Ruckeln beim Fahren 1.2 TSI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo an alle,

meine Freundin fährt ein Golf VI 1.2 TSI mit 105PS und heute auf der fahrt zur arbeit hat das auto plötzlich geruckelt und vorne im Kombiinstrument sind ein paar sachen angegangen unteranderm auch die EPC leuchte. Ich bin dann gleich mit meinem Auto hin gefahren nd hab via VCDS den Fehlerspeicher ausgelesen.

Im Fehlerspeicher stand:

Fehlercode P0303 - Verbrennung Zylinder 3 - Verbrennungsaussetzer festgestellt
und noch was von Zylinderabschaltung.

Was könnte das sein und wie kann ich es überprüfen?

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Eine Möglichkeit für diesen Fehler wäre, dass das entsprechende Zündkabel von einem Marder angeknabbert wurde und somit in seiner Funktion eingeschränkt ist.
Je nach Modelljahr des Autos ist noch keine Abdeckung für die Zündkabel verbaut.
Dann hat der Marder leichtes Spiel. War bei mir auch der Fall. Ich habe dann einen Marderschutz nach dem Weidezaunprinzip eingebaut und seitdem ist Ruhe.

175 weitere Antworten
175 Antworten

Danke.

Werde meinen Golf hoffentlich am Mittwoch bekommen. Der klärt das immer Noch mit vw -.- allerdings hat er für Montag schon einen Termin zur Reparatur. Er sagte das ist die Kupplung die ausgetauscht werden muss.

Wenn das Wort "Kundenzufriedenheit" ganz oben auf der Agenda stünde, wäre Dein Auto schon fertig ; außen und innen gereinigt und Dir in voller Demut übergeben worden. 🙂 Reparieren müssen die den ohnehin. Hoffentlich geht die Reparatur wenigstens glatt.

Indiskrete Frage: Ist der Leihwagen von denen? Wenn ja, was kostet er am Tag?

Nein von meiner Freundin. Also privat. Hätte glaube sonst um die 30€ am Tag bezahlt.

ich hoffe auch das die reparatur glatt geht. weiß ja nicht mal von wem die gemacht wird. 😕 nehme an von vw, wenn er heute da einen termin hat und bis mittwoch fertig ist.
also wenn ich das alles so lese (auch andere Threads), dann habe ich mir da ganz schöne schei... gekauft mit dem 7 gang dsg getriebe oder?! 🙁

Sorry wegen dem nachfragen, wie man damit am besten fährt. war verwirrt. kommt manchmal vor.
irgendwie zeigt mir web.de öfter nicht an, das hier jemand geantwortet hat *nerv*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mikitschiki


Sorry wegen dem nachfragen, wie man damit am besten fährt. war verwirrt. kommt manchmal vor.
irgendwie zeigt mir web.de öfter nicht an, das hier jemand geantwortet hat *nerv*

Was meinst du mit "web.de zeigt dir nicht an ob jemand geantwortet hat"?

Hast du keine Email mit dem Betreff "MOTOR-TALK: Antwort zum Thema 'Ruckeln beim Fahren 1.2 TSI'" bekommen?

Wenn du das meinst, ist das nicht Schuld von web.de sondern eine Neuerung bei MotorTalk. Soweit ich bemerkt habe bekommt man nicht mehr für jeden abbonnierten Thread mit einer neuen Antwort eine extra Mail. Wann man eine bekommt und wann nicht habe ich aber noch nicht durchschaut.

genau das meine ich. okay, dann weiß ich bescheid und schaue lieber direkt hier rein. danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mikitschiki


Weiss jemand etwas neues? Hab das gleiche Problem. Laut VW wird der 1.2 TSI unterschätzt und er hat soviel power da greift das esp gleich???!!! Finde diese Antwort sehr seltsam.

Das is totaler nonsinn manchmal labern die echt nur mist. arbeite selbst in einer VW Vertragswerkstatt das problem haben wir öfters entweder Turbolader Problem oder Einspritzung oder vlt in seltenen Fällen Krftstoffpumpe sporadische aussetzer.

Und was sagst Du zu diesem Fall? Kein Getriebe Fehler? Deine beschrieben Fehler müssten doch im Fehlerspeicher sein, oder nicht?

Glaub ich eher nicht das es Getribe seitig ist. Also Turbolader müsste im Fehlerspeicher wen überhaupt stehen regelgrenze überschritten muss aber nicht sein das was abgelegt wird. wegen einspritzung müssten se mal eine testfahrt mit dem tester im auto machen und vlt nach Zündungsaussetzern kucken. einspritzpumpe müsste drinstehen. Könnte vlt auch steuerkette sein. das erkennen sie aber auch an den zündungsaussetzern.

Dann bin ich mal gespannt. Beim letzten Mal wurden die Zündkabel ausgetauscht. Aber der Fehler kam wieder.
Wie schätzt Du denn die Fehler häufig kein beim DQ200 und beim DQ250 ein? Sind das wirklich nur Einzelfälle, oder eher doch nicht?

Also ich brauche nochmal deinen Rat, zwecks auto zurück geben.
Die haben heute angerufen.VW lehnt die kulanz ab,weil nix kaputt ist. Laut denen ist das eben so und das einzige was die gemacht haben ist das getriebeöl gewechselt. Ist jetzt wohl dünneres drin.
Ich hab keinen Bock mehr!

Dann teste es erst mal. Im Fred weiter oben hat jemand einen anderen Verdacht, den man nachgehen könnte.
Du musst aber in Erfahrung bringen, ob die das Getriebe wirklich untersucht haben. Bin mir nicht sicher, ob man die Kupplungen auch ohne Ausbau überprüfen kann. Sonst muß nachgebessert werden.
Wenn alle Stricke reißen beim AW beraten lassen. Dann wird es möglicherweise auf eine Untersuchung beim Gutachter heraus laufen. So drehen wir uns nur im Kreis.

Wie soll ich denn das rausbekommen? 🙁 die geben mir doch nix.
Glaubst du ernsthaft es ist weg wegen dem Öl? Ich glaube es nicht.
Morgen rufe ich bei meiner Anwältin an. Ich hab die schnauze voll.

Weil du geschrieben hast, dass die der Meinung sind, da wäre nix. Demnach müssen die das auch überprüft haben. Ob die ehrlich sind, weis ich nicht. Ob der Ölwechsel etwas bringt, kann ich nicht sagen. Auf Grund der Probleme in Asien, wird das Öl für Fehlfunktionen in Verbindung gebracht. Probiere es aus.

Ja. Bleibt mir ja nix anderes übrig. Erstmal. Ich denke trotzdem nicht das es weg ist und wer weiß was die darauf gekippt haben. Tja ob sie ehrlich sind weiß ich nicht.
Ich berichte morgen mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen