Rückfahrkamera am A3?

Audi A3 8P

Moin moin,

der neue R8 bekommt ja das RNS-E eingebaut. Und dort gibt es die Rückfahrkamera.

Kann man das an jedem A3 nachrüsten?
Hat einer schon mal in den Teilerechner gesehen desbezüglich?

Beste Antwort im Thema

Habe die Rückfahrkamera vom R8 verbaut. Läuft seit heute mit hingefuschter Verkabelung, muss also alles noch vernünfig gemacht werden. Der "Trick" an der ganzen Sache war, das die Griffleiste mit Aufnahme für die Rückfahrkamera vom A6 Avant plug&play in den A3 passt UND die Kamera vom R8 plug&play in die Griffleiste vom A6 eAvant. Bin drauf gekommen als ich zum ersten Mal die Kamera in einem RS6 Avant sah und dachte: Die müsste doch auch in den A3 passen. Im Teilekatalog nachgeschaut und siehe da: Der A6 ohne Kamera hat die Griffleiste vom A3 verbaut 😁. Da sicherlich für die Kamera keine Blechänderungen an den Heckklappen vorgenommen werden, musste sie also umgekehrt auch passen. Und so war es dann ja auch.

Das die R8 Kamera in die Griffleiste passt war Risiko da ich nirgends eine Kamera auftreiben konnte um das zu testen. Also Eine gekauft und: Passt "saugend" in die A6 Griffleiste. Dann noch Steuergerät gekauft, Kabelbaum von Kufatec zum testen und das war´s. Nach meiner anfänglichen Begeisterung für den Kabelbaum von Kufatec muss ich jetzt aber leider sagen: Handwerklich perfekt gemacht aber technisch lgroßer Mist da die Videoleitungen nicht geschirmt sind, sondern die Schirmung einfach als Leitungen nebenhergelegt ist, was natürlich nicht funktionieren kann und promt mit super schönen Störungen im Bild gedankt wird. Den Kabelbaum werde ich also nochmal neu machen müssen und dann dafür €90,-- zu verlangen ist nicht okay.

Kleiner Schock war noch nach dem Einbau, das das RNS-E trotz richtiger Kodierung nicht automatisch auf´s Kamerabild springt wenn man den Rückwertsgang einlegt. Obwohl dwas Rückfahrsignal auf dem CAN liegt wird es dafür nicht ausgewertet und es muss noch an einen Pin mit der Bezeichung "RFSL" die Schaltspannung für Rückwärtsfahren gelegt werden z.B vom Bordnetzsteuergerat schwarzer Stecker B Pin 1 - Fortschritt durch Technik sag ich da 😉.

An dieser Stelle vielen Dank an Businessman der, wie immer, mit fundiertem Rat mir zur Seite Stand - und mir mal wieder gezeigt hat das ich immernoch nicht richtig Stromlaufpläne lesen kann.....

Die Kodierung vom Kamerasteuergerät selber ist etwas tricky da es im aktuellen 805.1 VCSD keine Labeldatei gibt. Aber Sebastian von OpenOBD hat schnell geholfen und in den nächten Tagen soll ein aktualisierter Datensatz rauskommen der dann auch das R8 Steuergeräöt "kennt". Das STG selber läuft ohne Kodierung gar nicht und liefert nur einen schwarzen Bildschirm. Wird es kodiert erwacht es zum Leben und man kann die Rückfahrkamera und die coolen Hilfslinien schon nutzen. Dann müssen eben jene Linen noch Kalibriert werden, was leider ohne Spezialequipment von VAG nicht zu machen ist. Ich bin aber dran.

Auch ohne Kalibrierung sind die Linen aber sehr gut zu gebrauchen.

Jetzt aber die Bilder!

Finky

1121 weitere Antworten
1121 Antworten

*schieb*

Keiner der mir da helfen kann!??

Mfg calle

das eine ist komplett mit allem was du brauchst und das andere ist ohne multimedia-adapter, den mache evtl schon verbaut haben (z.b. mit einem dvd-player o.ä.)

aso nen dvd player habe ich schon drin mit deren kabel !!

dann brauch ich nur die version für 359€

Und stimmt das das man PDC schon verbaut haben muss damit die Rückfahrkamera überhaupt läuft!?

danke schonmal

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Ich weiß nach wie vor nicht, wovon du überhaupt redest 😁 Da ist kein Blech... es ist Plastik und nennt sich im ETKA Griffleiste 😉
ich spreche hier von:

hat rittmeister2, zwei seiten vorher geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


Hab jetzt grad mal geschaut, du brauchst vom Händler tatsächlich noch das originale Halteblech vom A6, dann sollte es passen.

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


Bestell beim Händler die original Halteschiene vom A6 für die Griffleiste, die müsste auch in den A3 passen und dann passts auch wieder mit der Griffleiste.
wäre jetzt schon interessant zu wissen ob diese drei bleche und die drei TN stimmen?

Ich bin auch noch etwas unschlüssig, zu Beginn dieses Threads steht etwas zum A6 Halteblech, allerdings keine Teilenummer dazu, aus dem Ersatzteilekatalog werd ich auch noch nich ganz schlau, bin noch am grübeln, habs mir aber auch noch nicht an der Heckklappe selbst angesehen.

Ähnliche Themen

Laut kufatec soll es an den 8p /Pa passen!!

Ich hab's mir nun grade bestellt!! Dann werde ich berichten!!!

MfG calle

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


Ich bin auch noch etwas unschlüssig, zu Beginn dieses Threads steht etwas zum A6 Halteblech, allerdings keine Teilenummer dazu, aus dem Ersatzteilekatalog werd ich auch noch nich ganz schlau, bin noch am grübeln, habs mir aber auch noch nicht an der Heckklappe selbst angesehen.

Naja, wie gesagt, es geht auch ohne weitere Teile, dafür muss man aber etwas basteln. Wenn Löten kein Problem darstellt, kein Ding. Ansonsten die komplette A6-Griffleiste, inkl. der benötigten Leiterleiste nehen und hoffen, dass es passt und man nicht 65€ in den Sand setzt. Die TNR von dem Ding hatte ich, weil die auf dem Nachrüstding noch zu lesen ist. Gibt mittlerweile aber eine neue TNR, da am besten den Freundlichen fragen.

ich habe hier in forum die teile nr. 4l0 825 574 damals gelesen und es bestellt.
werde am wochenende montieren, hoffe passt alles.mfg

meine baustellen, sind;
beleichtung:
Fußraum
außenspiegel

orig. Bluthoot handyvorb.
MAL (habe bereits fertig geschnittten 🙂 )
haifisch Antenne
Box unterm Sitz

Innenspeigel (noch kein teile nr.)
auto abbl. mit kompass, kleine aufnahme

die kamera ist mit patex gefüllt und sitz so fest, morgen wird es montiert, bereits heck kompl. vom bekleidung runter genommen🙂
durchgang vom kabelstrang für cinch müßte klappen, mein finger ginng schon rein🙂
als plusleitung möchte ich direkt von rückfahrlampe am heck oben nehmen!(geht es?)

So die kamera ist heute fertig eingebaut ! 🙂 Ist schon ne feine sache muss ich sagen!!! Aber die quali läst zu wunschen übrig also finde ich zu mind ! 🙁

Sonst ne geile sache ! Kann ja die tage mal bildchen machen !🙂

Mfg calle

Zitat:

Original geschrieben von A3YET


die kamera ist mit patex gefüllt und sitz so fest, morgen wird es montiert, bereits heck kompl. vom bekleidung runter genommen🙂

Darf man fragen wieso du die kamera festgekleppt hast!??!

Ich hatte bei meiner hinten so eine schraube mit so nem metal stückchen wo ich sie festmachen konnte!

calle

Zitat:

Aber die quali läst zu wunschen übrig also finde ich zu mind !

ich habe bei meinem lcd 42 zoll angeschlossen, weil ich nachher die abstandslienen nicht auf kopf haben wollte, und muß sagen bild bei mir war sehr gut!

Zitat:

Darf man fragen wieso du die kamera festgekleppt hast!??!

ich habe keine orig. kamera genommen, deshalb mußte ich so eine lösung finden.

wo hast du die plus für kamera genommen?

also wie gesagt finde auf dem navi ist es echt bissel schlechtes bild ... naja navi halt 🙂 Ist beim dvd spielen nicht anders! Liegt dann vll am navi !

Ich habe plus genommen von dem multimedia adapta 1 pin !! masse 2 pin !!

Mfg calle

habe jetzt endlich installiert und heck wieder eingebaut, bild ist gut und hilflienen nicht kopfüber.
der auffand ist sehr groß bzw.nimmt viel zeit, wenn man es zum ersten mal macht!zusammenbau ging sehr flot.auch die gummitüllen, wo av und stromkabel durchging, wieder verdichtet.

plus habe ich an die rückfahrlampe, untere säule links verbindeunden (hatte vorher rückfahrpeeper inst.)

fotos werden nächste woche kommen, da ich andere baustellen noch habe.

Hi,
hatte auch mit dem Gedanken gespielt meiner Holden so ein Teil zu verbauen. Der A3 geht jetzt weg, von der wird das nichts mehr.
Hatte übrigens einen gebrauchten Satz aller Teile hier gefunden:
http://www.car-coding.de/pageID_9374051.html

Vielleicht hilft das ja jemandem hier...

Den habe ich gerade bestellt.

Gruß
HP-UX

Deine Antwort
Ähnliche Themen