Rückfahrkamera am A3?
Moin moin,
der neue R8 bekommt ja das RNS-E eingebaut. Und dort gibt es die Rückfahrkamera.
Kann man das an jedem A3 nachrüsten?
Hat einer schon mal in den Teilerechner gesehen desbezüglich?
Beste Antwort im Thema
Habe die Rückfahrkamera vom R8 verbaut. Läuft seit heute mit hingefuschter Verkabelung, muss also alles noch vernünfig gemacht werden. Der "Trick" an der ganzen Sache war, das die Griffleiste mit Aufnahme für die Rückfahrkamera vom A6 Avant plug&play in den A3 passt UND die Kamera vom R8 plug&play in die Griffleiste vom A6 eAvant. Bin drauf gekommen als ich zum ersten Mal die Kamera in einem RS6 Avant sah und dachte: Die müsste doch auch in den A3 passen. Im Teilekatalog nachgeschaut und siehe da: Der A6 ohne Kamera hat die Griffleiste vom A3 verbaut 😁. Da sicherlich für die Kamera keine Blechänderungen an den Heckklappen vorgenommen werden, musste sie also umgekehrt auch passen. Und so war es dann ja auch.
Das die R8 Kamera in die Griffleiste passt war Risiko da ich nirgends eine Kamera auftreiben konnte um das zu testen. Also Eine gekauft und: Passt "saugend" in die A6 Griffleiste. Dann noch Steuergerät gekauft, Kabelbaum von Kufatec zum testen und das war´s. Nach meiner anfänglichen Begeisterung für den Kabelbaum von Kufatec muss ich jetzt aber leider sagen: Handwerklich perfekt gemacht aber technisch lgroßer Mist da die Videoleitungen nicht geschirmt sind, sondern die Schirmung einfach als Leitungen nebenhergelegt ist, was natürlich nicht funktionieren kann und promt mit super schönen Störungen im Bild gedankt wird. Den Kabelbaum werde ich also nochmal neu machen müssen und dann dafür €90,-- zu verlangen ist nicht okay.
Kleiner Schock war noch nach dem Einbau, das das RNS-E trotz richtiger Kodierung nicht automatisch auf´s Kamerabild springt wenn man den Rückwertsgang einlegt. Obwohl dwas Rückfahrsignal auf dem CAN liegt wird es dafür nicht ausgewertet und es muss noch an einen Pin mit der Bezeichung "RFSL" die Schaltspannung für Rückwärtsfahren gelegt werden z.B vom Bordnetzsteuergerat schwarzer Stecker B Pin 1 - Fortschritt durch Technik sag ich da 😉.
An dieser Stelle vielen Dank an Businessman der, wie immer, mit fundiertem Rat mir zur Seite Stand - und mir mal wieder gezeigt hat das ich immernoch nicht richtig Stromlaufpläne lesen kann.....
Die Kodierung vom Kamerasteuergerät selber ist etwas tricky da es im aktuellen 805.1 VCSD keine Labeldatei gibt. Aber Sebastian von OpenOBD hat schnell geholfen und in den nächten Tagen soll ein aktualisierter Datensatz rauskommen der dann auch das R8 Steuergeräöt "kennt". Das STG selber läuft ohne Kodierung gar nicht und liefert nur einen schwarzen Bildschirm. Wird es kodiert erwacht es zum Leben und man kann die Rückfahrkamera und die coolen Hilfslinien schon nutzen. Dann müssen eben jene Linen noch Kalibriert werden, was leider ohne Spezialequipment von VAG nicht zu machen ist. Ich bin aber dran.
Auch ohne Kalibrierung sind die Linen aber sehr gut zu gebrauchen.
Jetzt aber die Bilder!
Finky
1121 Antworten
danke, ich hab den thread schon mehrfach gelesen, nur es wurde nie richtig gesagt was das halteblech ist, bzw wurde zwischendrin auch spekuliert das es an die heckklappe kommt damit die griffleiste vom a6 am a3 hält (ca. in dem bereich wo es um die nicht passende conexx-video leiste ging)
Zitat:
Ja!
Im R8 habe ich ja das Steuergerät, ohne A. Und es wäre jetzt interessant, ob ich einfach das Neue verbauen kann und dann das Schematische Auto erscheint...
hat einer schon den neuen steuergerät mit index A probiert und mit die graphische-bildliche darstellung erfolg gehabt.
bin dabei kompl. die teile zu bestellen:
420 907 392 A = Halter für Steuergerät
420 980 563 = Aufnahme für die Kamera
420 980 565 = Verschlussdeckel für die Rückfahrkamera
420 980 561 = Halter für die Rückfahrkamera (soll nicht passen? von A6 Teile nr?)
420 910 441 = Steuergerät mit Software für Rückfahrkamera (Index A ?)
420 980 55 = Rückfahrkamera (soll von A6 günstiger sein, TeilNr? und mit hilfslinien?)
4L0 827 574 = Griffleiste
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A3YET
hat einer schon den neuen steuergerät mit index A probiert und mit die graphische-bildliche darstellung erfolg gehabt.Zitat:
Ja!
Im R8 habe ich ja das Steuergerät, ohne A. Und es wäre jetzt interessant, ob ich einfach das Neue verbauen kann und dann das Schematische Auto erscheint...bin dabei kompl. die teile zu bestellen:
420 907 392 A = Halter für Steuergerät
420 980 563 = Aufnahme für die Kamera
420 980 565 = Verschlussdeckel für die Rückfahrkamera
420 980 561 = Halter für die Rückfahrkamera (soll nicht passen? von A6 Teile nr?)
420 910 441 = Steuergerät mit Software für Rückfahrkamera (Index A ?)
420 980 55 = Rückfahrkamera (soll von A6 günstiger sein, TeilNr? und mit hilfslinien?)
4L0 827 574 = Griffleiste
und wie siehts aus? alles bestellt und funktionierts?
habe die teile bestellt (nicht die neuen teilenummer mit index A)
ich versuche einige codierungen (r8 stg und rns-e), aber habe schwarzes bildschirm nach rf gang!
(wenn ich unter rns-e anpassung rückfahrkamera verbaut wähle, habe ich immer schwarzes bildschirm, wenn ich abwähle nur bei rückwärtsgang!)
obwohl ich nochmal 32 seite gelesen habe, hat keiner die codierung geschrieben, die hier zum laufen gebracht haben, schade:-(
-stg 6c wurde an bordnetzstg. angewählt und ist ansprechbar!
-zwischen r8 stg und rns-e ist ima interface vom kufatec. verbindungskabel ist vom kufatec!
soweit ordnungsgemäß angeschlossen.
gut das du noch bei a3 aktiv bist :-)
Zitat:
stg 19 codieren -auf rfk
stg 56 im AP den wert auf 1 setzen
ggf das RFK Stg selbst noch codieren
soweit habe ich codiert, nur rfk stg bin ich nicht sicher, ob es richtig ist!
soll r8 stg auf a3 oder r8 codiert werden, das gleiche bei rns-e?
ok, so sieht r8 stg code
Zitat:
00xxx?x: Chassis
0 = Sedan
1 = Avant (Wagon)
2 = Cabriolet
3 = Coupé
5 = Sports Car (R8 only)
00xxxx?: Model
1 = Audi TT (8J) / Audi R8 (42)
3 = Audi A3 (8P)
so sieht meine codierung aus;
00001(5?)3
werde morgen nachmittag nach dem arbeit noch einiges versuchen.
die kamera muss nicht kalibriert werden- das hat nur was mit den linien zu tun- und kann wenn überhaupt nur audi mit der R8 Tafel via Diagnose- das die R8 Tafel aber für den A3 nicht passt- kann man es auch nciht kalibrieren- daher fehler ignorieren (sofern er überhaupt im speicher steht)
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Hast du vom BNSG ans RNS-E das Rückfahsignal legen müssen?
Und wie hast du die Kammera Kalibiriert?
Magno,
Wenn du umgebaut hast, kannst du dann vielleicht eine Anleitung schreiben? Mich interessiert ja schon seit Jahren was man bei der originalen alles anschlossen muss.
Ich wollte zu den S3 schwellern auch ne Anleitung schreiben ^^
Aber diesmal hab ich gar keine Bilder gemacht, aber ich versuchs evtl ^^
Edit: So ich hab jetzt alles verbaut, sogar das RFSL Signal ans Navi gezogen, Krieg aber nur nen schwarzes Bild...
Hmpf entweder liegts jetzt dran das die RFK nicht Kalibriert ist oder irgend eine Codierung stimmt noch nicht...