Ruckeln beim Beschleunigen

Opel Astra K

Hallo,
Seit gut 3 Wochen habe ich nun meinen Astra K, am anfang war alles super, man drückt aufs Gas und das Ding zieht!
Seit paar Tagen, ist mir aber extrem Aufgefallen, das wenn ich aufs Gas drück ( vollgas ) und zum Beispiel im dritten Gang bin bei 2,5 U/min, ruckelt er sich Teilweise hoch.
Voher war es ein gleichmäßiges ziehen und jetzt irgendwie nicht mehr.
Der Opel Händler kann keinen Fehler feststellen!
Ich bin aber zu 100% sicher das er es ganz am Anfang noch nicht gemacht hat.

Weis jemand von euch was das sein könnte?

( schläuche sind alle in Ordnung )

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Dissi86 schrieb am 04. Nov. 2017 um 17:43:16 Uhr:


Vielleicht hat opel ja einen Fehler gemacht und nicht angegeben das 102oktan besser sind als super95

Die Opel Ings werden das jetzt lesen und dann fällt es ihnen wie Schuppen von den Augen 😁

3155 weitere Antworten
3155 Antworten

Die Symptomatik ist EXAKT die selbe. Niedrigtourig am "hochstottern", hochstottern beim "reinlatschen", im Sommer stottern im "Kaltstart" im Winter alles Tutti. Zündspule, Kerzen, Ventilspülung, Software neu aufspielen wurde schon gemacht, brachte gar nichts. Wenn die Motorkontrolleuchte (und ESP prüfen) kommt, ist "nur" Zündaussetzer mehrere Zylinder gespeichert, womit der FOH nichts weiter anzufangen weiß, da der Fehler nicht auf abruf "reproduzierbar" ist, also wie immer: Haste Scheiße am Schuh, haste Scheiße am Schuh!

Symptome mögen gleich sein. Ursachen können aber deutlich variieren 😉
Hörst du bei Volllast aus niedrigen Touren ein metallisches Klappern aus dem Motorraum? Wenn es LSPI sind sind die nicht zu überhören.

https://youtu.be/stTSkExjFfE

Haben Sie den Thread vollständig gelesen? Dann wüssten Sie, das die Problematik sowohl beim J, als auch jetzt beim K (und weiteren) auftritt. Das es 2 verschiedene Einspritzsysteme sind, ist mir auch bekannt. Sind Sie evtl. Ingenieur bei Opel oder dem Motorenhersteller? Fahren Sie ein betroffenes Fahrzeug?
Falls Sie der Motor Messias sind können Sie unsere Fahrzeuge alle heilen?!
Solange das nicht der Fall ist, beziehe ich mich auf Fakten und Tatsachen und die besagen, das der Astra j 1.4T auch auf der Opel internen Liste steht für Dexos 1 Generation 2 und dieser auch für die genannte Ruckelproblematik (LSPI hin oder her) bekannt ist und Opel sich ja sicher was bei denkt, die Ölspezifikationen zu ändern. Das das alles wieder nicht öffentlich passiert und die FOHs da nicht durchblicken (wollen), da sonst ein riesen Fass aufgeht und es zu unzähligen Garantie/Kulanz/Wandlungs/Entschädigungs Fällen kommt, zeigt ja mal wieder nur, wie brisant die Fakten dahinter sein müssen. MfG

Scho recht

Ähnliche Themen

Kurzes Update von meiner Seite:
Meine Eltern haben jetzt doch das neue Öl bekommen. Zumindest steht es auf der Rechnung.

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 11. August 2017 um 07:57:52 Uhr:



Wenn deiner ruckelt hat das andere Gründe und das Öl wird dir auch nicht helfen

AGR-Ventil oder Lambda-Sonde z.B.?!

agr ventil gibt´s bei benziner schon länger nicht mehr.😁

Zitat:

@Noize_sg schrieb am 11. August 2017 um 09:06:12 Uhr:


Haben Sie den Thread vollständig gelesen? Dann wüssten Sie, das die Problematik sowohl beim J, als auch jetzt beim K (und weiteren) auftritt. Das es 2 verschiedene Einspritzsysteme sind, ist mir auch bekannt. Sind Sie evtl. Ingenieur bei Opel oder dem Motorenhersteller? Fahren Sie ein betroffenes Fahrzeug?
Falls Sie der Motor Messias sind können Sie unsere Fahrzeuge alle heilen?!
Solange das nicht der Fall ist, beziehe ich mich auf Fakten und Tatsachen und die besagen, das der Astra j 1.4T auch auf der Opel internen Liste steht für Dexos 1 Generation 2 und dieser auch für die genannte Ruckelproblematik (LSPI hin oder her) bekannt ist und Opel sich ja sicher was bei denkt, die Ölspezifikationen zu ändern. Das das alles wieder nicht öffentlich passiert und die FOHs da nicht durchblicken (wollen), da sonst ein riesen Fass aufgeht und es zu unzähligen Garantie/Kulanz/Wandlungs/Entschädigungs Fällen kommt, zeigt ja mal wieder nur, wie brisant die Fakten dahinter sein müssen. MfG

Gutenmorgen Forrest......
Ich würde sagen: gehe zum FOH, kauf dir ein 5 ltr. Kanister Dexos1Gen2 und fahre zu ATU mit der Frage den gewünsten Wechsel mit dein mitgebrachtes Öl zu machen.

https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/.../...7204ddce4--emi-glitter.jpg

ravenol hat auch schon ein Öl im Angebot, was lspi entgegenwirkt...

Zitat:

@someoneelse86 schrieb am 12. August 2017 um 12:59:39 Uhr:


ravenol hat auch schon ein Öl im Angebot, was lspi entgegenwirkt...

Eine genauere Bezeichnung oder gar ein Link wären hilfreich...

Fuchs SuperSyn D1: https://www.fuchs.com/.../

Wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass unser TITAN Supersyn D1 SAE 5W-30 offiziell nach dexos1™ - Gen 2 freigegeben ist.

Hier alle D1G2 Öle: http://www.centerforqa.com/dexos-brand2015/

Zitat:

@Benniehill schrieb am 12. Aug. 2017 um 10:27:45 Uhr:


Gutenmorgen Forrest......
Ich würde sagen: gehe zum FOH, kauf dir ein 5 ltr. Kanister Dexos1Gen2 und fahre zu ATU mit der Frage den gewünsten Wechsel mit dein mitgebrachtes Öl zu machen.

https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/.../...7204ddce4--emi-glitter.jpg

Na das zeugt doch mal von Kompetenz... Ein Mann, ein Plan.
Wer ist dieser "Forrest" (Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen?!) Kauf dir "ein" 5 Liter Kanister mit "dein mitgebrachtes" Öl und ATU... "Hallo, I bims, eins guten Comedymacher."
Aber gut, das wir damit gezeigt haben, wie gut wir in der Materie sind und die Threads verfolgt haben.

Scho recht.....
Mr. Perfect.
Mfg, Siuyatra. 🙂

Mann, der Astra J 1.4T ist eben KEIN Direkteinspritzer und hat, egal ob er ruckelt, nun mal NICHTS von dem anderen Öl. Da hat der Mann in der Werkstatt einfach recht. Hie wird wirklich totaler Dünnpfiff am laufenden Band verbreiet. Der eine schwört auf seinen alten Mechaniker (der aber offensichtlich keinen Plan hat und Schwachsinn redet) und der andere verbreitet permanet seine verquasten, kaum lesbaren Alt-Weisheiten, die völlig bescheuert sind.

Noize_sg meint aber das neue Öl beseitigt das Ruckeln bei seinem Astra J:
Solange das nicht der Fall ist, beziehe ich mich auf Fakten und Tatsachen und die besagen, das der Astra j 1.4T auch auf der Opel internen Liste steht für Dexos 1 Generation 2 und dieser auch für die genannte Ruckelproblematik (LSPI hin oder her) bekannt ist und Opel sich ja sicher was bei denkt, die Ölspezifikationen zu ändern.

Also soll er sich das neue Öl kaufen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen