Rückfahrkamera am A3?

Audi A3 8P

Moin moin,

der neue R8 bekommt ja das RNS-E eingebaut. Und dort gibt es die Rückfahrkamera.

Kann man das an jedem A3 nachrüsten?
Hat einer schon mal in den Teilerechner gesehen desbezüglich?

Beste Antwort im Thema

Habe die Rückfahrkamera vom R8 verbaut. Läuft seit heute mit hingefuschter Verkabelung, muss also alles noch vernünfig gemacht werden. Der "Trick" an der ganzen Sache war, das die Griffleiste mit Aufnahme für die Rückfahrkamera vom A6 Avant plug&play in den A3 passt UND die Kamera vom R8 plug&play in die Griffleiste vom A6 eAvant. Bin drauf gekommen als ich zum ersten Mal die Kamera in einem RS6 Avant sah und dachte: Die müsste doch auch in den A3 passen. Im Teilekatalog nachgeschaut und siehe da: Der A6 ohne Kamera hat die Griffleiste vom A3 verbaut 😁. Da sicherlich für die Kamera keine Blechänderungen an den Heckklappen vorgenommen werden, musste sie also umgekehrt auch passen. Und so war es dann ja auch.

Das die R8 Kamera in die Griffleiste passt war Risiko da ich nirgends eine Kamera auftreiben konnte um das zu testen. Also Eine gekauft und: Passt "saugend" in die A6 Griffleiste. Dann noch Steuergerät gekauft, Kabelbaum von Kufatec zum testen und das war´s. Nach meiner anfänglichen Begeisterung für den Kabelbaum von Kufatec muss ich jetzt aber leider sagen: Handwerklich perfekt gemacht aber technisch lgroßer Mist da die Videoleitungen nicht geschirmt sind, sondern die Schirmung einfach als Leitungen nebenhergelegt ist, was natürlich nicht funktionieren kann und promt mit super schönen Störungen im Bild gedankt wird. Den Kabelbaum werde ich also nochmal neu machen müssen und dann dafür €90,-- zu verlangen ist nicht okay.

Kleiner Schock war noch nach dem Einbau, das das RNS-E trotz richtiger Kodierung nicht automatisch auf´s Kamerabild springt wenn man den Rückwertsgang einlegt. Obwohl dwas Rückfahrsignal auf dem CAN liegt wird es dafür nicht ausgewertet und es muss noch an einen Pin mit der Bezeichung "RFSL" die Schaltspannung für Rückwärtsfahren gelegt werden z.B vom Bordnetzsteuergerat schwarzer Stecker B Pin 1 - Fortschritt durch Technik sag ich da 😉.

An dieser Stelle vielen Dank an Businessman der, wie immer, mit fundiertem Rat mir zur Seite Stand - und mir mal wieder gezeigt hat das ich immernoch nicht richtig Stromlaufpläne lesen kann.....

Die Kodierung vom Kamerasteuergerät selber ist etwas tricky da es im aktuellen 805.1 VCSD keine Labeldatei gibt. Aber Sebastian von OpenOBD hat schnell geholfen und in den nächten Tagen soll ein aktualisierter Datensatz rauskommen der dann auch das R8 Steuergeräöt "kennt". Das STG selber läuft ohne Kodierung gar nicht und liefert nur einen schwarzen Bildschirm. Wird es kodiert erwacht es zum Leben und man kann die Rückfahrkamera und die coolen Hilfslinien schon nutzen. Dann müssen eben jene Linen noch Kalibriert werden, was leider ohne Spezialequipment von VAG nicht zu machen ist. Ich bin aber dran.

Auch ohne Kalibrierung sind die Linen aber sehr gut zu gebrauchen.

Jetzt aber die Bilder!

Finky

1121 weitere Antworten
1121 Antworten

soo

da bin ich !

schlechte nachricht.
es funktioniert nicht..

sobald ich es so codiert habe wie es scotty gesagt hat
und ich die zündung einschalte, erscheint der besagte schwarze bildschirm!
wenn ich die zündug ausschalte geht das display wieder an!

das kann doch nicht sein!?

habe ich irgendwas falsch angeschlossen?

Hi, schau doch mal meine lösung, die ich hier geschrieben habe!

habe auch sehr lange gesucht, aber selber durch testen hingekriegt.

und melde dich, ob es geklappt hat, viele schreiben danach nicht mehr!

Zitat:

Soo, dachte adresse 56 AP4 wäre was anderes, die hatte ich schon auf 1.
weil ich deswegen schon (wieder) in der garage war, habe noch paar sachen probiert und endlich läuft es auf allen ebenen bzw. wenn rückwärtsgang geschaltet, geht die cam bei allen ebenen :--)

folgendes gemacht, bei adresse 56 ap 4 kann man 0 oder 1 (lamborgini) wählen, zumindest war bei mir so, zwar ist da noch 2 und 3 aber die konnte ich nie wählen. habe erstmal mit adr. 56 codierung gespielt und zwar fahrzeug lamborgini gewählt, reset, kein erfolg. dann habe ich die codierung für fahrzeug r8 gesehen, glaub 7, habe es genommen und dann konnte ich die AP 2 (irgendwas mit rns-e high) wählen!
habe es gewählt wieder codierung gegangen und fahrzeug auf 2 (A3) genommen und reset. und siehe da funktioniert wie es sein soll. man o man

also wär solches problem hat Adresse 56, AP 2 wählen und reset!!!
(ahso habe schon erwähnt, aber nochmal, wenn es einigen hilft, mein rns-e ist die mit klavierlack)

danke an alle die mir dabei unterstützt haben.

Hi!

ich werde es dann heute abend mal probieren..und danach werde ich dir feedback geben!
danke!

gruß

Hallo Andy,

kannst du mir bitte die Teilenr. für das Gateway nennen?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Gateway getausch (fürs PDC) auf Mj 2012.

Gruss
Andy

dann bräucht eauch für diese aussage die Teilenr.

Ich will das volle Program(dh ich werd mir die teile vom R8 besorgen samt STG mit index A aber kamera vom A6), das einzige was ich später kaufen werde, ist das Mj10 RNS-E bis dahin muss es mit den 192er laufen auch wenn eingeschränkt.

Danke und Gruß
Erhan

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


du hast ja das "A" verbaut, hast du da jetzt auch eine grafische anzeige?

nein, dafür braucht er das 8K - PDC stg (vorne und hinten)
Ähnliche Themen

Kann ich dir später durchgeben ,

danke schonmal vorab für deine mühe🙂

Zitat:

Original geschrieben von Erhan72


danke schonmal vorab für deine mühe🙂

Stg 19 - GATEWAY

8P0 604 530 C - ist aus einem RS3 Mj 2012

HW: 1K0 907 951

glaube aber das diese mitlerweile ersetzt wurden gegen "andere" ....

RS3 Mj2013:

7N0 907 530 N <-- sollte das letzte sein

gruss
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Erhan72


danke schonmal vorab für deine mühe🙂
Stg 19 - GATEWAY
8P0 604 530 C - ist aus einem RS3 Mj 2012
HW: 1K0 907 951

glaube aber das diese mitlerweile ersetzt wurden gegen "andere" ....

RS3 Mj2013:

7N0 907 530 N <-- sollte das letzte sein

gruss
Andy

8P0 604 530 C, der sollte laufen wenn es ausm MJ 2012, die aktuellen Gateways können doch alles oder gibts es auch dort je nach Ausstatung mit unterschiedlichen Indexe?

PDC STG 7N0 907 530 N ist die vom RS3? Sry für die dumme frage hat der RS3 andere Teilenr. bezeichnung, dh anstatt 8P0 jetzt 7N0?

danke und Gruß
erhan

Neine das 7N0 war noch für das Geatway gedacht...

Wegen dem PDC Steuergerät du weist schon, das du mindestestens dafür vorne und hinten brauchst!
Parklenkassistenst geht dazu auch noch!

Die Teilenummern ohne Parklenkassistent währen:

8P0919475A, D, H oder N

Zitat:

Original geschrieben von Erhan72



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Stg 19 - GATEWAY
8P0 604 530 C - ist aus einem RS3 Mj 2012
HW: 1K0 907 951

glaube aber das diese mitlerweile ersetzt wurden gegen "andere" ....

RS3 Mj2013:

7N0 907 530 N <-- sollte das letzte sein

gruss
Andy

8P0 604 530 C, der sollte laufen wenn es ausm MJ 2012, die aktuellen Gateways können doch alles oder gibts es auch dort je nach Ausstatung mit unterschiedlichen Indexe?

PDC STG 7N0 907 530 N ist die vom RS3? Sry für die dumme frage hat der RS3 andere Teilenr. bezeichnung, dh anstatt 8P0 jetzt 7N0?

danke und Gruß
erhan

7N beschreibt nur ein Bauteil aus dem Sharan II

7N ist die TN vom Gateway aus dem A3 und zwar das AKTUELLE !

@magno,

danke für den Hinweis, war mir aber schon bewusste😉, für hinten habe ich die teile schon und für vorne bin ich schon am teile besorgen und werd es so machen wie es auch gemacht hast vorne mit löcher bohren, kannst du mir Bitte noch sagen ob die löcher beim Kennzeichenhalter auch selber gemacht hast oder hat audi welche für S-Line Ext. Frontschürze? Aso wg der PDC STG da ich Parklenkassistent nicht nachrüsten werde, kommen diese in frage 8P0919475A, D, H oder N, ich wurde nur bischen stutzig weil Andy auch ein PDC STG von einem 8K model erwähnt hatte wg der grafische darstellung.

@Andy,

achso ok dann ist es klar dachte die zweite nr. die für PDC STG.

lg
Erhan

Ich habe alles selber gebohrt, auch die im Kennzeichenträger!
Guck dir mal den PDC Thread dazu an!

Es gehen nur die 4 Steuergerätenummern, weil diese für 8 Kanal ohne Parklenkassi sind...

@Magno

alles klar danke dir.

@Andy

nur um sicher zugehen das Gateway mit der Teilenr. 7N0.... funktioniert auch bei einem A3 baujahr 2004, du hast schon so eins in einem älteren A3 verbaut?

Kannst du mich nochmal kurz aufklären wg deiner aussage bzgl.

Zitat:
Original geschrieben von Scotty18

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI

du hast ja das "A" verbaut, hast du da jetzt auch eine grafische anzeige?

Code:
nein, dafür braucht er das 8K - PDC stg 

lg

das gateway passt in ALLE A3s - wird dir auch von audi als ERSATZ im Teilekatalog ausgegeben

Deine Antwort
Ähnliche Themen