Rückfahrkamera am A3?
Moin moin,
der neue R8 bekommt ja das RNS-E eingebaut. Und dort gibt es die Rückfahrkamera.
Kann man das an jedem A3 nachrüsten?
Hat einer schon mal in den Teilerechner gesehen desbezüglich?
Beste Antwort im Thema
Habe die Rückfahrkamera vom R8 verbaut. Läuft seit heute mit hingefuschter Verkabelung, muss also alles noch vernünfig gemacht werden. Der "Trick" an der ganzen Sache war, das die Griffleiste mit Aufnahme für die Rückfahrkamera vom A6 Avant plug&play in den A3 passt UND die Kamera vom R8 plug&play in die Griffleiste vom A6 eAvant. Bin drauf gekommen als ich zum ersten Mal die Kamera in einem RS6 Avant sah und dachte: Die müsste doch auch in den A3 passen. Im Teilekatalog nachgeschaut und siehe da: Der A6 ohne Kamera hat die Griffleiste vom A3 verbaut 😁. Da sicherlich für die Kamera keine Blechänderungen an den Heckklappen vorgenommen werden, musste sie also umgekehrt auch passen. Und so war es dann ja auch.
Das die R8 Kamera in die Griffleiste passt war Risiko da ich nirgends eine Kamera auftreiben konnte um das zu testen. Also Eine gekauft und: Passt "saugend" in die A6 Griffleiste. Dann noch Steuergerät gekauft, Kabelbaum von Kufatec zum testen und das war´s. Nach meiner anfänglichen Begeisterung für den Kabelbaum von Kufatec muss ich jetzt aber leider sagen: Handwerklich perfekt gemacht aber technisch lgroßer Mist da die Videoleitungen nicht geschirmt sind, sondern die Schirmung einfach als Leitungen nebenhergelegt ist, was natürlich nicht funktionieren kann und promt mit super schönen Störungen im Bild gedankt wird. Den Kabelbaum werde ich also nochmal neu machen müssen und dann dafür €90,-- zu verlangen ist nicht okay.
Kleiner Schock war noch nach dem Einbau, das das RNS-E trotz richtiger Kodierung nicht automatisch auf´s Kamerabild springt wenn man den Rückwertsgang einlegt. Obwohl dwas Rückfahrsignal auf dem CAN liegt wird es dafür nicht ausgewertet und es muss noch an einen Pin mit der Bezeichung "RFSL" die Schaltspannung für Rückwärtsfahren gelegt werden z.B vom Bordnetzsteuergerat schwarzer Stecker B Pin 1 - Fortschritt durch Technik sag ich da 😉.
An dieser Stelle vielen Dank an Businessman der, wie immer, mit fundiertem Rat mir zur Seite Stand - und mir mal wieder gezeigt hat das ich immernoch nicht richtig Stromlaufpläne lesen kann.....
Die Kodierung vom Kamerasteuergerät selber ist etwas tricky da es im aktuellen 805.1 VCSD keine Labeldatei gibt. Aber Sebastian von OpenOBD hat schnell geholfen und in den nächten Tagen soll ein aktualisierter Datensatz rauskommen der dann auch das R8 Steuergeräöt "kennt". Das STG selber läuft ohne Kodierung gar nicht und liefert nur einen schwarzen Bildschirm. Wird es kodiert erwacht es zum Leben und man kann die Rückfahrkamera und die coolen Hilfslinien schon nutzen. Dann müssen eben jene Linen noch Kalibriert werden, was leider ohne Spezialequipment von VAG nicht zu machen ist. Ich bin aber dran.
Auch ohne Kalibrierung sind die Linen aber sehr gut zu gebrauchen.
Jetzt aber die Bilder!
Finky
1121 Antworten
Wie gesagt, habe ich den hier http://extern.motor-talk.de/clickGate.php?...
bestellt. Lt dem Verkäufer original Audi und in dem Video auch mit Hilfslinien.
Zu der Programmierung des RNS-E sagte mir der Verkäufer, dass das RNS-E "nur" von ohne Rückfahrkamera auf mit Rückfahrkamera umgestellt werden muss.
Ist das wirklich so einfach, und gibt es jemand in meiner Gegend 570XX der sowas programieren kann? Oder muss ich zum freundlichen...?
Danke für eine Info
preis her top, alles original und die hiflslienen lenkbar(wenn´s wirklich machbar ist und nur codieren ist), einfach super, aber;
man kann keine multimedia adapter mehr anschließen, da belegt (z.b tv, dvd)!?
Danke für die Info, aber ich habe noch keinen TV / DVD / Multimedia Adapter verbaut.
Somit sollte der Anschluss doch noch frei sein, oder ?
Gruß
HP-UX
Wenn du die Teile doch nich verbaust, ich nehm sie dir ab
Ähnliche Themen
ne, ne, ich freu mir erst mal nen Loch in den Bauch und hoffe nur dass ich die Kamera wirklich wie in dem Händlervideo gezeigt, zum laufen bekomme.
Bräuchte auch noch ne Info wegen der codierung.
Ist das ne große Sache oder muss wirklich nur eine Einstellung geändert werden und dann spielt das ???
Wer kann sowas im Siegerland machen?
Wenn ich damit zum freundlichen gehe, wird der sicher erst mal behaupten, dass es nicht geht.
Fragen über Fragen....
Gruß
HP-UX
Die Frage ist halt nur ob die Hilfslinien auch so funktionieren.
Wenn du dir den thread am Anfang durchliest hat Finky die originale nachgerüstet und beim kalibrieren der Hilfslinie gabs probleme
Der Händler hat ein Video dazu verlinkt.
Siehe hier: http://www.car-coding.de/pageID_8051063.html
Ich denke mal das ist original
Somit sollte das eigentlich so funzen.
Das es arge Probs mit den Hilfslinien gab, habe ich auch gelesen.
Gruß
HP-UX
Original ist sekundär, den original gabs für den A3 ja keine und das der A6, R8 usw andere Abmessungen und demnach andere Hilfslinien hat, sollte klar sein
Zitat:
Original geschrieben von Magnoangemon
Die Kammera brauchste ja dann nur Kalibrieren...
ja stimmt schon, nur hatte halt finky, damals, mit dem kalibrieren so seine probleme
Denke mal das wird sich wohl erst nach dem Einbau zeigen ob es so wie im Video funzt.
Aber noch mal zurück zu meinen Fragen:
- ist die Codierung wirklich so einfach wie angegeben, oder sind da noch weitere Einstellungen nötig?
- wer kann diese Codierung im PLZ Bereich 570XX durchführen?
- kann sowas auch der Freundliche, oder gibts da eher Probleme?
Wäre Klasse wenn mir jemand dazu etwas sagen könnte.
Gruß
HP-UX
Der Freundliche wird seine Probleme damit haben, weil die meisten mit der langen Codierung nicht umgehen können, und die geführten Funktionen mit dem A3 wahrscheinlich kein passendes Ergebnis liefern.
Such dir also lieber jemand mit VAG-COM(VCDS), was alles gemacht werden muss, steht zu Beginn dieses Threads.
Was mich interessieren würde, da ich ja ein mj10 mit der optischen pdc-Anzeige im rnse fahre, ob es möglich ist, wie beim A4/6..... beim nachrüsten einer Cam(zB aus dem A6) beides zu haben, das rückfahrbild und die grafische Anzeige?
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
Was mich interessieren würde, da ich ja ein mj10 mit der optischen pdc-Anzeige im rnse fahre, ob es möglich ist, wie beim A4/6..... beim nachrüsten einer Cam(zB aus dem A6) beides zu haben, das rückfahrbild und die grafische Anzeige?
Geht nicht
Sodele, war gerade mal noch in der Werkstatt meines Vertrauens.
(ne freie Werkstatt). Die Jungs sind zwar nicht die Spezialisten für Programierung / Codierung, aber Sie können es vermutlich freischalten.
Daher mal die Frage an die VCDS Experten.
Welche Werte müssen für das RNS-E gesetzt werden, damit er die Rückfahrkamera erkennt.
(lt. Verkäufer nur umcodieren von "ohne" Rückfahrkamera auf "mit" Rückfahrkamera.)
Würde mich freuen wenn mir einer der VCDS Spezies dafür mal kurz die Codes angeben würde.
Damit sollte es dann auch in meiner (freien) Werkstatt klappen
Danke
HP-UX