Rückfahrkamera am A3?
Moin moin,
der neue R8 bekommt ja das RNS-E eingebaut. Und dort gibt es die Rückfahrkamera.
Kann man das an jedem A3 nachrüsten?
Hat einer schon mal in den Teilerechner gesehen desbezüglich?
Beste Antwort im Thema
Habe die Rückfahrkamera vom R8 verbaut. Läuft seit heute mit hingefuschter Verkabelung, muss also alles noch vernünfig gemacht werden. Der "Trick" an der ganzen Sache war, das die Griffleiste mit Aufnahme für die Rückfahrkamera vom A6 Avant plug&play in den A3 passt UND die Kamera vom R8 plug&play in die Griffleiste vom A6 eAvant. Bin drauf gekommen als ich zum ersten Mal die Kamera in einem RS6 Avant sah und dachte: Die müsste doch auch in den A3 passen. Im Teilekatalog nachgeschaut und siehe da: Der A6 ohne Kamera hat die Griffleiste vom A3 verbaut 😁. Da sicherlich für die Kamera keine Blechänderungen an den Heckklappen vorgenommen werden, musste sie also umgekehrt auch passen. Und so war es dann ja auch.
Das die R8 Kamera in die Griffleiste passt war Risiko da ich nirgends eine Kamera auftreiben konnte um das zu testen. Also Eine gekauft und: Passt "saugend" in die A6 Griffleiste. Dann noch Steuergerät gekauft, Kabelbaum von Kufatec zum testen und das war´s. Nach meiner anfänglichen Begeisterung für den Kabelbaum von Kufatec muss ich jetzt aber leider sagen: Handwerklich perfekt gemacht aber technisch lgroßer Mist da die Videoleitungen nicht geschirmt sind, sondern die Schirmung einfach als Leitungen nebenhergelegt ist, was natürlich nicht funktionieren kann und promt mit super schönen Störungen im Bild gedankt wird. Den Kabelbaum werde ich also nochmal neu machen müssen und dann dafür €90,-- zu verlangen ist nicht okay.
Kleiner Schock war noch nach dem Einbau, das das RNS-E trotz richtiger Kodierung nicht automatisch auf´s Kamerabild springt wenn man den Rückwertsgang einlegt. Obwohl dwas Rückfahrsignal auf dem CAN liegt wird es dafür nicht ausgewertet und es muss noch an einen Pin mit der Bezeichung "RFSL" die Schaltspannung für Rückwärtsfahren gelegt werden z.B vom Bordnetzsteuergerat schwarzer Stecker B Pin 1 - Fortschritt durch Technik sag ich da 😉.
An dieser Stelle vielen Dank an Businessman der, wie immer, mit fundiertem Rat mir zur Seite Stand - und mir mal wieder gezeigt hat das ich immernoch nicht richtig Stromlaufpläne lesen kann.....
Die Kodierung vom Kamerasteuergerät selber ist etwas tricky da es im aktuellen 805.1 VCSD keine Labeldatei gibt. Aber Sebastian von OpenOBD hat schnell geholfen und in den nächten Tagen soll ein aktualisierter Datensatz rauskommen der dann auch das R8 Steuergeräöt "kennt". Das STG selber läuft ohne Kodierung gar nicht und liefert nur einen schwarzen Bildschirm. Wird es kodiert erwacht es zum Leben und man kann die Rückfahrkamera und die coolen Hilfslinien schon nutzen. Dann müssen eben jene Linen noch Kalibriert werden, was leider ohne Spezialequipment von VAG nicht zu machen ist. Ich bin aber dran.
Auch ohne Kalibrierung sind die Linen aber sehr gut zu gebrauchen.
Jetzt aber die Bilder!
Finky
1121 Antworten
Keine Ahnung. Wenn´s die Kontaktbelegungen gibt, weissen wir mehr. Allerdings würde ich wetten, das das RNS-E FBAS verarbeiten kann. Warum auch nicht? Die Videoscaler kosten doch in Großserie praktisch nix und können so ziemlich jedes Eingangssignal verdauen. Aber warten wir´s ab.
Finky
Ich denke auch.. anschliessen und fertig. Alle Informationen, die man braucht sind im Can Bus vorhanden oder im Navi!
Ich frage ja nur, weil alle am Markt verfuegbaren Video Adapter immer auf RGB/C-Sync konvertieren. Und am RNS-E sind auch nur die RGB/C-Sync Kontakte gekennzeichnet. Waere ja schon interessant wenn man sich die 150+ Euro fuer den Adapter sparen und einen FBAS DVD Player (oder die Rueckfahrkamera) anschliessen koennte.
Äh, Frage:
Diese Rückfahrkamera die wird doch da angeschlossen wo man auch einen DVD Player anschliessen könnte, right?
Ich dachte aber das RNS-E schaltet das Bild ab wenn der Wagen fährt?!
Oder ist das nicht im Rückwärtsgang?
Nein, das Steuergerät kommt an das RNS-E dran. Und die Kamera dementsprechend an das Steuergerät.
Das Steuergerät verarbeitet das Bild was die Kamera liefert und versieht es mit den Hilfslinien.
Gruß
PowerMike
Wenn ich nen DVD Player also an das Steuergerät anschliese könnte ich während dem (vorwärts) fahren also das DVD Bild + Hilfslinien sehen????
Wenn du während dem Vorwärtsfahren den Rückwärtsgang einlegst, wäre das theoretisch möglich.😉
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von Finky78
Sag ´mal, kannst du so aus dem Kopf sagen, wo denn das "Lenkeinschlag-Signal" abzugreifen ist? Irgendwo muss das ja sein, sonst würde das "adaptive light" ja auch nicht funktionieren. Liegt das auf dem Motor-CAN?
Denn Grundsätzlich sollte es ja mit folgendem am Steuergerät getan sein:
+12V
Masse
2 x (Entertainment?) CAN (u.a Rückfahrsignal)
Video-Out zum RNS-E
Video-Masse (evtl. 2x : einmal In einmal Out)
Video-In von Kamera
+12V für Kamera
Masse für KameraBis auf das "Lenksignal", sprich wie der Lenkeinschlag ist, soweit klar, oder?
Finky
Ja, sollte so funktionieren. Das Lenkwinkelsignal müsste auch auf dem Infotainment-Bus liegen, damit das Navi auch ohne GPS-Signal den Weg findet.
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Wenn du während dem Vorwärtsfahren den Rückwärtsgang einlegst, wäre das theoretisch möglich.😉
Gruß
PowerMike
Oder den Schalter vom Rückwärtsgang überbrücken und einen zweiten Schalter in den Innenraum legen. 😁 Dann gehen aber die Rückfahrleuchten an und der Hintermann wundert sich. 😁
Ich frag mich nur, wer braucht die am A3???
Zitat:
Original geschrieben von Maxximus77
Ich frag mich nur, wer braucht die am A3???
Mit "brauchen" hat das alles schon lange nichts mehr zu tun.
Finky
Zitat:
Original geschrieben von Maxximus77
Ich frag mich nur, wer braucht die am A3???
Wenn ich mich an die Bilder Deines A3 richtig erinnere, dann sind da auch einige Teile dran, die man nicht braucht! 😉
Felgen, Schweller etc braucht niemand.....ist nur Geschmackssache. Aber die Kamera erfüllt ja nicht mal nen nützlichen Effekt. Also so unübersichtlich ist der A3 auch nich
Unübersichtlich ist er nicht - richtig!
Aber trotzdem würd ich gern sehen ob hinter meinem Auto ein kleins Kind, ein Dreirad, ein Pfosten oder sonstwas steht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Maxximus77
Felgen, Schweller etc braucht niemand.....ist nur Geschmackssache. Aber die Kamera erfüllt ja nicht mal nen nützlichen Effekt. Also so unübersichtlich ist der A3 auch nich
Naja, so übersichtlich ist der A3 nach hinten nun auch nicht. Sicher reicht die Einparkhilfe auch völlig aus, aber wie schon gesagt wurde, geht es hier im Forum doch meistens eh nicht um das "Brauchen", sondern mehr um das "Haben-will". 😉