Ruckeln von der S-Tronic
Hi Leute,
am Freitag, ich steh im Stau (wie immer) und bei eingelegter Stufe D auf der Bremse, plötzlich spüre ich mehrfach ein Ruckeln "von unten". So als ob jemand dem Auto leichte horizontale Schläge gibt. In Stufe "N" wars weg, es kamalso vom Vortrieb.
Das ganze hat sich noch ein paar mal wiederholt, irgendwann war es weg und ist bis jetzt weg geblieben.
Muss ich mir Sorgen machen? (A5 3,0 tdi vFL, S-Tronic, 21Tkm)
23 Antworten
Ich frage mich hier, wann schaltet bei euch die S-Tronic ueberhaupt in den ersten Gang? Im RS5 macht die das erst im Stand und dann ruckelt natuerlich nichts, vorher bleibt sie immer im zweiten und wenn man Stoff gibt dreht der Motor hoch auf 3000 Umdrehungen und dann faehrt man scheinbar mit schleifender Kupplung an
genau, im Stand macht sie das. man kommt an der
Ampel zum stehen, dann kommt der Gangwechsel in 1 ,
und es ruckt!
so als ob man beim Handschalter den Gang ohne
getretene Kupplung reinwuergt.
Na bitte, geht doch 🙂
Ähnliche Themen
Heute war das Ruckeln wieder da, bei 20 Grad.
Hat also nichts mit der Wärme zu tun.
An der Ampel, S-Tronic auf D, Fuss auf der Bremse - plötzlich wackelt und ruckelt das ganze Auto. Es ist, als ob jemand das Auto schüttelt, schalte ich auf N ist es sofort weg. Wieder auf D kommt es nach 5 Sekunden wieder.
Ca. 10 Minuten später ist es wieder komplett weg.
Ich kann es nicht direkt provozieren, es ist also fast aussichtslos, in der Werkstatt vorbeizufahren ....
So, ich war in der Werkstatt deswegen, wir konntes dort auch nachstellen. Es tritt immer nur auf, kurz bevor der Motor seine Betriebstemp erreicht hat, also der Zeiger fürs Kühlwasser steht 1-1,5mm unter 90°.
Lt. Werkstatt ist das normal (komisch, dass es erst seit zwei Monaten auftritt), die Schuld wird auf schlechten Diesel geschoben.
O-Ton: Im Stand wird das Gemisch sehr mager eingestellt, um Grenzwerte zu erreichen. Dadurch kann es zu diesen Rucklern kommen.
Ehrlich gesagt, ich halte das für Quatsch.
Ich habe es nun mal so zur Kenntnis genommen, der Fall ist bei Audi in der Datenbank, Garantie sind noch 3 Jahre drauf, sollte es die S-Tronic verreissen, gibts ne neue.
Auf der anderen Seite sollte ein Auto für ~70T€ nicht ruckeln... (was es bis 20tkm auch nicht tat)
Nach langem Suchen endlich einen Beitrag gefunden der zu meinem Problem passt.
Im Dez 2012 einen gebrauchten A5 Cabrio 3.0tdi quattro gekauft Baujahr 2009 mit 60tkm auf der Uhr, ein Audi Gebrauchtwagen Plus. Von Beginn an ist mir aufgefallen dass wenn ich in Stellung D von der Bremse geh und sich das Auto anfängt zu bewegen "rupft" oder "ruckelt" es. Hab mir erst nichts gedacht ist auch so nicht weiter schlimm. Als es jetzt zum ersten mal warm wurde und ich so 20-25min im Stau stand mit Stop-and-Go ist mir aufgefallen dass es beim runterschalten von D2 auf D1 im Stand mächtig rumst, dachte schon mir ist einer hinter drauf gefahren. Auch das schalten von N nach D war mit einem mächtigen "Ruck" nach vorne verbunden. Nach so weiteren 10 min in Stop-and-Go ist mir aufgefallen dass sich das Getriebe wohl irgendwie versucht sich abzukühlen. In Stellung D und wenn ich auf der Bremse stand hatte ich das Gefühl dass der Gang ausgekuppelt wird und die Drehzahl hochgeht, ebenfalls auch der Momentanverbrauch (ca. 1.8L/Std). Was habt ihr denn da so? Meiner braucht wenn er warm ist in Stellung D und Stillstand ca 1.3L/Std und im Stellung N ca. 0.9L/Std.
Am Montag hab ich einen Termin in der Werkstatt, man will das Getriebe checken, man hat dafür 2 Tage eingeplant, bin mal gespannt was da rauskommt und wieviel trotz Gewährleistung und Gebrauchtwagen Plus Garantie an Kosten hängen bleiben. Ich werde darüber berichten.
Danke schon mal an die vielen hilfreichen Berichte hier.
Ach ja nochwas, weiß jemand welches Getriebe verbaut wurde? Ist das das DQ500?
So also ich war jetzt in der Werkstatt, für mein Getriebe gab es ein Software update. Heute war schönes warmes Wetter und ich hab mal getestet. Stop and Go in der Stadt. Hab festgestellt der Ruck von D2 auf D1 im Stand ist nur noch ganz leicht und kommt jetzt später also wenn D1 schon lang angezeigt ist.
So jetzt kommts aber ich hab jetzt fast keinen Abzug mehr die ist voll lahm die Krücke und aus der bekannten Gedankensekunde wurden fast zwei. Fühlt sich an als würd ich nur noch mit schleifender Kupplung fahren. Audi meinte das Getriebe muss erst wieder mein Fahrstil lernen das dauert bissl. Kann das richtig sein?
Bitte helft mir!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von _LifeIsGood_
Ach ja nochwas, weiß jemand welches Getriebe verbaut wurde? Ist das das DQ500?
- bis 08/2009 6-Gang Tiptronic
- danach 7-Gang S-Tronic (DL501).
Das DQ500 ist für quer eingebaute Motoren.