Rückfahrkamera am A3?

Audi A3 8P

Moin moin,

der neue R8 bekommt ja das RNS-E eingebaut. Und dort gibt es die Rückfahrkamera.

Kann man das an jedem A3 nachrüsten?
Hat einer schon mal in den Teilerechner gesehen desbezüglich?

Beste Antwort im Thema

Habe die Rückfahrkamera vom R8 verbaut. Läuft seit heute mit hingefuschter Verkabelung, muss also alles noch vernünfig gemacht werden. Der "Trick" an der ganzen Sache war, das die Griffleiste mit Aufnahme für die Rückfahrkamera vom A6 Avant plug&play in den A3 passt UND die Kamera vom R8 plug&play in die Griffleiste vom A6 eAvant. Bin drauf gekommen als ich zum ersten Mal die Kamera in einem RS6 Avant sah und dachte: Die müsste doch auch in den A3 passen. Im Teilekatalog nachgeschaut und siehe da: Der A6 ohne Kamera hat die Griffleiste vom A3 verbaut 😁. Da sicherlich für die Kamera keine Blechänderungen an den Heckklappen vorgenommen werden, musste sie also umgekehrt auch passen. Und so war es dann ja auch.

Das die R8 Kamera in die Griffleiste passt war Risiko da ich nirgends eine Kamera auftreiben konnte um das zu testen. Also Eine gekauft und: Passt "saugend" in die A6 Griffleiste. Dann noch Steuergerät gekauft, Kabelbaum von Kufatec zum testen und das war´s. Nach meiner anfänglichen Begeisterung für den Kabelbaum von Kufatec muss ich jetzt aber leider sagen: Handwerklich perfekt gemacht aber technisch lgroßer Mist da die Videoleitungen nicht geschirmt sind, sondern die Schirmung einfach als Leitungen nebenhergelegt ist, was natürlich nicht funktionieren kann und promt mit super schönen Störungen im Bild gedankt wird. Den Kabelbaum werde ich also nochmal neu machen müssen und dann dafür €90,-- zu verlangen ist nicht okay.

Kleiner Schock war noch nach dem Einbau, das das RNS-E trotz richtiger Kodierung nicht automatisch auf´s Kamerabild springt wenn man den Rückwertsgang einlegt. Obwohl dwas Rückfahrsignal auf dem CAN liegt wird es dafür nicht ausgewertet und es muss noch an einen Pin mit der Bezeichung "RFSL" die Schaltspannung für Rückwärtsfahren gelegt werden z.B vom Bordnetzsteuergerat schwarzer Stecker B Pin 1 - Fortschritt durch Technik sag ich da 😉.

An dieser Stelle vielen Dank an Businessman der, wie immer, mit fundiertem Rat mir zur Seite Stand - und mir mal wieder gezeigt hat das ich immernoch nicht richtig Stromlaufpläne lesen kann.....

Die Kodierung vom Kamerasteuergerät selber ist etwas tricky da es im aktuellen 805.1 VCSD keine Labeldatei gibt. Aber Sebastian von OpenOBD hat schnell geholfen und in den nächten Tagen soll ein aktualisierter Datensatz rauskommen der dann auch das R8 Steuergeräöt "kennt". Das STG selber läuft ohne Kodierung gar nicht und liefert nur einen schwarzen Bildschirm. Wird es kodiert erwacht es zum Leben und man kann die Rückfahrkamera und die coolen Hilfslinien schon nutzen. Dann müssen eben jene Linen noch Kalibriert werden, was leider ohne Spezialequipment von VAG nicht zu machen ist. Ich bin aber dran.

Auch ohne Kalibrierung sind die Linen aber sehr gut zu gebrauchen.

Jetzt aber die Bilder!

Finky

1121 weitere Antworten
1121 Antworten

Sehr gut Finky!

Bin schon auf das Ergebnis gespannt! Gute Arbeit!

mfg DG ;o)

Hallo,

habe eine Zubehörkamera mit Hilfslinien an mein Multimediainterface angeschlossen.
Das von Kufatec schaltet sogar beim einlegen des Rückwärtsganges auf den Videokanal.

Anbei mal Foto vom Kamerabild, die Linien sind nur eine Interferenz und im original nicht sichtbar.

Und hier die Kamera:

Zitat:

Original geschrieben von jogi77



Zitat:

Original geschrieben von luckybanane


hello

kannst du davon bitte mal bilder machen? merci und grüsse

Schon geschehen 😉

KLICK ME !!!

Bild ist ja klasse und alles in allem Super. NUR... ich würde niemals so nen großen "Bommel" hinten hängen haben wollen 😉

Grüße
Domi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



Zitat:

Original geschrieben von jogi77


Schon geschehen 😉

KLICK ME !!!

Bild ist ja klasse und alles in allem Super. NUR... ich würde niemals so nen großen "Bommel" hinten hängen haben wollen 😉

Grüße
Domi

::

Vorne oder Hinten was macht das für ein Unterschied 😁

@Agressor:
Deine Linien in der Kamera passen sich aber nicht dem Lenkeinschlag an, oder?

Zitat:

Original geschrieben von oflow


@Agressor:
Deine Linien in der Kamera passen sich aber nicht dem Lenkeinschlag an, oder?

Nee, die sind statisch aber preiswert! (Kamera kostet 35€)

Gruß

Agressor110

Zitat:

Original geschrieben von agressor110



Zitat:

Original geschrieben von oflow


@Agressor:
Deine Linien in der Kamera passen sich aber nicht dem Lenkeinschlag an, oder?
Nee, die sind statisch aber preiswert! (Kamera kostet 35€)

Gruß

Agressor110

Wo haste die her?

@FInky habe ich das richtig verstanden, Multimedia Adapter(für DVD Player) und Kamera geht nicht weil gleicher EIngang?

Zitat:

Original geschrieben von Mike A3


@FInky habe ich das richtig verstanden, Multimedia Adapter(für DVD Player) und Kamera geht nicht weil gleicher EIngang?

Keine Ahnung, mußt du mal smbh fragen. Ich beschäftige mich nur mit Audi original Teilen. Ist eine Philosophie von mir 😉. Es gibt nur einen Videoeingang am RNS-E. Sprich wenn du z.B ab Werk TV Empfang geordert hast, kannst du nicht zusätzlich die Rückfahrkamera nehmen, und umgekehrt. Aber vielleicht kann der Multimedia Adapter ja verschiede Quellen schalten?

Finky

Zitat:

Original geschrieben von agressor110


Anbei mal Foto vom Kamerabild, die Linien sind nur eine Interferenz und im original nicht sichtbar.

Warum ist das Nummernschild des Fahrzeuges "gespiegelt" ?

Sorry aber es ist noch füh am morgen😉

Viele Grüße

g-j🙂

Es ist nur das Nummernschild sondern das ganze Bild gespiegelt. 😉 Wenn das nicht so wäre sondern normal würdest du wenn du nach rechts fährst laut Bild links zeigen, also genau umgedreht. Deswegen muss das Bild auch gespiegelt sein. 😎

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

Original geschrieben von agressor110


Anbei mal Foto vom Kamerabild, die Linien sind nur eine Interferenz und im original nicht sichtbar.
Warum ist das Nummernschild des Fahrzeuges "gespiegelt" ?

Sorry aber es ist noch füh am morgen😉

Viele Grüße

g-j🙂

RFK MUSS ein gespiegeltes Bild liefern sonst fährst Du imm in die falsche Richtung rückwärts....... 🙄

Aber ist die Cam ins Blech geschraubt ??? 😰

Das mit dem gesamten Bild,

war mir klar. Das Nummernschild sollte dies nur verdeutlichen😉

Vielen Dank für die Aufklärung !

Und viele Grüße

g-j🙂 der noch nie nach Cam gefahren ist😉

Heute nur ein kleiner Zwischenbericht und, zunächste mal, kein Erfolgsbericht. Leider hat das Kalibrieren am Wochenende nicht geklappt. Hatte auch nur knapp 20 Minuten Zeit und somit auch keine Zeit mehr Ursachenforschung zu betreiben. Bekomme nach dem Kalibriervorgang immer nur den Fehler 03 der da aussagt "Markierung nicht gefunden". Habe diverse Ideen warum das so ist - von zu schlechter Beleuchung bis hin zu falschen Werten im Steuergerät. Wie gasagt ich werden das alles austesten, aber vorm Wochenende wird das nichts. Offiziell gibt es das System ja für den A3 nicht, von daher belibt immer ein kleiner Restzweifel, ob man, warum auch immer, überhabt kalibireren kann.

Werde Berichten.

Finky

Deine Antwort
Ähnliche Themen