Rückfahrkamera am A3?

Audi A3 8P

Moin moin,

der neue R8 bekommt ja das RNS-E eingebaut. Und dort gibt es die Rückfahrkamera.

Kann man das an jedem A3 nachrüsten?
Hat einer schon mal in den Teilerechner gesehen desbezüglich?

Beste Antwort im Thema

Habe die Rückfahrkamera vom R8 verbaut. Läuft seit heute mit hingefuschter Verkabelung, muss also alles noch vernünfig gemacht werden. Der "Trick" an der ganzen Sache war, das die Griffleiste mit Aufnahme für die Rückfahrkamera vom A6 Avant plug&play in den A3 passt UND die Kamera vom R8 plug&play in die Griffleiste vom A6 eAvant. Bin drauf gekommen als ich zum ersten Mal die Kamera in einem RS6 Avant sah und dachte: Die müsste doch auch in den A3 passen. Im Teilekatalog nachgeschaut und siehe da: Der A6 ohne Kamera hat die Griffleiste vom A3 verbaut 😁. Da sicherlich für die Kamera keine Blechänderungen an den Heckklappen vorgenommen werden, musste sie also umgekehrt auch passen. Und so war es dann ja auch.

Das die R8 Kamera in die Griffleiste passt war Risiko da ich nirgends eine Kamera auftreiben konnte um das zu testen. Also Eine gekauft und: Passt "saugend" in die A6 Griffleiste. Dann noch Steuergerät gekauft, Kabelbaum von Kufatec zum testen und das war´s. Nach meiner anfänglichen Begeisterung für den Kabelbaum von Kufatec muss ich jetzt aber leider sagen: Handwerklich perfekt gemacht aber technisch lgroßer Mist da die Videoleitungen nicht geschirmt sind, sondern die Schirmung einfach als Leitungen nebenhergelegt ist, was natürlich nicht funktionieren kann und promt mit super schönen Störungen im Bild gedankt wird. Den Kabelbaum werde ich also nochmal neu machen müssen und dann dafür €90,-- zu verlangen ist nicht okay.

Kleiner Schock war noch nach dem Einbau, das das RNS-E trotz richtiger Kodierung nicht automatisch auf´s Kamerabild springt wenn man den Rückwertsgang einlegt. Obwohl dwas Rückfahrsignal auf dem CAN liegt wird es dafür nicht ausgewertet und es muss noch an einen Pin mit der Bezeichung "RFSL" die Schaltspannung für Rückwärtsfahren gelegt werden z.B vom Bordnetzsteuergerat schwarzer Stecker B Pin 1 - Fortschritt durch Technik sag ich da 😉.

An dieser Stelle vielen Dank an Businessman der, wie immer, mit fundiertem Rat mir zur Seite Stand - und mir mal wieder gezeigt hat das ich immernoch nicht richtig Stromlaufpläne lesen kann.....

Die Kodierung vom Kamerasteuergerät selber ist etwas tricky da es im aktuellen 805.1 VCSD keine Labeldatei gibt. Aber Sebastian von OpenOBD hat schnell geholfen und in den nächten Tagen soll ein aktualisierter Datensatz rauskommen der dann auch das R8 Steuergeräöt "kennt". Das STG selber läuft ohne Kodierung gar nicht und liefert nur einen schwarzen Bildschirm. Wird es kodiert erwacht es zum Leben und man kann die Rückfahrkamera und die coolen Hilfslinien schon nutzen. Dann müssen eben jene Linen noch Kalibriert werden, was leider ohne Spezialequipment von VAG nicht zu machen ist. Ich bin aber dran.

Auch ohne Kalibrierung sind die Linen aber sehr gut zu gebrauchen.

Jetzt aber die Bilder!

Finky

1121 weitere Antworten
1121 Antworten

@Magnoangemon

Zitat:

Hast du vom BNSG ans RNS-E das Rückfahsignal legen müssen?

ist auch angelegt, habe dann aber auch ohne rückwärtsgang schwarzes bildschirm, wenn ich es pin auspinne, habe ich nur beim rückwärtsgang schwarzes bildschirm, bin von scotty ´s mail mal gespannt, ob du bild bekommst.

welche fehlermeldung hast du noch, außer kalibrieren fehler?

welches Stg hast du verbaut?

boach, so schnelll :-)

420 910 441 = stg

420 980 551 = Rückfahrkamera

magno hat das mit index "A" (glaube ich) - dann kann es daran nicht liegen...
ist das eine org. R8 Kamera oder aus dem A4 / A5 ?

Ähnliche Themen

mit index a habe mir nicht zugetraut.
ist orig. r8 kamera, also die angegebene teilenr.

dann muss es ja eine codierung sein ..

was für ein RNS-E hast du verbaut? Mj2010er?

Zitat:

Adresse 6C: Rückfahrkamera (420 910 441 )

13:18:28 Block 001: Allgemein

Klemme S aus
Rückw. AUS Rückfahrsignal

13:18:28 Block 002: Allgemein (Spannungsversorgung)
11.30 V Spannung (Klemme 30)

6.40 V Spannung (Kamera)

13:18:28 Block 007
aus
aus

Zitat:

Original geschrieben von A3YET



Zitat:

Adresse 6C: Rückfahrkamera (420 910 441 )

13:18:28 Block 001: Allgemein

Klemme S aus
Rückw. AUS Rückfahrsignal

13:18:28 Block 002: Allgemein (Spannungsversorgung)
11.30 V Spannung (Klemme 30)

6.40 V Spannung (Kamera)

13:18:28 Block 007
aus
aus

das hilft nicht weiter..

ich bin heute oder morgen mit magno mal dran das Problem zu lösen; er hat aber mittagschicht und ich nachtschicht, daher überschneidet sich das etwas

so habe erstmal bild :-)
code
1000612

problem mit rückwärtsgang (rns-e)stg 37 anpassung 10 und rfk auf 1
habe dann aber raus vom rückwärtsgang schwarzes bild :-(
beim einlegen wieder bild vom kamera

die lenkungslienen funken wenn ich lenkrad drehe :-)
optimiert bzw. kalibieren, wenn möglich, erstmal nachher, da die stg und kamera noch auf beifahrersitz stehen.

habe keine einstellungsmöglichleit auf rns-e, normal (?), rechts(oben) steht modus.

Zitat:

Original geschrieben von A3YET


so habe erstmal bild :-)
code
1000612

problem mit rückwärtsgang (rns-e)stg 37 anpassung 10 und rfk auf 1
habe dann aber raus vom rückwärtsgang schwarzes bild :-(
beim einlegen wieder bild vom kamera

die lenkungslienen funken wenn ich lenkrad drehe :-)

habe keine einstellungsmöglichleit auf rns-e, normal, da rechts steht modus.

kannst du mal DEUTSCH schreiben ? - daraus verstehe ich = 0

es ist doch schon verständlich

stg 37 anpassung 10 und rfk auf 1 OK

habe dann zwar beim rückwärtsgang bild, aber wenn ich den gang rausnehme ist rns gaannz schwarz, ok
(rückwärtsgangpin an stg und rns ist angeschlossen)

also hast du jetzt schon mal ein BILD ? - was vorher nicht der FAll war?

was hast du seit dem verändert?

Hard Reset vom NAVI mal gemacht?

ja, bild habe ich erstmal, was worher nicht der Fall war
habe mit codierung wenig geändert bzw. codierung geändert
wie geschiereben ist die derzeitige cod. 1000612

habe hardreset noch nicht gemacht! aber wenn ich stg37 rfk auf 0 stelle erhalte ich wieder bild vom radio etc und ist nicht mehr schwarz (aber kamera läuft dann nicht mehr natürlich)!
werde aber hardreset mal versuchen.

ps. sehe ich jetzt, habe rns-e 2010
(bin auch kompl. mit pdc vorne und hinten umbauen, 99 proz. fertig, dank bernhard)

test es mal hiermit

codierungen sind aus einem R8 mit RFK :

Adresse 56: Radio Labeldatei: DRV\8E0-035-192-RNSE.lbl
Teilenummer SW: 423 035 192 D HW: 423 035 192 D
Bauteil: RNS-E HIGH EU H16 0650
Revision: 09S Seriennummer: AUZBZ7J3700202
Codierung: 0710757
Betriebsnr.: WSC 20125 133 50966

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 6C: Rückfahrkamera Labeldatei: DRV\4L0-910-441.lbl
Teilenummer SW: 420 910 441 HW: 7L6 907 441 C
Bauteil: J772__Rearview 0040
Revision: --H13--- Seriennummer: 525PA8-J8X6050
Codierung: 1000412
Betriebsnr.: WSC 02197 785 00200

Gateway muss natürlich auch CODIERT sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen