Rückfahrkamera am A3?
Moin moin,
der neue R8 bekommt ja das RNS-E eingebaut. Und dort gibt es die Rückfahrkamera.
Kann man das an jedem A3 nachrüsten?
Hat einer schon mal in den Teilerechner gesehen desbezüglich?
Beste Antwort im Thema
Habe die Rückfahrkamera vom R8 verbaut. Läuft seit heute mit hingefuschter Verkabelung, muss also alles noch vernünfig gemacht werden. Der "Trick" an der ganzen Sache war, das die Griffleiste mit Aufnahme für die Rückfahrkamera vom A6 Avant plug&play in den A3 passt UND die Kamera vom R8 plug&play in die Griffleiste vom A6 eAvant. Bin drauf gekommen als ich zum ersten Mal die Kamera in einem RS6 Avant sah und dachte: Die müsste doch auch in den A3 passen. Im Teilekatalog nachgeschaut und siehe da: Der A6 ohne Kamera hat die Griffleiste vom A3 verbaut 😁. Da sicherlich für die Kamera keine Blechänderungen an den Heckklappen vorgenommen werden, musste sie also umgekehrt auch passen. Und so war es dann ja auch.
Das die R8 Kamera in die Griffleiste passt war Risiko da ich nirgends eine Kamera auftreiben konnte um das zu testen. Also Eine gekauft und: Passt "saugend" in die A6 Griffleiste. Dann noch Steuergerät gekauft, Kabelbaum von Kufatec zum testen und das war´s. Nach meiner anfänglichen Begeisterung für den Kabelbaum von Kufatec muss ich jetzt aber leider sagen: Handwerklich perfekt gemacht aber technisch lgroßer Mist da die Videoleitungen nicht geschirmt sind, sondern die Schirmung einfach als Leitungen nebenhergelegt ist, was natürlich nicht funktionieren kann und promt mit super schönen Störungen im Bild gedankt wird. Den Kabelbaum werde ich also nochmal neu machen müssen und dann dafür €90,-- zu verlangen ist nicht okay.
Kleiner Schock war noch nach dem Einbau, das das RNS-E trotz richtiger Kodierung nicht automatisch auf´s Kamerabild springt wenn man den Rückwertsgang einlegt. Obwohl dwas Rückfahrsignal auf dem CAN liegt wird es dafür nicht ausgewertet und es muss noch an einen Pin mit der Bezeichung "RFSL" die Schaltspannung für Rückwärtsfahren gelegt werden z.B vom Bordnetzsteuergerat schwarzer Stecker B Pin 1 - Fortschritt durch Technik sag ich da 😉.
An dieser Stelle vielen Dank an Businessman der, wie immer, mit fundiertem Rat mir zur Seite Stand - und mir mal wieder gezeigt hat das ich immernoch nicht richtig Stromlaufpläne lesen kann.....
Die Kodierung vom Kamerasteuergerät selber ist etwas tricky da es im aktuellen 805.1 VCSD keine Labeldatei gibt. Aber Sebastian von OpenOBD hat schnell geholfen und in den nächten Tagen soll ein aktualisierter Datensatz rauskommen der dann auch das R8 Steuergeräöt "kennt". Das STG selber läuft ohne Kodierung gar nicht und liefert nur einen schwarzen Bildschirm. Wird es kodiert erwacht es zum Leben und man kann die Rückfahrkamera und die coolen Hilfslinien schon nutzen. Dann müssen eben jene Linen noch Kalibriert werden, was leider ohne Spezialequipment von VAG nicht zu machen ist. Ich bin aber dran.
Auch ohne Kalibrierung sind die Linen aber sehr gut zu gebrauchen.
Jetzt aber die Bilder!
Finky
1121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Zur Codierung: Der R8 ist auch nur ein schneller A3. 😁
Sehe ich genauso. Denke KI würde auch gehen.
RNS-E geht ja sowieso im A3 mit R8 codierung. Deshalb sehen ich nur noch ein Problem.
Die Preise der Teile und die Verfügbarkeit 😉
So ich habe hier was!
Das sagt mein "Freundlicher"
Hallo,
hier die zur Zeit güligen Preise incl. MwSt. Einen Liefertermin können wir leider noch nicht sagen.
420 910 441 = Steuergerät mit Software für Rückfahrkamera 201,71 €
420 907 392 A = Halter für Steuergerät 12,91 €
420 980 551 = Rückfahrkamera 198,14 €
420 980 563 = Aufnahme für die Kamera 11,54 €
420 980 565 = Verschlussdeckel für die Rückfahrkamera 11,54 €
420 980 561 = Halter für die Rückfahrkamera 5,83 €
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Geht ja noch 😉 Wenn man bedecnkt, dass das ab Werk das 3 fache kostet 😉
Hm... Ich hoffe, das die Kamera bzw. das Steuergerät nicht nur per MOST Bildchen liefert, oder?
Und vermutlich wird man noch Wendekreis und ähliches gemäß A3 parametrisieren müssen, sonst werden die schön eingeblendeten Kurven nix nützen ... 😰
Gruß
Pete
Ähnliche Themen
Überlegst Du noch, OB Du es machst, oder WANN Du es machst? 😛
Und wann machen wir dann eine Sammelbestellung?
Ich meine das durchaus ernst!!! 🙂
Grüße
Jörg
PS.
Und was ist an dieser "haltlosen" Aussagen von Pete zu halten? 😉
Der R8 hat kein MOST, das gibt es nur beim MMI und nicht beim RNS-E.
Zitat:
Original geschrieben von input ct
Und wann machen wir dann eine Sammelbestellung?
Ich meine das durchaus ernst!!! 🙂
ich für meinen Teil überlege, mit WEM ich die Sammelbestellung mitmache 😛 ...
Im Ernst: Ich wär' dabei! VAG-COM vorhanden.
@audiA4us: Sehr schön, sehr schön... 🙂
Gruß
Pete
Ich auch.. hat aber noch Zeit, da eh erst in 1-3 Monaten lieferbar...
VAG-Com habe ich auch. Denke nicht, dass es Probleme geben würde 😉
Bin dabei!
Na bitte! Das ist doch noch der gesuchte "Letzte Schliff" für meinen kommenden S3. Habe grade in optimistischer Laune den Krempel schonmal geordert. Freundlicher sagte was von 6 Wochen.
Finky
Dann will ich die Einbaueinleitung sehen! Grins!
6 Wochen... rechne mal mit 8... Ich habe damals ewig auf meine S6 TFL gewartet.... Ich drücke die Daumen und bestelle die Teile, wenns klar ist, was für ein Auto ich dann habe 😉
Kleine Frage, z.B an BM: Gibbet denn schon die Steckerbelegungen von den Beiden:
420 910 441 = Steuergerät mit Software für Rückfahrkamera 420 980 551 = Rückfahrkamera
Sonst dürfte es schwierig werden.
Finky
Muss ich schauen, bin zurzeit nicht im Geschäft. Nächste Woche dann.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Muss ich schauen, bin zurzeit nicht im Geschäft. Nächste Woche dann.
Sag ´mal, kannst du so aus dem Kopf sagen, wo denn das "Lenkeinschlag-Signal" abzugreifen ist? Irgendwo muss das ja sein, sonst würde das "adaptive light" ja auch nicht funktionieren. Liegt das auf dem Motor-CAN?
Denn Grundsätzlich sollte es ja mit folgendem am Steuergerät getan sein:
+12V
Masse
2 x (Entertainment?) CAN (u.a Rückfahrsignal)
Video-Out zum RNS-E
Video-Masse (evtl. 2x : einmal In einmal Out)
Video-In von Kamera
+12V für Kamera
Masse für Kamera
Bis auf das "Lenksignal", sprich wie der Lenkeinschlag ist, soweit klar, oder?
Finky
Wieviel Kontakte hat denn "Video-Out zum RNS-E"? Bis jetzt musste ja immer ein AV Adapter eignesetzt werden um ein FBAS Signal auf dem RNS-E darzustellen. Fehlt hier ein Interface in der Auflistung oder wird das Steuergerät mit Software für Rückfahrkamera direkt an das RNS-E angeschlossen? Im letzteren Fall muesste es ja RGB+C-Synch erzeugen oder das RNS-E muesste doch FBAS direkt verarbeiten koennen.