Rückfahrkamera am A3?
Moin moin,
der neue R8 bekommt ja das RNS-E eingebaut. Und dort gibt es die Rückfahrkamera.
Kann man das an jedem A3 nachrüsten?
Hat einer schon mal in den Teilerechner gesehen desbezüglich?
Beste Antwort im Thema
Habe die Rückfahrkamera vom R8 verbaut. Läuft seit heute mit hingefuschter Verkabelung, muss also alles noch vernünfig gemacht werden. Der "Trick" an der ganzen Sache war, das die Griffleiste mit Aufnahme für die Rückfahrkamera vom A6 Avant plug&play in den A3 passt UND die Kamera vom R8 plug&play in die Griffleiste vom A6 eAvant. Bin drauf gekommen als ich zum ersten Mal die Kamera in einem RS6 Avant sah und dachte: Die müsste doch auch in den A3 passen. Im Teilekatalog nachgeschaut und siehe da: Der A6 ohne Kamera hat die Griffleiste vom A3 verbaut 😁. Da sicherlich für die Kamera keine Blechänderungen an den Heckklappen vorgenommen werden, musste sie also umgekehrt auch passen. Und so war es dann ja auch.
Das die R8 Kamera in die Griffleiste passt war Risiko da ich nirgends eine Kamera auftreiben konnte um das zu testen. Also Eine gekauft und: Passt "saugend" in die A6 Griffleiste. Dann noch Steuergerät gekauft, Kabelbaum von Kufatec zum testen und das war´s. Nach meiner anfänglichen Begeisterung für den Kabelbaum von Kufatec muss ich jetzt aber leider sagen: Handwerklich perfekt gemacht aber technisch lgroßer Mist da die Videoleitungen nicht geschirmt sind, sondern die Schirmung einfach als Leitungen nebenhergelegt ist, was natürlich nicht funktionieren kann und promt mit super schönen Störungen im Bild gedankt wird. Den Kabelbaum werde ich also nochmal neu machen müssen und dann dafür €90,-- zu verlangen ist nicht okay.
Kleiner Schock war noch nach dem Einbau, das das RNS-E trotz richtiger Kodierung nicht automatisch auf´s Kamerabild springt wenn man den Rückwertsgang einlegt. Obwohl dwas Rückfahrsignal auf dem CAN liegt wird es dafür nicht ausgewertet und es muss noch an einen Pin mit der Bezeichung "RFSL" die Schaltspannung für Rückwärtsfahren gelegt werden z.B vom Bordnetzsteuergerat schwarzer Stecker B Pin 1 - Fortschritt durch Technik sag ich da 😉.
An dieser Stelle vielen Dank an Businessman der, wie immer, mit fundiertem Rat mir zur Seite Stand - und mir mal wieder gezeigt hat das ich immernoch nicht richtig Stromlaufpläne lesen kann.....
Die Kodierung vom Kamerasteuergerät selber ist etwas tricky da es im aktuellen 805.1 VCSD keine Labeldatei gibt. Aber Sebastian von OpenOBD hat schnell geholfen und in den nächten Tagen soll ein aktualisierter Datensatz rauskommen der dann auch das R8 Steuergeräöt "kennt". Das STG selber läuft ohne Kodierung gar nicht und liefert nur einen schwarzen Bildschirm. Wird es kodiert erwacht es zum Leben und man kann die Rückfahrkamera und die coolen Hilfslinien schon nutzen. Dann müssen eben jene Linen noch Kalibriert werden, was leider ohne Spezialequipment von VAG nicht zu machen ist. Ich bin aber dran.
Auch ohne Kalibrierung sind die Linen aber sehr gut zu gebrauchen.
Jetzt aber die Bilder!
Finky
1121 Antworten
Zitat:
Gateway muss natürlich auch CODIERT sein
vielleicht blöde frage, aber was muß ich bei gateway codieren?
Zitat:
Stg.19
VERBAUTEN LISTE
Stg 6C - haken dran
ok, die ist schon, dachte noch etwas anderes.
werde morgen testen, muß morgen wieder früch zu arbeit. danke erstmals
Hm also ich hab beim Anpassungskanal 10 auch den wert auf 1 gespeichert, das ist ja für die Länder Australien...
Nur bei mir immer noch schwarzes Bild!
Kannst du das mal genauer beschreiben was du da Codierst beim Radio?
Ähnliche Themen
Zitat:
Hm also ich hab beim Anpassungskanal 10 auch den wert auf 1 gespeichert, das ist ja für die Länder Australien.
stg 37 rns-e anpassung 10 und
rfkauf 1 ,hat mit länder nichts zutuen !?
hast du zwischen r8 stg und rns-e noch was dranne, wie zb. ima-box(interface)!
(mein fehler liegt glaub an ima-box , da hatte ich auf setup rfk eingestellt,werde es am wochenend noch prüfen)
1) er hat es anders verstanden mit dem AP10 und nicht im betreffenden AP den Wert auf 1 für RFK setzen (kam undeutlich von dir rüber)
2) nein er hat sonst ausser ein MMI nichts dran; das MMi ist aber davon unbelassen.
Ich denke eher das der Fehler im Stg 6C liegt- dort muss irgendwo ein AP auf RFK gesetzt werden das das RNS-E das bild verarbeiten kann...
ok.wie man ´s sieht, oder liest😁
wie sieht es bei rns-e codierung? ev. aux-in mitcodiert, soll bei manchen probl. bereiten!?
(aktiv/deaktiv.- bei mir keine folgen gehabt)
Zitat:
Original geschrieben von A3YET
problem mit rückwärtsgang (rns-e)stg 37 anpassung 10 und rfk auf 1
habe dann aber raus vom rückwärtsgang schwarzes bild :-(
beim einlegen wieder bild vom kamera
Das sind auch meine Erfahrungen mit dem RNS-e. Codiert man es auf Rückfahrkamera wird das Bild vom Navi dunkel. Beim einlegen des Ganges, funktioniert dann aber die Rückfahrkamera. Nur eben das NAvi nicht.
STG 37 AP Kanal 4 muss auf 3!
Codierung für die RFK
Zitat:
Steuergerät codieren
Die Codierung setzt sich wie folgt zusammen:
1 X X X X X X : immer (Audi)
- 0 X X X X X : immer
- - 0 X X X X : ohne Anhängerkupplung, ohne optischem Parksystem
- - 1 X X X X : mit Anhängerkupplung, ohne optischem Parksystem
- - 2 X X X X : ohne Anhängerkupplung, mit optischem Parksystem
- - 3 X X X X : mit Anhängerkupplung, mit optischem Parksystem- - - 0 X X X : immer
- - - - 0 X X : Kamerahöhe 1 (665mm)
- - - - 1 X X : Kamerahöhe 2 (675mm)
- - - - 2 X X : Kamerahöhe 3 (685mm)
- - - - 3 X X : Kamerahöhe 4 (695mm)
- - - - 4 X X : Kamerahöhe 5 (705mm)
- - - - 5 X X : Kamerahöhe 6 (715mm)
- - - - 6 X X : Kamerahöhe 7 (725mm)
- - - - 7 X X : Kamerahöhe 8 (735mm)- - - - - 1 2 : R8
Sodala
Also keine Ahnung wie oder was!
Bie mir funktionierts jetzt!
Ich habe jetzt das Rückfahrkammera STG Codiert muss nur noch die richtige höhe ausmessen, die Codierung schreib ich dann noch hier rein!
Und ich habe beim RNS-E bei Anpassung den Kanal 04 auf den wert 1 gesetzt (Kamera Lamborghini)
Dann ging das ja bei mir auch nicht und ich wusste nicht mehr was ich noch Codieren sollte!
Jetzt habe ich vorher beim Radio die Codierung noch gewechselt mit TV Tuner verbaut, nen Hardreset gemacht und was ist im TV Bild hab ich schon mal das Bild vond er RFK gehabt, kurz drauf verschwand der Punkt zum auswählen aber, aber beim Rückwärtsgang einlegen kahm endlich das Bild!
Ich hab jetzt den TV Tuner wieder heruascodiert um zu testen, und siehe da der Fehlerspeichereintrag des fehlenende TV Tuners ist weg, aber das Bild bleibt jetzt trotzdem beim einlegen des Rückwärtsganges!
Ich habe auch die Hilfslinien und alles einwandfrei!
Keine Ahnung an was es jetzt gelegen hat, aber jetzt funktinoierts ^^
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
SodalaIch habe auch die Hilfslinien und alles einwandfrei!
wieso hast du keine hilfslinien?
Doch sag ja hab die Hilfslinien ^^
gehen auch mit dem Lenkrad hin und her ^^
Ach bin ich jetzt froh
Morgen oder Sonntag mal nen kleinen bericht schreiben xD
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Doch sag ja hab die Hilfslinien ^^
gehen auch mit dem Lenkrad hin und her ^^Ach bin ich jetzt froh
Morgen oder Sonntag mal nen kleinen bericht schreiben xD
Jupp, Bilder wären auch nett! 😁
Also isses jetzt wie z.B. im Q5? Kenns bei Audi nur daher... Ist natürlich echt schick, obwohl das ganze eigentlich nicht wirklich nötig ist... Aber was ist das schon? 😁
ja die anzeige Q5 A4 A5 etc. ist gleich mit dem R8 A3 usw
http://www.motor-talk.de/.../dsc00292-i203475703.html
http://www.motor-talk.de/.../garageneinfahrt-dunkel-i203116512.html
http://www.motor-talk.de/.../cam3g-i203481879.html
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Doch sag ja hab die Hilfslinien ^^
gehen auch mit dem Lenkrad hin und her ^^Ach bin ich jetzt froh
Morgen oder Sonntag mal nen kleinen bericht schreiben xD
du hast ja das "A" verbaut, hast du da jetzt auch eine grafische anzeige?