Rückfahrkamera am A3?

Audi A3 8P

Moin moin,

der neue R8 bekommt ja das RNS-E eingebaut. Und dort gibt es die Rückfahrkamera.

Kann man das an jedem A3 nachrüsten?
Hat einer schon mal in den Teilerechner gesehen desbezüglich?

Beste Antwort im Thema

Habe die Rückfahrkamera vom R8 verbaut. Läuft seit heute mit hingefuschter Verkabelung, muss also alles noch vernünfig gemacht werden. Der "Trick" an der ganzen Sache war, das die Griffleiste mit Aufnahme für die Rückfahrkamera vom A6 Avant plug&play in den A3 passt UND die Kamera vom R8 plug&play in die Griffleiste vom A6 eAvant. Bin drauf gekommen als ich zum ersten Mal die Kamera in einem RS6 Avant sah und dachte: Die müsste doch auch in den A3 passen. Im Teilekatalog nachgeschaut und siehe da: Der A6 ohne Kamera hat die Griffleiste vom A3 verbaut 😁. Da sicherlich für die Kamera keine Blechänderungen an den Heckklappen vorgenommen werden, musste sie also umgekehrt auch passen. Und so war es dann ja auch.

Das die R8 Kamera in die Griffleiste passt war Risiko da ich nirgends eine Kamera auftreiben konnte um das zu testen. Also Eine gekauft und: Passt "saugend" in die A6 Griffleiste. Dann noch Steuergerät gekauft, Kabelbaum von Kufatec zum testen und das war´s. Nach meiner anfänglichen Begeisterung für den Kabelbaum von Kufatec muss ich jetzt aber leider sagen: Handwerklich perfekt gemacht aber technisch lgroßer Mist da die Videoleitungen nicht geschirmt sind, sondern die Schirmung einfach als Leitungen nebenhergelegt ist, was natürlich nicht funktionieren kann und promt mit super schönen Störungen im Bild gedankt wird. Den Kabelbaum werde ich also nochmal neu machen müssen und dann dafür €90,-- zu verlangen ist nicht okay.

Kleiner Schock war noch nach dem Einbau, das das RNS-E trotz richtiger Kodierung nicht automatisch auf´s Kamerabild springt wenn man den Rückwertsgang einlegt. Obwohl dwas Rückfahrsignal auf dem CAN liegt wird es dafür nicht ausgewertet und es muss noch an einen Pin mit der Bezeichung "RFSL" die Schaltspannung für Rückwärtsfahren gelegt werden z.B vom Bordnetzsteuergerat schwarzer Stecker B Pin 1 - Fortschritt durch Technik sag ich da 😉.

An dieser Stelle vielen Dank an Businessman der, wie immer, mit fundiertem Rat mir zur Seite Stand - und mir mal wieder gezeigt hat das ich immernoch nicht richtig Stromlaufpläne lesen kann.....

Die Kodierung vom Kamerasteuergerät selber ist etwas tricky da es im aktuellen 805.1 VCSD keine Labeldatei gibt. Aber Sebastian von OpenOBD hat schnell geholfen und in den nächten Tagen soll ein aktualisierter Datensatz rauskommen der dann auch das R8 Steuergeräöt "kennt". Das STG selber läuft ohne Kodierung gar nicht und liefert nur einen schwarzen Bildschirm. Wird es kodiert erwacht es zum Leben und man kann die Rückfahrkamera und die coolen Hilfslinien schon nutzen. Dann müssen eben jene Linen noch Kalibriert werden, was leider ohne Spezialequipment von VAG nicht zu machen ist. Ich bin aber dran.

Auch ohne Kalibrierung sind die Linen aber sehr gut zu gebrauchen.

Jetzt aber die Bilder!

Finky

1121 weitere Antworten
1121 Antworten

@finky

gibts was neues zu dem thema?

1. @finky: Wie siehst aus mit der Kalibrierung?

2. Bin auch am überlegen die Rückfahrkamera nachzurüsten.
Hab in moment noch Concert II und will mir das Zenec E>Go holen, wenn´s rauskommt für A3.
Zenec schreib dazu: "Der Anschluss von weiteren Signalquellen und Zusatzkomponenten wie DVB T-Tuner, Rückfahrkamera oder Kopfstützenmonitore ist jederzeit möglich.
Anschlüsse: 1 x RCA Video In für Rückfahrkamera mit automatischer Umschaltfunktion

Braucht man hier trotzdem das STG oder reicht die Kamera wenn man die Kabel "verlängert"?

Gruß Patrick

So, von Ulaub und Krankheit einigermassen erholt...

Kalibrierung hat nach vielen Versuchen endlich geklappt. Aber es noch immer nicht so wie ich´s mir wünsche. Ich habe das STG "überlisten" können, indem ich die Kalibrierungstafel so hinter dem Wagen plaziert habe, das es für die Kamera aussieht, sie wäre in einem R8 verbaut. Danach klappte die Kalibrierung einwandfrei und ich konnte etwas mit der Position der Tafel spielen. Die Kamera ist im R8 mittig verbaut, in der A6 Griffleiste aber etwas nach Links versetzt. Das konnte ich ausgleichen. Aber leider scheinen die Hilfslinien immnoch ca 15cm über der Straße zu schweben da die Kamera im R8 etwa diese 15cm tiefer verbaut ist und die Kalibrierung das nicht ausgleichen kann. Ich versuche immer mal wieder ob ich das auch noch hinbekommen kann, aber bis jetzt erfolglos. Nichts desto trotz ist das System so einwandfrei zu nutzen.

Ferner gibt es ja noch zwei Hilfsmodi - einmal für Längs- und einmal für Querparken die man via RNS-E umschalten kann. Eine Lösung für das Umschalten zwischen den beiden Hilfsmodi via RNS-E gibt es auch noch nicht. Mir ist keine Codierung im RNS-E bekannt das das ermöglichen würde. Selbst wenn das RNS-E auf R8 codiert wird kann es nicht mit dem Kamera STG "reden". Offensichtlich gibt noch einen Anpassungskanal derbei verbauter Rückfahrkamera ab Werk gesetzt wird, der nirgends dokumentiert ist. Vielleicht habe ich ja irgendwann die Möglichkeit einen R8 mit Kamera "auszulesen".

@Patrick: Die original Kamera kannst du praktisch nur mit dem STG und RNS-E Nutzen. Die liefert ein ganz übel verzerrtes Fischaugenbild das erst im STG entzerrt wird und mit den Hilfslinen versehen wird. Für das Anpassen der Entzerrung ist dann eben die Kalibrierung zuständig.

Finky

Interessante Infos.
Leider wird man die Kamerahöhe nicht durch 150mm Tieferlegung des S3 ausgleichen können 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Kurzer Frage :

Wofür braucht man am A3 eine Rückfahrkamera?

Ich fahre nun 5 Jahre A3 die ersten 4 Jahre sogar OHNE PDC`s . Jetzt mit PDC und ich muss sagen das mir die PDC`s alle male reichen und ich noch nie eine RFK vermisst habe..

Das Geld kann man aus meiner Sicht auch besser investieren... (aber gut das muss jeder selber wissen)

Mfg
Andy

Wozu brauche ich ein OpenSky? ich kann auch ausm Fenster schauen ...............
Wozu brauche ich Faceliftrückleuchten, die anderen Leuchten auch....

Ja klar! Ich verstehe was du meinst!

Aber deine Beispiele verbessern die Optik des Wagens. Wenn aber jemand sieht, das ich ein einem PKW ne Rückfahrkamera habe... ich würde mich schämen.

Finky, kannst du die Maße der Kamera mal nennen?? Das würde mich mal interessieren

Zitat:

Original geschrieben von Maxximus77


Finky, kannst du die Maße der Kamera mal nennen?? Das würde mich mal interessieren

Ich könnte höchstens am Wagen gut schätzen, wenn du willst? Da alles p&p passte habe ich die Kamera nicht vermessen als ich sie lose in der Hand hatte und jetzt ist alles wieder zusammen.

Finky

Ich habe noch ne R8 Kamera liegen (nur die Kamera). Wenn die jemand haben möchte, soll er mir ein PN schicken 😉

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Ich habe noch ne R8 Kamera liegen (nur die Kamera). Wenn die jemand haben möchte, soll er mir ein PN schicken 😉

Welche Teile hast du eigentlich nicht, "liegen"  ? 😉

Im Moment:

TT2 Spiegel
RS4 Bremse
Bentley Bremse
Ein paar Scheinwerfer, A3 Cabrio Xenon, A5, A3 Halogen
S-line Ex Heck vom Facelift
TT2 Armaturenbrett
20" S8 Felgen
Diverse Kotflügel
Sline Ex Diffusor
LWR Steuergeräte 3x
Handbremshebel
TT2 DSG Schaltknauf
Satz Türverkleidungen
Kompletter Himmel
s3 Bremsanlage
usw. Ich kaufe einfach immer zuviel 🙂 Mal sehen, was so verbaut wird und was nicht 😉
.
.
.
.

zuviel geld - oder einen Lieferwagen überfallen/bestochen ?

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Im Moment:

S-line Ex Heck vom Facelift

Kompletter Himmel -schwarz? ^^

Grüße Domi 🙂 🙂

Nee, wenn was günstig ist, wird es gekauft. Und wenn man was braucht auch.
Wenns nicht verwendet wird wirds wieder vertickt. Und meistens mit Gewinn.
Einige Teile davon gehören Sippel und mir zusammen.

Himmel ist Beige und S-line Ex gebe ich nicht her.. das geht demnächst zum Lacker 😉 Muss nur noch den Diffusor cleanen 😉

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Himmel ist Beige und S-line Ex gebe ich nicht her..

man kann eben nicht alles haben 😉

Hauptsache die Spiegel kommen *g*

Grüße Domi

Ja Helge, mess die doch bitte mal durch. Ich denke mal dass ich die nicht gebrauchen kann, da ich die nicht an ein RNS-E etc anschließen werde, sondern an eine Alpine IVA. D.H, ich brauch eine mit gelben Kabel und Stromkabel. Es gibt aber soviele in unterschiedlichen Durchmessern. Interessant ist nur Durchmesser (Die Dicke) und die Höhe (bzw Tiefe)
Dank dir schon mal dafür

Deine Antwort
Ähnliche Themen