Gruß

@bronken

Besten Dank für die ausführliche Anleitung. War eine der wenigen Baumaßnahmen, die sofort und gleich beim 1. mal problemlos funktioniert haben.

Danke & Grüße

Schön 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bronken


So ich habe ees gerade nochmal mit einem Freund zusammen aufgebaut und wir haben meinen Fehler bemerkt; Obwohl da steht Abstand Hinterachse bis Messchablone ist der Abstand Hinterachse bis erste schwarze Linie in der Schablone gemeint.

Ergebnis: Kalibrierung Stufe1 läuft durch (da kommen immer die Schablone nicht erkannt 0x0003 oder Messdaten nicht korrekt 0x0004 Fehler) Stufe 2 beginnt sofort, braucht ca 1-2 Minuten und tadaa, 0x0000 Kalibrierung erfolgreich. Kamerastatus 01: kalibriert 😉

Wer also seine RFK kalibriert haben will, in Erftstadt bei Köln kann ich das euch machen (das können hier nichtmals die Händler 🙂 )

Vielen Dank!!
Ich werde dannmal über die gesamte Sache ein dickes Tutorial schreiben, damit man es mal zusammengetragen und fertig erklärt nachlesen kann.

ich bekomme immer 0x0004 Fehler, mache das ganze beim Golf 6 und es geht halt nicht !! kann mir wer helfen ?

Guck mal in mein Tutorial. 0004 ist Schablone nicht erkannt oder?

Mach mal ein Foto von Bildschirm wo die Schablone liegt und von der Schablone

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Guck mal in mein Tutorial. 0004 ist Schablone nicht erkannt oder?

Mach mal ein Foto von Bildschirm wo die Schablone liegt und von der Schablone

hier die Bilder !!

Die Batterie wird auch ständig leer gezogen , was kann da falsch sein ?

Eig mal bitte auf dem Bildschirm des Radios wo das Teil liegt. Könnte näher denke ich. Hast du Achsabstände und alles richtig eingegeben? Da ist nicht viel Spiel!

Deine Schablone wirkt relativ gewellt (Abstand Höhe + 500mm kann hier falsch interpretiert werden). Eventuell auch zu dunkel (Kann aber sicher auch von der Aufnahme falsch rüber kommen)
Was meinst du mit der Batterie?

Zitat:

Original geschrieben von Shanny


Deine Schablone wirkt relativ gewellt (Abstand Höhe + 500mm kann hier falsch interpretiert werden). Eventuell auch zu dunkel (Kann aber sicher auch von der Aufnahme falsch rüber kommen)
Was meinst du mit der Batterie?

Wenn ich Zündung an habe und den Rückwärtsgang drin habe (Cam ausgefahren) zieht es mir inh ca. 10 Minuten die Batterie leer !!

Kann ich da eine Holzplatte oder so drunter legen damit die Schablone gerader liegt oder ist das vom kontrast blöde ?

Nach 10 Minuten die Batterie leer? Alles abbrechen den Fehler zuerst suchen!!!
Wie hoch soll denn der Strom sein und wie hoch ist abgesichert? kommt ein Bild?

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Nach 10 Minuten die Batterie leer? Alles abbrechen den Fehler zuerst suchen!!!
Wie hoch soll denn der Strom sein und wie hoch ist abgesichert? kommt ein Bild?

Wie hoch soll welcher Strom sein und was soll wie abgesichert sein ? Welche Bilder soll ich machen ?

Der Strom den das Stg zieht! Wie hoch? Wie hoch ist das Stg abgesichert? Wo?
Foto vom Radio!! Wo man sieht wo die Schablone liegt

Autsch!!! Jetzt wirds ernst wie Bronken schon sagte. Bitte mal das Steuergerät abziehen und schauen, ob die Batterie immernoch leer geht. Das ist definitiv nicht normal.

hier Bilder
Bild 1 Sicherung (Strom von der Cam)
Bild 2 Heckklappe übersicht
Bild 3 gelbes Kabel von der Cam an das Rückfahrlicht angeschlossen !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen