Ruckeln von der S-Tronic

Audi A5 8T Coupe

Hi Leute,

am Freitag, ich steh im Stau (wie immer) und bei eingelegter Stufe D auf der Bremse, plötzlich spüre ich mehrfach ein Ruckeln "von unten". So als ob jemand dem Auto leichte horizontale Schläge gibt. In Stufe "N" wars weg, es kamalso vom Vortrieb.
Das ganze hat sich noch ein paar mal wiederholt, irgendwann war es weg und ist bis jetzt weg geblieben.

Muss ich mir Sorgen machen? (A5 3,0 tdi vFL, S-Tronic, 21Tkm)

23 Antworten

du meinst aber nicht den bekannten Ruck von Gang 2 in Gang 1 ???

nein, ich stand ja auf der Bremse, Auto hat sich nicht bewegt.
Ein seitwärts-ruckeln "unter dem Sitz", schwer zu beschrieben, aber unangenehm und vor allen Dingen vorher noch nicht dagewesen.

also stands du schon länger.....weil mein Fall findet auch im Stand statt...man fährt an die Ampel oder kommt zum Stehen, der Gangwechsel in 1 findet erst im Stand statt....

Ich stand im Stau, quasi im Stop-and-Go, mal 20 Sekunden stehen, mal 10 Meter rollen. Das Rollen war ohne Gas geben, somit bin ich recht sicher, dass er nicht aus dem 1. Gang hochgeschaltet hat.

Ähnliche Themen

ich denke die Ursache ist wohl die gleiche......das Ruckeln der S-Tronic ist oftmals ein thermisches Problem.
Gerade im Stau und im Sommer....

Hmm - vielleicht, am Freitag wars kalt mit Regenschauer, 18 Grad, im Stau stand ich nicht lange, Auto war vielleicht 15 Minuten in Betrieb, mehr nicht.
Später, als das Auto wesenlich länger in Betrieb war, wieder im Stau, war nichts mehr zu spüren.

ah okay.... dann ist es bei was anderes...

... genau und es lag daran, dass es nur 18° waren und man nicht im Stau stand...😁

Hallo rudiyoda,
ich fahre ein A5 Cabrio 2.0Tfsi Quattro,S-Tronic, MJ2009 und hatte das gleiche Rucken an der Ampel wenn in den 1. Gang runter geschaltet wird.
Bei mir wurden kleine Metallspäne im Getriebeöl gefunden die von der Mechatronic im Getriebe kamen.
Nach Austausch der Mechatronic war das Problem behoben. Hatte danach das Gefühl ein ganz anderes Fahrzeug zu haben! Hängt jetzt wesentlich besser am Gas und schaltet absolut direkt.Zusäzlich habe ich einen geringeren Spritverbrauch von ca. 1l/100Km festgestellt.
Reparatur wurde bei mir auf Garantie gemacht, ich habe aber von meinem freundlichen erfahren das es auf die Reparatur 100% Kulanz gegeben hätte!

war das ruckeln bei dir permanent ?....ich habe es nur jenseits von 25 Grad Aussentemperatur und einer Fahrtzeit länger als 20-25 Minuten....

dass könnte von der Aussentemperatur und der Fahrzeit her bei mir auch hinkommen. War jedenfalls nicht jedes Mal beim Anhalten an der Ampel.

so, meiner war nun gestern auch bei Audi wegen dem ruckeln an der Ampel im warmen Zustand....der Händler hat nen Anfrage ans Werk gestellt.....daraufhin wurde das Getriebe geflashet.....leider nicht mit vollem Erfolg...komischerweise ist mein Datenstand jetzt eine Stufe niedriger.....fährt sich aber viel besser.....direkter....leider ist das Kernproblem damit nicht behoben....ausserdem hat der Tester die danach vorgeschriebene Adaptionsfahrt nicht komplett abgeschlossen....dieses wurde jetzt wieder an Audi kommuniziert, für eine Antwort war es leider gestern schon zu spät....Montag geht es denn weiter, sobald Audi mit dem nächsten Lösungsvorschlag um die Ecke kommt...aber ich denke es deutet alles auf eine neue Mechatronik hin....

denke ich auch.

Hast du eigentlich das MTM-Tuning ausgebaut?

per Schalter deaktiviert.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen