Rückfahrkamera am A3?

Audi A3 8P

Moin moin,

der neue R8 bekommt ja das RNS-E eingebaut. Und dort gibt es die Rückfahrkamera.

Kann man das an jedem A3 nachrüsten?
Hat einer schon mal in den Teilerechner gesehen desbezüglich?

Beste Antwort im Thema

Habe die Rückfahrkamera vom R8 verbaut. Läuft seit heute mit hingefuschter Verkabelung, muss also alles noch vernünfig gemacht werden. Der "Trick" an der ganzen Sache war, das die Griffleiste mit Aufnahme für die Rückfahrkamera vom A6 Avant plug&play in den A3 passt UND die Kamera vom R8 plug&play in die Griffleiste vom A6 eAvant. Bin drauf gekommen als ich zum ersten Mal die Kamera in einem RS6 Avant sah und dachte: Die müsste doch auch in den A3 passen. Im Teilekatalog nachgeschaut und siehe da: Der A6 ohne Kamera hat die Griffleiste vom A3 verbaut 😁. Da sicherlich für die Kamera keine Blechänderungen an den Heckklappen vorgenommen werden, musste sie also umgekehrt auch passen. Und so war es dann ja auch.

Das die R8 Kamera in die Griffleiste passt war Risiko da ich nirgends eine Kamera auftreiben konnte um das zu testen. Also Eine gekauft und: Passt "saugend" in die A6 Griffleiste. Dann noch Steuergerät gekauft, Kabelbaum von Kufatec zum testen und das war´s. Nach meiner anfänglichen Begeisterung für den Kabelbaum von Kufatec muss ich jetzt aber leider sagen: Handwerklich perfekt gemacht aber technisch lgroßer Mist da die Videoleitungen nicht geschirmt sind, sondern die Schirmung einfach als Leitungen nebenhergelegt ist, was natürlich nicht funktionieren kann und promt mit super schönen Störungen im Bild gedankt wird. Den Kabelbaum werde ich also nochmal neu machen müssen und dann dafür €90,-- zu verlangen ist nicht okay.

Kleiner Schock war noch nach dem Einbau, das das RNS-E trotz richtiger Kodierung nicht automatisch auf´s Kamerabild springt wenn man den Rückwertsgang einlegt. Obwohl dwas Rückfahrsignal auf dem CAN liegt wird es dafür nicht ausgewertet und es muss noch an einen Pin mit der Bezeichung "RFSL" die Schaltspannung für Rückwärtsfahren gelegt werden z.B vom Bordnetzsteuergerat schwarzer Stecker B Pin 1 - Fortschritt durch Technik sag ich da 😉.

An dieser Stelle vielen Dank an Businessman der, wie immer, mit fundiertem Rat mir zur Seite Stand - und mir mal wieder gezeigt hat das ich immernoch nicht richtig Stromlaufpläne lesen kann.....

Die Kodierung vom Kamerasteuergerät selber ist etwas tricky da es im aktuellen 805.1 VCSD keine Labeldatei gibt. Aber Sebastian von OpenOBD hat schnell geholfen und in den nächten Tagen soll ein aktualisierter Datensatz rauskommen der dann auch das R8 Steuergeräöt "kennt". Das STG selber läuft ohne Kodierung gar nicht und liefert nur einen schwarzen Bildschirm. Wird es kodiert erwacht es zum Leben und man kann die Rückfahrkamera und die coolen Hilfslinien schon nutzen. Dann müssen eben jene Linen noch Kalibriert werden, was leider ohne Spezialequipment von VAG nicht zu machen ist. Ich bin aber dran.

Auch ohne Kalibrierung sind die Linen aber sehr gut zu gebrauchen.

Jetzt aber die Bilder!

Finky

1121 weitere Antworten
1121 Antworten

So, ist drin. Bild ist völlig okay. Der Blickwinkel ist nice... man sieht fast die komplette Stoßstange hinten und auch noch die Bereiche schräg hinter dem Fahrzeug. Wenn was auf dem Cam-Bild die Stoßstange "berührt", sind's vielleicht knapp 10cm Abstand. Auf dem Bildschirm werden grafische Hilfslinien eingeblendet.

Ich will Fotos sehen 😉

Ja her mit den Fotos....

ja photos und hoffentlich hast du auch diesmal welche vom einbau, bzw von der kabelverlegung geschossen

Ähnliche Themen

Die Frage ist schon mal gestellt worden, aber bisher noch keine Antworten:

Kennt jemand von Euch diese hier:?

http://rover.ebay.com/.../7?...

Einziges Manko was mir auffällt: Es fehlen wohl die Hilfslinien

Gruß
Martin

Weiß jemand den Preis und die TN des A6 halteblechs?

Ist aus Plastik 😉 Liegt ungefähr bei 65€ inkl. MwSt.

Fotos hab ich gemacht, aber sah man nix drauf 😁 Muss ich nochmal anders probieren.

Einbau war nix aufregendes mehr. Beim letzten Mal sind wir ja schon bis zum Himmel hinten gekommen, also von der Heckklappe bis in den Innenraum. Dann haben wir das Kabel außen am Himmel langeführt. Also Himmel immer etwas runtergezogen, Kabel rein, Himmel wieder reingeklemmt, weiter. Selbst die A-Säule konnte drin bleiben, wir haben einfach diese Gummilasche angehoben und das Kabel drunter geschoben, passt problemlos. HSF haben wir ausgebaut und das Kabel dahinter langgeführt.

Ich muss mich jetzt erstmal dran gewöhnen - ist ungewohnt, einfach auf den Screen zu gucken, statt sich umzudrehen, das erfordert etwas vertrauen. Werde bei Gelegenheit mal mit Plastikflaschen üben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Diritech


8E0 827 657 G Haltebügel links, F Halterbügel mitte, H Haltebügel rechts

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf



Zitat:

Original geschrieben von Diritech


8E0 827 657 G Haltebügel links, F Halterbügel mitte, H Haltebügel rechts

Hmm dann sind das also drei Teile und nicht nur ein halteblech? Gehören alle getauscht? Und kostet jedes einzelne 65€?

Kein Plan, was das sein soll. Die Griffleisten (nix Blech) vom A6 usw. hat nur eine TNR, soviel ist sicher 😁

@rittmeister,

hast du mal infos zum halteblech vom A6,

den irgendwie hat hier keiner einen paln wie genau dieses aussieht.

Ich weiß nach wie vor nicht, wovon du überhaupt redest 😁 Da ist kein Blech... es ist Plastik und nennt sich im ETKA Griffleiste 😉

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Ich weiß nach wie vor nicht, wovon du überhaupt redest 😁 Da ist kein Blech... es ist Plastik und nennt sich im ETKA Griffleiste 😉

ich spreche hier von:

hat rittmeister2, zwei seiten vorher geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


Hab jetzt grad mal geschaut, du brauchst vom Händler tatsächlich noch das originale Halteblech vom A6, dann sollte es passen.

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


Bestell beim Händler die original Halteschiene vom A6 für die Griffleiste, die müsste auch in den A3 passen und dann passts auch wieder mit der Griffleiste.

wäre jetzt schon interessant zu wissen ob diese drei bleche und die drei TN stimmen?

Wofür? Was für ein Blech? Das einzige Blech da hinten nennt sich Heckklappe! 😁 Ich kann euch da nicht folgen, und ich hab drei Tage quasi IN meiner Heckklappe verbracht *g*

Es gibt die Griffleiste und darauf ist eine Kontakleiste geschraubt, mit Lampenfassungen und Mikroschalter. Aus mehr besteht diese Einheit nicht. Darum geht's beim Einbau der Rückfahrkamera in der Griffleiste. Das Orignalteil umfasst beide Teile und kostet ca. 65€ bei VAG, ist wohl bei A3 Türer, A4, A6 und Q7 identisch.

So ich habe da auch mal paar fragen! Wollte mir auch die Rückfahrkamera nachrüsten!

 

Aber die von Kufatec !

 

meine erste frage was ist der unterschied zwischen

 

http://www.kufatec.de/.../...eckfahrkamera-Audi-A3-8PA---Komplett.html

 

http://www.kufatec.de/.../...3-8PA---Multimedia-Adapter-vorhanden.html

 

 

?? Blicke da nicht durch!

 

 

Aso hatte hier gelesen das nachrüsten geht nur wenn man vorher PDC hat!? Stimmt das !??!

 

 

Und passt die cam an ein 8p bj 2007!?

 

 

Ich danke euch schonmal!

 

 

MFG calle

Deine Antwort
Ähnliche Themen