Rückfahrkamera am A3?

Audi A3 8P

Moin moin,

der neue R8 bekommt ja das RNS-E eingebaut. Und dort gibt es die Rückfahrkamera.

Kann man das an jedem A3 nachrüsten?
Hat einer schon mal in den Teilerechner gesehen desbezüglich?

Beste Antwort im Thema

Habe die Rückfahrkamera vom R8 verbaut. Läuft seit heute mit hingefuschter Verkabelung, muss also alles noch vernünfig gemacht werden. Der "Trick" an der ganzen Sache war, das die Griffleiste mit Aufnahme für die Rückfahrkamera vom A6 Avant plug&play in den A3 passt UND die Kamera vom R8 plug&play in die Griffleiste vom A6 eAvant. Bin drauf gekommen als ich zum ersten Mal die Kamera in einem RS6 Avant sah und dachte: Die müsste doch auch in den A3 passen. Im Teilekatalog nachgeschaut und siehe da: Der A6 ohne Kamera hat die Griffleiste vom A3 verbaut 😁. Da sicherlich für die Kamera keine Blechänderungen an den Heckklappen vorgenommen werden, musste sie also umgekehrt auch passen. Und so war es dann ja auch.

Das die R8 Kamera in die Griffleiste passt war Risiko da ich nirgends eine Kamera auftreiben konnte um das zu testen. Also Eine gekauft und: Passt "saugend" in die A6 Griffleiste. Dann noch Steuergerät gekauft, Kabelbaum von Kufatec zum testen und das war´s. Nach meiner anfänglichen Begeisterung für den Kabelbaum von Kufatec muss ich jetzt aber leider sagen: Handwerklich perfekt gemacht aber technisch lgroßer Mist da die Videoleitungen nicht geschirmt sind, sondern die Schirmung einfach als Leitungen nebenhergelegt ist, was natürlich nicht funktionieren kann und promt mit super schönen Störungen im Bild gedankt wird. Den Kabelbaum werde ich also nochmal neu machen müssen und dann dafür €90,-- zu verlangen ist nicht okay.

Kleiner Schock war noch nach dem Einbau, das das RNS-E trotz richtiger Kodierung nicht automatisch auf´s Kamerabild springt wenn man den Rückwertsgang einlegt. Obwohl dwas Rückfahrsignal auf dem CAN liegt wird es dafür nicht ausgewertet und es muss noch an einen Pin mit der Bezeichung "RFSL" die Schaltspannung für Rückwärtsfahren gelegt werden z.B vom Bordnetzsteuergerat schwarzer Stecker B Pin 1 - Fortschritt durch Technik sag ich da 😉.

An dieser Stelle vielen Dank an Businessman der, wie immer, mit fundiertem Rat mir zur Seite Stand - und mir mal wieder gezeigt hat das ich immernoch nicht richtig Stromlaufpläne lesen kann.....

Die Kodierung vom Kamerasteuergerät selber ist etwas tricky da es im aktuellen 805.1 VCSD keine Labeldatei gibt. Aber Sebastian von OpenOBD hat schnell geholfen und in den nächten Tagen soll ein aktualisierter Datensatz rauskommen der dann auch das R8 Steuergeräöt "kennt". Das STG selber läuft ohne Kodierung gar nicht und liefert nur einen schwarzen Bildschirm. Wird es kodiert erwacht es zum Leben und man kann die Rückfahrkamera und die coolen Hilfslinien schon nutzen. Dann müssen eben jene Linen noch Kalibriert werden, was leider ohne Spezialequipment von VAG nicht zu machen ist. Ich bin aber dran.

Auch ohne Kalibrierung sind die Linen aber sehr gut zu gebrauchen.

Jetzt aber die Bilder!

Finky

1121 weitere Antworten
1121 Antworten

Scotty, guck mal auf Seite 42, habe die R8 Cam im A4 8E zum Laufen gekriegt.
Da musste das ganze Can-Bus für das Kamerastg. angepasst werden.
Und du schreibst ich habe keine Ahnung? 🙂))

Zitat:

Original geschrieben von dj_beat_alex


Scotty, guck mal auf Seite 42, habe die R8 Cam im A4 8E zum Laufen gekriegt.
Da musste das ganze Can-Bus für das Kamerastg. angepasst werden.
Und du schreibst ich habe keine Ahnung? 🙂))

... dann solltest du auch wissen das es normal ist das er anfangs "schwarz" ist und erst nach einem hardreset bzw. Rückcodierungen und ggf. spannungsreset erst funktioniert...

mir ging es auch einfach um deine pauschale aussage hier :

Das RNS-E ist aus Polen das läuft eh nichts !
um nichts anderes ging es mir hier ..

Alex, mag sein das du recht hast mit deinen aussagen. Aber ich.glaube nicht das das bei mir der Fall ist.
Trotzdem danke Fuer deine Hilfe 🙂.

@ scotty, kannst du mir nochmal genau sagen wie ich dad codieren muss ? Kanal usw

Und jetzt kommt mal runter 🙂
Dankeschoen 🙂

Gruesse

AP für die RFK auf 4 (Lambo)
dann das RNS-E auf "7" mit TV Tuner etc. codieren
danach Hard Reset über ~30sek POWER knopf gedrückt halten,
Zündung EIN AUS
danach PDC oder den R-Gang aktivieren.

Wenn das nicht klappt- einfach ein wenig mit der codierung bzw. dem hard reset spielen.

Magno hat es vor kurzem auch so gemacht.. eine genaue logik wann sie sich dann aktiviert und umschaltet habe ich noch nicht raus. Aber es geht nach ein paar mal (vorher hast du nur einen schwarzen screen)

Ähnliche Themen

Das ist mir neu, dass man hin und her codieren muss und mit hard reset spielen wusste ich auch nicht.
Habe es bei mir einfach codiert, hard reset gemacht...
Als es dann immer schwarz war, habe ich per Can auf den Kamera screen geschaltet. Das läuft.
Gruß Alex

Bin mal geschpannt ob es klappt.

du hast ja auch einen "sonderfall" mit dem 8E 😉 - ich denke da wird das Modul das anders umswitchen, wie gesagt wieso warum und was genau da im hintergrund abläuft habe ich nicht analysiert. Ich musste nur bei den 4 nachrüstugen + die bei Magno immer dieses hin und her "spielen/codieren" machen.

im A4 8K A5 A6 A7 etc. geht es ohne probleme und ohne reset- die hilflinien tauchen aber auch dort erst nach einem can bus reset auf!

Was für ein Sonderfall?
Ich habe das Kabel eingepinnt und per hand auf 12V gelegt. Hat das RNS-e gar nicht interessiert. War immer schwarz der Bildschirm.
Habe es sogar paar mal prObiert an verschiedenen Tagen.

Und welches Modul meinst du?

dann habe ich dich verwechselt- es gibt hier jemanden , mit dem hatte ich auch telefoniert, der für den alten A6 und ich meine auch den 8E ein canbus modul gebaut hat, welches dem RFK stg. bzw. RNS-E die richtigen werte liefert ...

Doch, das war ich mit einem A4.
Ändert aber trotzdem Nichts daran, dass der Bildschirm bei mir immer schwarz war.
Wir werden es sehen, ob Feri-dee es hinbekommt.

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von dj_beat_alex


Doch, das war ich mit einem A4.
Ändert aber trotzdem Nichts daran, dass der Bildschirm bei mir immer schwarz war.
Wir werden es sehen, ob Feri-dee es hinbekommt.

Gruß Alex

dann bist du doch der progammierer aus OS ? und du hast mir doch gesagt das ihr soweit gekommen seit das das bild mit der PDC anzeige erschiene ist?

Warum sollte es bei FERI-Dee nicht klappen, er hat alles so "an hardware" wie der rest es hier auch hat.
der 8E hat ja keinen richtigen Can-Bus daher ist das eh ein sonderfall , da kein gateway etc. verbaut ist

Jackson hat mit dir gesprochen, ich saß daneben.
Pdc hat funktioniert, die Kamera nicht.
Jetzt läuft beides zusammen 🙂

Mache machher noch ein schöneres Video.
Gruß

ja 😉 schön das alles geklappt hat, woran lag es am Ende....

Wir mussten ja wie gesagt das ganze Infotainment Can anpassen, damit sich das Kamera STG zu Hause fühlt.
Ach ja, optisches PDC MUSS beim RNS-E kodiert werden. Du meintest am Telefon, es sei nicht nötig.
Gruß Alex

am RNS-E oder PDC stg?

RNS-E auf optische PDC UND Kamera (Kamera nicht Lambo)
PDC auf Kamera
Kamera auf PDC
kodieren.

Gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen