Rückfahrkamera High kalibrieren - Fehler

VW Passat B6/3C

Ich habe dies im VCDS Forum schon gefragt, aber hier tümmeln sich ja auch sehr viele Profis rum 🙂

Ich habe mir eine RFK High gegönnt und in einen B6 Variant MJ09 eingebaut. Alles wunderbar, das Steuergerät ist ein gebrauchtes und war vorher schon in einem B6 Variant drin. Daher sind bereits Kalibrierdaten vorhanden.

Nun wollte ich die Kamera aber in meinem B6 nocheinmal kalibrieren und habe mir die Maße der Kalibrierschablone aus dem Netz besorgt und eine solche gebaut. Sie besteht aus ca 4mm Holz (welches auch für Ikea Schrankrückwände genutzt wird) und ist mit matter, weißer Folie beklebt. Die Markierungen sind mit schwarzer, matter, selbstklebender Folie aufgeklebt.

Gesagt, getan, im Rosstec Wiki steht wies geht und ich habe mich eben an die Arbeit gemacht. Ich habe schon gehört, das dies ein Privatmann noch nicht geschafft haben soll und die selbstgebastelten Kalibrierschablonen nicht erkannt wurden. Aber was solls, Hobby und Interesse treiben an... Aber es hat nicht ganz funktioniert.

Laut Wiki habe ich also in den APK05 die Höhe eingetragen. mehrmals habe ich es versucht indem ich die Schablone auf den Boden gelegt habe, mehrmals auch mit 10 und 15 cm Bodenabstand (Backsteine usw) und dementsprechend den APK05 angepasst.
In APK04 brav den Abstand zur Achse eingetragen, habe es in den verschiedensten Abständen versucht. Von ganz nah am Auto über ganz weg alles probiert. Ich habe immer den Abstand von der Achse bis zur Vorderkante der Kalibrierschablone genommen, manchmal auch den von Achse bis Mitte Schablone falls es daran liegt.

Also die Kalibrierung startet immer, und läuft durch bis sie mit dem Fehler 0x0004 abbricht. Nicht der Fehler 0x0003 "Schablone nicht erkannt" nein, sie bricht immer mit 0x0004 " Korrekturwerte außerhalb des Bereiches" ab.

Was sind diese Korrekturwerte? die Werte aus APK 04 und 05? Bei 05 steht halt 500 (wenn sie auf dem Boden liegt) in APK04 ein Wert fast an dem, der auch vor meiner Kalibrierung drin stand 154xx irgendwas. (Ich hatte mir die Werte von vorher aufgeschrieben)

Was mache ich falsch???
Ich brauche die Kalibrierung nicht zwingend, die alten Kalibrierwerte sind noch drin aber ich möchte sie doch auch mal selber kalibrieren ...

RFK kalibrieren
Rfk kalibrieren
Beste Antwort im Thema

So, habe fertig 😉

Übersicht aller Rückfahrkameras

Nachrüstung der Kameras high wie low

Und das wichtigste:
Wie kalibriere ich eine RFK high bzw. den Rear Assist selber

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mika85


meinst du das die high im golf (plus) auch läuft?

Nachdem man den Radstand angeben kann bin ich guter Dinge. Im Golf V läuft sie auch, aber die die ich kenne fahren alle unkalibriert rum (bzw. mit der Kalibrierung vom Spenderfahrzeug) - das finde ich totalen Quatsch.

Für mich persönlich ist die Kalibrierung wichtig, sonst gibt's keinen Mehrwert gegenüber der RVC Low - falls die Kalibrierung im Golf Plus nicht möglich ist würde ich wieder auf die Low rückrüsten. Das könnte passieren, weil der Radstand des Tiguan um 26mm größer ist und die Kamera höher montiert ist - ich weiß nicht ob es da Grenzwerte gibt...

vg, Johannes

Ich denke die Kamera lässt sich in jedem Fahrzeug kalibrieren, wichtig ist nur, dass das Gateway das Kamerasteuergerät unterstützt.

Die Eingegebenen daten werden ja im ersten Schritt der Kalibrierung auf Plausibilität geprüft, wenn er also bis 0x00AA kommt ist alles prima, sonst bleibt er nach wenigen Sekunden schon bei 0x0004 hängen. Mit dem Werten von Apk 04 und 5 erwartet das Kamera Stg eben die erste schwarze Kante an den daraus resultierenden Stellen. Hat man also in apk 04/05 Werte stehen, die nicht die Vorderkante der Schablone ergeben kommt sofort 0x0004. So zum Beispiel wenn man bis zur Kante der Schablone misst und nicht bis zum ersten schwarzen Rand 🙂

EDIT: hab das Tut gerade nochmal mit VCDS Screenshots zur ganzen Aktion vervollständigt 😉

Sehr Sehr gute Arbeit.!!

Daran sieht man mal wieder das man jedes Spezialwerkzeug nachbauen kann.🙂

Lustig wirds wenn man deinen Nachbau demnächst beim Freundlichen wieder sieht 😁

Ähnliche Themen

Nachbau erfolgreich 🙂

Sauber 🙂

Hab jetzt erstmal das Grundgerüst gebaut. Morgen wird der noch etwas "gepimpt" 🙂

Laser hinten in die Mitte, Dosenlibelle, und einstellbare Füse zum höhe einstellen.... 😁

Kann dan zwar nicht mehr oder nicht besser... sieht aber wichtiger aus... 😛

Trotzdem nochmal vielen Dank für den Anstupser, dass man den Abstand so messen kann.

Mit der Schablone kann man auch den Spurwechsel Assist bei den neuen modellen kalibrieren.

Wir eigentlich beim Lane Assist auch durch so eine Schablone kaliebriert?

Nein, dafür brauchst du extra sensoren, die nur in bestimmte Halterungen an der originalen Schalone benutzt werden.

Spurwechselassistent: RADAR! Das interessiert so eine Holzplatte ziemlich wenig... 😉

Hier mal, was ich meinte:

Bildschirmfoto-2012-06-22-um-11-49-18

Ja, da wohnt ja aber noch der Radartransponder dran... ( Das Dopplerding...)

Korrekt, das war an boss1287 gerichtet =)

Deine Antwort
Ähnliche Themen