Rückfahrkamera am A3?

Audi A3 8P

Moin moin,

der neue R8 bekommt ja das RNS-E eingebaut. Und dort gibt es die Rückfahrkamera.

Kann man das an jedem A3 nachrüsten?
Hat einer schon mal in den Teilerechner gesehen desbezüglich?

Beste Antwort im Thema

Habe die Rückfahrkamera vom R8 verbaut. Läuft seit heute mit hingefuschter Verkabelung, muss also alles noch vernünfig gemacht werden. Der "Trick" an der ganzen Sache war, das die Griffleiste mit Aufnahme für die Rückfahrkamera vom A6 Avant plug&play in den A3 passt UND die Kamera vom R8 plug&play in die Griffleiste vom A6 eAvant. Bin drauf gekommen als ich zum ersten Mal die Kamera in einem RS6 Avant sah und dachte: Die müsste doch auch in den A3 passen. Im Teilekatalog nachgeschaut und siehe da: Der A6 ohne Kamera hat die Griffleiste vom A3 verbaut 😁. Da sicherlich für die Kamera keine Blechänderungen an den Heckklappen vorgenommen werden, musste sie also umgekehrt auch passen. Und so war es dann ja auch.

Das die R8 Kamera in die Griffleiste passt war Risiko da ich nirgends eine Kamera auftreiben konnte um das zu testen. Also Eine gekauft und: Passt "saugend" in die A6 Griffleiste. Dann noch Steuergerät gekauft, Kabelbaum von Kufatec zum testen und das war´s. Nach meiner anfänglichen Begeisterung für den Kabelbaum von Kufatec muss ich jetzt aber leider sagen: Handwerklich perfekt gemacht aber technisch lgroßer Mist da die Videoleitungen nicht geschirmt sind, sondern die Schirmung einfach als Leitungen nebenhergelegt ist, was natürlich nicht funktionieren kann und promt mit super schönen Störungen im Bild gedankt wird. Den Kabelbaum werde ich also nochmal neu machen müssen und dann dafür €90,-- zu verlangen ist nicht okay.

Kleiner Schock war noch nach dem Einbau, das das RNS-E trotz richtiger Kodierung nicht automatisch auf´s Kamerabild springt wenn man den Rückwertsgang einlegt. Obwohl dwas Rückfahrsignal auf dem CAN liegt wird es dafür nicht ausgewertet und es muss noch an einen Pin mit der Bezeichung "RFSL" die Schaltspannung für Rückwärtsfahren gelegt werden z.B vom Bordnetzsteuergerat schwarzer Stecker B Pin 1 - Fortschritt durch Technik sag ich da 😉.

An dieser Stelle vielen Dank an Businessman der, wie immer, mit fundiertem Rat mir zur Seite Stand - und mir mal wieder gezeigt hat das ich immernoch nicht richtig Stromlaufpläne lesen kann.....

Die Kodierung vom Kamerasteuergerät selber ist etwas tricky da es im aktuellen 805.1 VCSD keine Labeldatei gibt. Aber Sebastian von OpenOBD hat schnell geholfen und in den nächten Tagen soll ein aktualisierter Datensatz rauskommen der dann auch das R8 Steuergeräöt "kennt". Das STG selber läuft ohne Kodierung gar nicht und liefert nur einen schwarzen Bildschirm. Wird es kodiert erwacht es zum Leben und man kann die Rückfahrkamera und die coolen Hilfslinien schon nutzen. Dann müssen eben jene Linen noch Kalibriert werden, was leider ohne Spezialequipment von VAG nicht zu machen ist. Ich bin aber dran.

Auch ohne Kalibrierung sind die Linen aber sehr gut zu gebrauchen.

Jetzt aber die Bilder!

Finky

1121 weitere Antworten
1121 Antworten

hi,

Zitat:

Hallo,
habe eine Zubehörkamera mit Hilfslinien an mein Multimediainterface angeschlossen.
Das von Kufatec schaltet sogar beim einlegen des Rückwärtsganges auf den Videokanal.
Anbei mal Foto vom Kamerabild, die Linien sind nur eine Interferenz und im original nicht sichtbar

welches multimediainterface hast du, die die hilfslinen auch zeigt?

wie hast du es gemacht, bzw. welches adapter hast du vom kufatec, der sich beim rückwertsgang schaltet?

also sieht schon so klasse aus, habe auch ein kamera mit nahtsicht zurverfügung, sieht gleich aus, und an rns-e habe ich dvt-t von tixxon bereits angeschlossen, aber direkt an dvt schaltet es sich nicht automatisch, da der immer nach einschalten des rns-e den dvbt bevorzugt!

Hi

Ich wurde vom TT Bereich auf diesen Beitrag aufmerksam gemacht.

Ist dieser Umbau auch bei meinem TT möglich?

Ich habe das RNS-E verbaut und PDC hinten.

MfG

KaJu

'Klar.. ist genau das gleiche!

Hallo habe auch Interesse an einer Rückfahrkamera war dies bezüglich bei einem Händler.
Der würde mir den Einbau mit pioneer avic-f700bt für 1600€ machen.
Ist mit Rechnung und natürlich Garantie .
Ist der Preis O.K??????????????????????

Ähnliche Themen

Ach ist für ein TT R 8j.

Zitat:

Original geschrieben von Petrus04


Hallo habe auch Interesse an einer Rückfahrkamera war dies bezüglich bei einem Händler.
Der würde mir den Einbau mit pioneer avic-f700bt für 1600€ machen.
Ist mit Rechnung und natürlich Garantie .
Ist der Preis O.K??????????????????????

Also wenn es das Radio, Kamera und alle Adapter mit übernimmt ist es ein guter Preis.

Ja so ist es.
Schönen Dank erst einmal für Deine Antwort.
Woanders muß ich mir bezüglich Rückfahrkamera Dumme Kommentare anhören😁

Gruß

Thorsten

Hi smhb,

sehr ordentlich gemacht, muss ich schon sagen.

"Leider" hab ich bei meinem Sportback DVB-T und DVD verbaut, so dass die Original RFK inkl. Steuergerät nicht in Frage kommt.

Ich würde aber gerne eine third-party Kamera in die Griffleiste des A6 einbauen.
Die Kamera ist diese hier http://cgi.ebay.de/...05683061QQcmdZViewItemQQptZAuto_TFT_Monitore?...
und hat einen Durchmesser von 30mm vorne, Einbau-Durchmesser ist 23 mm.

Jetzt frage ich mich, ob das wohl mit etwas bohren in die Original Leiste reinpasst, damit die Kamera auch schön angeschrägt ist.

Könntest Du mir einen Gefallen tun und mir die Maße geben, die ich auf dem Bild von Dir eingezeichnet habe?

Vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von A3YET


hi,

Zitat:

Original geschrieben von A3YET



Zitat:

Hallo,
habe eine Zubehörkamera mit Hilfslinien an mein Multimediainterface angeschlossen.
Das von Kufatec schaltet sogar beim einlegen des Rückwärtsganges auf den Videokanal.
Anbei mal Foto vom Kamerabild, die Linien sind nur eine Interferenz und im original nicht sichtbar

welches multimediainterface hast du, die die hilfslinen auch zeigt?
wie hast du es gemacht, bzw. welches adapter hast du vom kufatec, der sich beim rückwertsgang schaltet?

Hallo, es ist nicht das Multimediainterface das die Linien liefert, sondern die Kamera- jedenfalls in dieser Zubehör Version.
Es begnügt sich mit jedem Multimediainterface - automatisch aber nur mit dem von Kufatec.

Gruß

Agressor110

also sieht schon so klasse aus, habe auch ein kamera mit nahtsicht zurverfügung, sieht gleich aus, und an rns-e habe ich dvt-t von tixxon bereits angeschlossen, aber direkt an dvt schaltet es sich nicht automatisch, da der immer nach einschalten des rns-e den dvbt bevorzugt!

Hallo alle miteinander,

lese jetzt schon etwas länger hier mit.
Wollte mal fragen ob es schon etwas neues zur kalibrierung gibt?

Bin nämlich auch am überlegen mir die RFK nachzurüsten. Sollte aber wenn dann auch richtig funktionieren und ORIGINAL sein. 😎

Gruß Daniel

hier meine Lösung mit ner 5 euro Kamera von Ebäää funktioniert problemlos, die Kamera wird über ein Ralais beim einlegen des rückwärtsgangs eingeschaltet....dachte ich zeig das mal als Beispiel bin grad zufällig über den thread hier gestoßen 😉

bild nr2

bild nr3

Die Cam fällt aber sehr dezent aus... 😉

finds besser als die lösung von weiter oben, und für das Geld was solls, die PDC sensoren sieht man auch sofern man welche hat, bei nem schwarzen A3 wärs natürlich besser

Deine Antwort
Ähnliche Themen